Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrime

Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrimevon Pia Reichvilser
Über Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrime

Geschäftsprozesse werden zunehmend digitalisiert und automatisiert. Der Vernetzungsgrad zwischen Mensch, Maschine und Dingen nimmt kontinuierlich zu. Gleichzeitig steigt für Unternehmen mit der zunehmenden Digitalisierung die Zahl ihrer Angriffspunkte. Es erscheint nur als logische Konsequenz, dass jede neue Technologie auch neue Arten an Kriminalität hervorruft. Cybercrime ist demnach ein natürlich einhergehender Nebeneffekt der fortwährenden Digitalisierung. Unternehmen nutzen die dadurch entstehenden Vorteile, vernachlässigen oder ignorieren jedoch die damit verbundenen Risiken. Das Geschäft mit der globalen Unsicherheit boomt. Unternehmen stehen unter Handlungszwang. Ein konstruktives Cyber-Risikomanagement, das die Besonderheiten deutscher KMUs berücksichtigt, soll wertvolle Hilfe dabei leisten, die Cyber-Sicherheit in KMUs zu erhöhen und sie gegen die Cyber-Bedrohungslage zu wappnen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202220927
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 9. Januar 2019
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrime

Geschäftsprozesse werden zunehmend digitalisiert und automatisiert. Der Vernetzungsgrad zwischen Mensch, Maschine und Dingen nimmt kontinuierlich zu. Gleichzeitig steigt für Unternehmen mit der zunehmenden Digitalisierung die Zahl ihrer Angriffspunkte. Es erscheint nur als logische Konsequenz, dass jede neue Technologie auch neue Arten an Kriminalität hervorruft. Cybercrime ist demnach ein natürlich einhergehender Nebeneffekt der fortwährenden Digitalisierung. Unternehmen nutzen die dadurch entstehenden Vorteile, vernachlässigen oder ignorieren jedoch die damit verbundenen Risiken. Das Geschäft mit der globalen Unsicherheit boomt. Unternehmen stehen unter Handlungszwang. Ein konstruktives Cyber-Risikomanagement, das die Besonderheiten deutscher KMUs berücksichtigt, soll wertvolle Hilfe dabei leisten, die Cyber-Sicherheit in KMUs zu erhöhen und sie gegen die Cyber-Bedrohungslage zu wappnen.

Kund*innenbewertungen von Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrime



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ableitung eines konstruktiven Risikomanagement gegen Cybercrime ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.