Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung

Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildungvon Sabine Baabe-Meijer
Über Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung

Die ¿Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung¿ hat das Rahmenthema der Hochschultage Berufliche Bildung ¿Bedeutungswandel der Berufsbildung durch Akademisierung?¿ aufgegriffen und um eine zweite aktuelle Entwicklungslinie in der deutschen (Berufs-)Bildungslandschaft ergänzt, die Inklusion. Unter dem Titel ¿Zwischen Inklusion und Akademisierung¿ werden dementsprechend die aktuellen Herausforderungen für die beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung diskutiert. Eine zunehmende Akademisierung in einigen Berufsfeldern wirkt sich auf alle anderen aus und kann fachrichtungsspezifisch zu besonderen Herausforderungen führen. Und auch das mit dem Inklusionsgedanken verfolgte Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an Bildung und Arbeit, unabhängig von einer Behinderung, ihrem Geschlecht, ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, wird einen anderen Umgang mit Vielfalt in der beruflichen Bildung erfordern. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes befassen sich mit dieser Thematik und fokussieren dabei insbesondere auf drei thematische Schwerpunkte: - berufspädagogische Anforderungen im Kontext der Inklusion, - die Gestaltung von Übergängen, - Lehrkräftebildung und didaktische Fragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783738680829
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 220
  • Veröffentlicht:
  • 1 Februar 2016
  • Abmessungen:
  • 148x14x210 mm.
  • Gewicht:
  • 326 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung

Die ¿Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung¿ hat das Rahmenthema der Hochschultage Berufliche Bildung ¿Bedeutungswandel der Berufsbildung durch Akademisierung?¿ aufgegriffen und um eine zweite aktuelle Entwicklungslinie in der deutschen (Berufs-)Bildungslandschaft ergänzt, die Inklusion. Unter dem Titel ¿Zwischen Inklusion und Akademisierung¿ werden dementsprechend die aktuellen Herausforderungen für die beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung diskutiert. Eine zunehmende Akademisierung in einigen Berufsfeldern wirkt sich auf alle anderen aus und kann fachrichtungsspezifisch zu besonderen Herausforderungen führen. Und auch das mit dem Inklusionsgedanken verfolgte Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an Bildung und Arbeit, unabhängig von einer Behinderung, ihrem Geschlecht, ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, wird einen anderen Umgang mit Vielfalt in der beruflichen Bildung erfordern.
Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes befassen sich mit dieser Thematik und fokussieren dabei insbesondere auf drei thematische Schwerpunkte:

- berufspädagogische Anforderungen im Kontext der Inklusion,
- die Gestaltung von Übergängen,
- Lehrkräftebildung und didaktische Fragen.

Kund*innenbewertungen von Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zwischen Inklusion und Akademisierung ¿ aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.