Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Verwendung Des Begriffes 'Sound'

- Eine Stichprobenrecherche

Über Zur Verwendung Des Begriffes 'Sound'

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff ¿Sound¿ kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte ¿Sound¿ aus zusammengesetzten Wörtern wie ¿Soundtrack¿ oder ¿soundcheck¿, aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort ¿Klang¿ gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes ¿Sound¿. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1. Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff ¿Sound¿ verwendet? 2. Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3. Wie wird der Begriff ¿Sound¿ verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638788304
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 6. September 2007
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Verwendung Des Begriffes 'Sound'

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff ¿Sound¿ kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte ¿Sound¿ aus zusammengesetzten Wörtern wie ¿Soundtrack¿ oder ¿soundcheck¿, aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort ¿Klang¿ gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes ¿Sound¿. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung:
1. Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff ¿Sound¿ verwendet?
2. Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren?
3. Wie wird der Begriff ¿Sound¿ verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

Kund*innenbewertungen von Zur Verwendung Des Begriffes 'Sound'



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Verwendung Des Begriffes 'Sound' ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.