Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels

Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandelsvon Ingo Tenberg
Über Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels

Betriebswirtschaftliche Fragestellungen handelsgastronomischer Betriebe hat das wissenschaftliche Segment im deutschen Sprachraum bislang vernachlässigt. Weder das Untersuchungsobjekt ¿handelsgastronomischer Betrieb¿ wurde systematisch abgegrenzt, noch liegen fundierte Analysen über die Ursachen für den Erfolg der Betriebe vor. Ausgehend von diesen Lücken ist das erste Anliegen dieser Arbeit, das Erkenntnisobjekt ¿Handelsgastronomie¿ zu erfassen und verschiedene Erscheinungsformen zu systematisieren. Das zweite Ziel ist, aus der Perspektive der Besucher das Konstrukt der Akzeptanz handelsgastronomischer Betriebe zu definieren und zu operationalisieren sowie Determinanten herauszuarbeiten, die sich positiv oder negativ auf die Akzeptanz auswirken. Drittens ist es Bestreben der Arbeit, Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten. Damit richtet sich das Buch sowohl an wissenschaftlich interessierte Kreise wie auch an Praktiker der Handelsgastronomie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783738636383
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 416
  • Veröffentlicht:
  • 2. September 2015
  • Abmessungen:
  • 215x31x303 mm.
  • Gewicht:
  • 1474 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels

Betriebswirtschaftliche Fragestellungen handelsgastronomischer Betriebe hat das wissenschaftliche Segment im deutschen Sprachraum bislang vernachlässigt. Weder das Untersuchungsobjekt ¿handelsgastronomischer Betrieb¿ wurde systematisch abgegrenzt, noch liegen fundierte Analysen über die Ursachen für den Erfolg der Betriebe vor.
Ausgehend von diesen Lücken ist das erste Anliegen dieser Arbeit, das Erkenntnisobjekt ¿Handelsgastronomie¿ zu erfassen und verschiedene Erscheinungsformen zu systematisieren. Das zweite Ziel ist, aus der Perspektive der Besucher das Konstrukt der Akzeptanz handelsgastronomischer Betriebe zu definieren und zu operationalisieren sowie Determinanten herauszuarbeiten, die sich positiv oder negativ auf die Akzeptanz auswirken. Drittens ist es Bestreben der Arbeit, Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten. Damit richtet sich das Buch sowohl an wissenschaftlich interessierte Kreise wie auch an Praktiker der Handelsgastronomie.

Kund*innenbewertungen von Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Akzeptanz von Gastronomieeinrichtungen in Betrieben des stationären Einzelhandels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.