Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinen

Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinenvon Chockalingam Aravind Vaithilingam
Über Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinen

Die Überwachung des Maschinenzustands (Machine Condition Monitoring, MCM) ist erforderlich, um das System zu überwachen und die Echtzeitdaten der zu prüfenden Ausrüstung wie rotierende und hin- und hergehende Maschinen für eine zustandsorientierte Wartungsplanung zu erfassen. Die Unterschiede zwischen dem tatsächlichen und dem gewünschten Leistungsverhalten ermöglichen es den Betreibern, Probleme vorherzusagen und zu erkennen, bevor sie zu einem Ausfall der Anlage führen, wodurch katastrophale Ausfälle und deren Folgen vermieden werden. Während die Schwingungsüberwachung nach wie vor der wichtigste Faktor für die frühzeitige Erkennung von Problemen bei rotierenden Maschinen ist, sind die Überwachung der Temperatur, der Drehzahl und des Motorflusses für die Überwachung des Maschinenzustands ebenso wichtig. So erzeugt beispielsweise eine Rotorunwucht ein erkennbares Vibrationssignal mit einer Frequenz, die im Wesentlichen der Drehzahl der Maschine entspricht, während ein Versatz ein Vibrationssignal mit einer Frequenz erzeugt, die doppelt so hoch ist wie die Drehzahl der Maschine. In dieser Arbeit wird ein Lüftermotor für die Zustandsüberwachung verwendet, um die Auswirkungen der Schall- und Schwingungsanalyse darzustellen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207106110
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinen

Die Überwachung des Maschinenzustands (Machine Condition Monitoring, MCM) ist erforderlich, um das System zu überwachen und die Echtzeitdaten der zu prüfenden Ausrüstung wie rotierende und hin- und hergehende Maschinen für eine zustandsorientierte Wartungsplanung zu erfassen. Die Unterschiede zwischen dem tatsächlichen und dem gewünschten Leistungsverhalten ermöglichen es den Betreibern, Probleme vorherzusagen und zu erkennen, bevor sie zu einem Ausfall der Anlage führen, wodurch katastrophale Ausfälle und deren Folgen vermieden werden. Während die Schwingungsüberwachung nach wie vor der wichtigste Faktor für die frühzeitige Erkennung von Problemen bei rotierenden Maschinen ist, sind die Überwachung der Temperatur, der Drehzahl und des Motorflusses für die Überwachung des Maschinenzustands ebenso wichtig. So erzeugt beispielsweise eine Rotorunwucht ein erkennbares Vibrationssignal mit einer Frequenz, die im Wesentlichen der Drehzahl der Maschine entspricht, während ein Versatz ein Vibrationssignal mit einer Frequenz erzeugt, die doppelt so hoch ist wie die Drehzahl der Maschine. In dieser Arbeit wird ein Lüftermotor für die Zustandsüberwachung verwendet, um die Auswirkungen der Schall- und Schwingungsanalyse darzustellen.

Kund*innenbewertungen von Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zustandsüberwachung von elektrischen Maschinen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.