Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie

Über Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie

"Es gibt einen großen Teil der Bevölkerung, der nicht weiß, wie man zwischen den Begriffen Sex und Sexualität unterscheidet. Sex ist ein biologischer Zustand, der nicht ausschließlich menschlich ist, ein uralter Impuls, eine unbewusste Intelligenz, die, ob wir es wollen oder nicht, unser Schicksal als Gattung bestimmt. Die Sexualität ist das Ergebnis ihrer Ausprägung und Entwicklung in der menschlichen Spezies. Sie ist, sagen wir, die ständig wachsende Komplexität der sexuellen Tatsache. Oder, wenn Sie so wollen, die Psychologisierung, Sozialisierung, Kulturalisierung, Kreativisierung, Künstlerisierung und auch die Artifizialisierung, Politisierung und Jurisdiktionalisierung von Sex. Sexualität ist die Imprägnierung des Geschlechts in der menschlichen Persönlichkeit und im Alltag. Sie ist Sex mit Verstand und Herz. Und damit die Schaffung von immer komplexeren Arten, Sex zu empfinden, zu fühlen, zu denken und auszudrücken. Die Evolution des Sexes im Menschen, seiner Sexualität, ist die Geschichte seiner Entwicklung von seiner Ausprägung als instinktives und fortpflanzungsfähiges Werkzeug zu einer fast unendlichen Vielfalt sexueller Möglichkeiten. Sex und Sexualität haben sich zusammen mit dem menschlichen Bewusstsein entwickelt und sind, wie seine Psychologie, ein Spiegelbild seines Zustands (...)".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207055944
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 17. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie

"Es gibt einen großen Teil der Bevölkerung, der nicht weiß, wie man zwischen den Begriffen Sex und Sexualität unterscheidet. Sex ist ein biologischer Zustand, der nicht ausschließlich menschlich ist, ein uralter Impuls, eine unbewusste Intelligenz, die, ob wir es wollen oder nicht, unser Schicksal als Gattung bestimmt. Die Sexualität ist das Ergebnis ihrer Ausprägung und Entwicklung in der menschlichen Spezies. Sie ist, sagen wir, die ständig wachsende Komplexität der sexuellen Tatsache. Oder, wenn Sie so wollen, die Psychologisierung, Sozialisierung, Kulturalisierung, Kreativisierung, Künstlerisierung und auch die Artifizialisierung, Politisierung und Jurisdiktionalisierung von Sex. Sexualität ist die Imprägnierung des Geschlechts in der menschlichen Persönlichkeit und im Alltag. Sie ist Sex mit Verstand und Herz. Und damit die Schaffung von immer komplexeren Arten, Sex zu empfinden, zu fühlen, zu denken und auszudrücken. Die Evolution des Sexes im Menschen, seiner Sexualität, ist die Geschichte seiner Entwicklung von seiner Ausprägung als instinktives und fortpflanzungsfähiges Werkzeug zu einer fast unendlichen Vielfalt sexueller Möglichkeiten. Sex und Sexualität haben sich zusammen mit dem menschlichen Bewusstsein entwickelt und sind, wie seine Psychologie, ein Spiegelbild seines Zustands (...)".

Kund*innenbewertungen von Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zuständigkeiten und Herausforderungen der Sexologie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.