Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer)

Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer)von Hans-Jürgen P. Walter
Über Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer)

Die Aufsätze Max Wertheimers über Wahrheit, Ethik, Demokratie und Freiheit, hier zum ersten Mal in Deutsch, der Muttersprache des Verfassers, in einem Band vereinigt, haben seit ihrer Entstehung vor 50 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Als 1950 zum ersten Mal ein Band mit diesen Aufsätzen in den USA geplant war, schrieb Albert Einstein ein Vorwort: auf deutsch. Der Leser findet es auf den Seiten 9 und 10. Albert Einstein war - die Freundschaft zwischen beiden machte es möglich - ¿Versuchsperson¿ Max Wertheimers; das Ergebnis findet sich in dem von Wolfgang Metzger ins Deutsche übertragenen und schon als amerikanische Originalausgabe 1945 posthum erschienenen Werk ¿Produktives Denken¿ (deutsch: 1964) als Kapitel VII unter der Überschrift: ¿Einstein: Das Denken, das zur Relativitätstheorie führte¿.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783961035533
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 214
  • Veröffentlicht:
  • 7. Mai 2019
  • Abmessungen:
  • 120x16x190 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer)

Die Aufsätze Max Wertheimers über Wahrheit, Ethik, Demokratie und Freiheit, hier zum ersten Mal in Deutsch, der Muttersprache des Verfassers, in einem Band vereinigt, haben seit ihrer Entstehung vor 50 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Als 1950 zum ersten Mal ein Band mit diesen Aufsätzen in den USA geplant war, schrieb Albert Einstein ein Vorwort: auf deutsch. Der Leser findet es auf den Seiten 9 und 10. Albert Einstein war - die Freundschaft zwischen beiden machte es möglich - ¿Versuchsperson¿ Max Wertheimers; das Ergebnis findet sich in dem von Wolfgang Metzger ins Deutsche übertragenen und schon als amerikanische Originalausgabe 1945 posthum erschienenen Werk ¿Produktives Denken¿ (deutsch: 1964) als Kapitel VII unter der Überschrift: ¿Einstein: Das Denken, das zur Relativitätstheorie führte¿.

Kund*innenbewertungen von Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte (Autor: Max Wertheimer) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.