Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst

Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunstvon Friedrich Schaarschmidt
Über Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst

"Der kunsthistorische Begriff Düsseldorfer Malerschule, auch Düsseldorfer Schule, bezeichnet eine Gruppe von Malern, die vor allem im 19. Jahrhundert - genauer von 1819 bis 1918 - an der Königlich-Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf ausgebildet wurden, dort gelehrt, von Lehrern der Kunstakademie Privatunterricht genommen oder im nahen Umfeld der Kunstakademie gewirkt haben." (Wikipedia)Friedrich Schaarschmidt (1863 - 1902) war ein Landschafts- und Figurenmaler der Düsseldorfer Schule, Konservator und Kunstschriftsteller. Mit dem hier vorliegenden Werk "soll zum erstenmal der Versuch gemacht werden, einen allge­meinen und umfassenden Überblick über den Entwicklungsgang der Düsseldorfer Schule zu geben, und im Zusammenhang die Veränderungen und Umwälzungen, welche die deutsche Kunst während der letzten 200 Jahre, insbesondere während des XIX. Jahrhunderts durchgemacht hat, innerhalb des Gebietes unserer rheinischen Kunststadt zu verfolgen." (Vorwort)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783959139274
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 404
  • Veröffentlicht:
  • 5. August 2019
  • Abmessungen:
  • 190x28x270 mm.
  • Gewicht:
  • 963 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst

"Der kunsthistorische Begriff Düsseldorfer Malerschule, auch Düsseldorfer Schule, bezeichnet eine Gruppe von Malern, die vor allem im 19. Jahrhundert - genauer von 1819 bis 1918 - an der Königlich-Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf ausgebildet wurden, dort gelehrt, von Lehrern der Kunstakademie Privatunterricht genommen oder im nahen Umfeld der Kunstakademie gewirkt haben." (Wikipedia)Friedrich Schaarschmidt (1863 - 1902) war ein Landschafts- und Figurenmaler der Düsseldorfer Schule, Konservator und Kunstschriftsteller. Mit dem hier vorliegenden Werk "soll zum erstenmal der Versuch gemacht werden, einen allge­meinen und umfassenden Überblick über den Entwicklungsgang der Düsseldorfer Schule zu geben, und im Zusammenhang die Veränderungen und Umwälzungen, welche die deutsche Kunst während der letzten 200 Jahre, insbesondere während des XIX. Jahrhunderts durchgemacht hat, innerhalb des Gebietes unserer rheinischen Kunststadt zu verfolgen." (Vorwort)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.

Kund*innenbewertungen von Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.