Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität

Über Zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität

Dies ist eine Reihe von Artikeln, die aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, wie der Nationalstaat in den lateinamerikanischen Ländern versucht, alle potenziellen Möglichkeiten der indigenen Völker zu kolonisieren: Rituale und religiöse Feste werden für touristische Zwecke genutzt, alte Sprachen geraten in Vergessenheit, angestammte Gebiete werden an nationale und ausländische Unternehmen abgetreten, und selbst in die Rückzugsgebiete isolierter Völker wird eingedrungen. In diesem feindseligen Umfeld bleiben viele angestammte Gemeinschaften erhalten, aber sie neigen dazu, in der "modernen" Welt, die sie auslöscht, zu verschwinden. Junge Menschen, die in die Städte abwandern, brechen die traditionellen Verbindungen zum kollektiven Leben ab, diejenigen, die in der staatlichen Verwaltung arbeiten, schulden dem Staat politischen Gehorsam, sie sehen sich nur noch als Bürger und vergessen ihre nationalen Prozesse. Titelbild: Von den Quichua-Frauen von Simiatuk, Guaranda, geknüpfter Wandteppich.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206571100
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 196
  • Veröffentlicht:
  • 2. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 310 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität

Dies ist eine Reihe von Artikeln, die aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, wie der Nationalstaat in den lateinamerikanischen Ländern versucht, alle potenziellen Möglichkeiten der indigenen Völker zu kolonisieren: Rituale und religiöse Feste werden für touristische Zwecke genutzt, alte Sprachen geraten in Vergessenheit, angestammte Gebiete werden an nationale und ausländische Unternehmen abgetreten, und selbst in die Rückzugsgebiete isolierter Völker wird eingedrungen. In diesem feindseligen Umfeld bleiben viele angestammte Gemeinschaften erhalten, aber sie neigen dazu, in der "modernen" Welt, die sie auslöscht, zu verschwinden. Junge Menschen, die in die Städte abwandern, brechen die traditionellen Verbindungen zum kollektiven Leben ab, diejenigen, die in der staatlichen Verwaltung arbeiten, schulden dem Staat politischen Gehorsam, sie sehen sich nur noch als Bürger und vergessen ihre nationalen Prozesse. Titelbild: Von den Quichua-Frauen von Simiatuk, Guaranda, geknüpfter Wandteppich.

Kund*innenbewertungen von Zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.