Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zusammenhang zwischen Osteoporose und Parodontalerkrankung

Über Zusammenhang zwischen Osteoporose und Parodontalerkrankung

Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen den Serum-Vitamin-D- und IL-6-Spiegeln bei Patienten mit chronischer Parodontitis und der Knochenmineraldichte vor und nach einer oralen Prophylaxe zu untersuchen. 36 systemisch gesunde Frauen wurden für die Studie ausgewählt. Es wurde festgestellt, dass mit der Erhöhung des Vitamin-D-Serumspiegels ein Rückgang der parodontalen Parameter (GI, SBI, PI, PD) und des parodontalen Biomarkers (IL-6) sowie ein Anstieg der Knochenmineraldichte (DEXA-Scan) aufgrund der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie und der oralen Vitamin-D-Supplementierung zu verzeichnen war. Der Vitamin-D-Spiegel stieg sowohl durch die Parodontaltherapie als auch durch die orale Supplementierung an. Eine Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels, insbesondere bei Patienten mit chronischer Parodontitis, sollte zu Beginn der Parodontaltherapie empfohlen werden, da sie das mögliche Fortschreiten und das Risiko der Entwicklung einer chronischen Parodontitis vorhersagen und verringern könnte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206540991
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 192
  • Veröffentlicht:
  • 9. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 304 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zusammenhang zwischen Osteoporose und Parodontalerkrankung

Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen den Serum-Vitamin-D- und IL-6-Spiegeln bei Patienten mit chronischer Parodontitis und der Knochenmineraldichte vor und nach einer oralen Prophylaxe zu untersuchen. 36 systemisch gesunde Frauen wurden für die Studie ausgewählt. Es wurde festgestellt, dass mit der Erhöhung des Vitamin-D-Serumspiegels ein Rückgang der parodontalen Parameter (GI, SBI, PI, PD) und des parodontalen Biomarkers (IL-6) sowie ein Anstieg der Knochenmineraldichte (DEXA-Scan) aufgrund der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie und der oralen Vitamin-D-Supplementierung zu verzeichnen war. Der Vitamin-D-Spiegel stieg sowohl durch die Parodontaltherapie als auch durch die orale Supplementierung an. Eine Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels, insbesondere bei Patienten mit chronischer Parodontitis, sollte zu Beginn der Parodontaltherapie empfohlen werden, da sie das mögliche Fortschreiten und das Risiko der Entwicklung einer chronischen Parodontitis vorhersagen und verringern könnte.

Kund*innenbewertungen von Zusammenhang zwischen Osteoporose und Parodontalerkrankung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zusammenhang zwischen Osteoporose und Parodontalerkrankung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.