Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zuwanderung als Herausforderung

- Ursachen, Versaumnisse, Chancen, Perspektiven

Über Zuwanderung als Herausforderung

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Veranstaltung: Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell beschäftigt sich die öffentliche Diskussion mit dem Themenkreis Zuwanderung. Er stellt angesichts der großen Anzahl an Asylsuchenden für unser Land eine echte Herausforderung dar. Dies ist Grund genug, sich mit Zuwanderung als Herausforderung zu beschäftigen. Die vorliegende Arbeit tut dies, indem sie aus grundsätzlicher Sicht bemüht ist, sich dem Phänomen zu nähern und lösungsorientierte Überlegungen zur Diskussion zu stellen. Dabei war anzusprechen die Grundproblematik und die Versäumnisse, die aktuelle Situation, der Handlungsbedarf, der Aufwand, gemeinsame Bewältigung als Option, Teilaufgabenfelder, Hilfsmöglichkeiten durch das Ehrenamt, Positive Effekte durch Zuwanderung, aber auch Problemfelder, Ursachen für Widerstände, die Verteilproblematik, das Mitnehmen und Einbinden der Bürger, die Außenwirkung und Grenzen der Aufnahmefähigkeit, Zuwanderung, Angstmache und Abzocke, sowie Integration als eine komplexe Aufgabe. Die Arbeit soll dazu beitragen, Denkanstöße zu geben und das Ringen um eine positive Bewältigung zu befruchten. Sie stellt eine Bestandsaufnahme dar und bedarf der Fortentwicklung. Ungeachtet dessen wird noch viel Engagement erforderlich sein, Früchte der nicht nur aus ethischen Gründen zu erbringenden Leistung zu ernten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668081741
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 6. November 2015
  • Abmessungen:
  • 210x148x8 mm.
  • Gewicht:
  • 188 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zuwanderung als Herausforderung

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Veranstaltung: Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell beschäftigt sich die öffentliche Diskussion mit dem Themenkreis Zuwanderung. Er stellt angesichts der großen Anzahl an Asylsuchenden für unser Land eine echte Herausforderung dar. Dies ist Grund genug, sich mit Zuwanderung als Herausforderung zu beschäftigen. Die vorliegende Arbeit tut dies, indem sie aus grundsätzlicher Sicht bemüht ist, sich dem Phänomen zu nähern und lösungsorientierte Überlegungen zur Diskussion zu stellen. Dabei war anzusprechen die Grundproblematik und die Versäumnisse, die aktuelle Situation, der Handlungsbedarf, der Aufwand, gemeinsame Bewältigung als Option, Teilaufgabenfelder, Hilfsmöglichkeiten durch das Ehrenamt, Positive Effekte durch Zuwanderung, aber auch Problemfelder, Ursachen für Widerstände, die Verteilproblematik, das Mitnehmen und Einbinden der Bürger, die Außenwirkung und Grenzen der Aufnahmefähigkeit, Zuwanderung, Angstmache und Abzocke, sowie Integration als eine komplexe Aufgabe. Die Arbeit soll dazu beitragen, Denkanstöße zu geben und das Ringen um eine positive Bewältigung zu befruchten. Sie stellt eine Bestandsaufnahme dar und bedarf der Fortentwicklung. Ungeachtet dessen wird noch viel Engagement erforderlich sein, Früchte der nicht nur aus ethischen Gründen zu erbringenden Leistung zu ernten.

Kund*innenbewertungen von Zuwanderung als Herausforderung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zuwanderung als Herausforderung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.