Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Agiles Projektmanagement. Einschätzung und Nützlichkeit von Personas

von Anonymous
Über Agiles Projektmanagement. Einschätzung und Nützlichkeit von Personas

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Agiles Projektmanagement und untersucht die Nützlichkeit von Personas. Heute richten nicht nur junge Start-ups der Softwareentwicklung, sondern auch große Unternehmen verschiedener Branchen ihr Projektmanagement agil aus. Sportmarkenhersteller Adidas, Mobilfunkanbieter Telekom, Automobilkonzern Daimler und viele weitere nutzen den agilen Ansatz, um ihr Projektmanagement zu stärken. Agilität ist dabei als ein Mindset zu verstehen, in dem wechselnde Umweltbedingungen keine Hindernisse für den Projekterfolg darstellen. Der neue Ansatz klingt vielversprechend. Aber was steckt dahinter? Die Anforderungen der Kunden richtig und genau zu verstehen, ist für den Projekterfolg essenziell. Im agilen Projektmanagement gibt es hierzu viele Techniken, unter anderem das Anwenden sogenannter Personas. Diese Technik wurde 1999 von Alan Cooper erfunden und wird in großen Unternehmen wie Microsoft und Zalando genutzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346891099
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Agiles Projektmanagement. Einschätzung und Nützlichkeit von Personas

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Agiles Projektmanagement und untersucht die Nützlichkeit von Personas.
Heute richten nicht nur junge Start-ups der Softwareentwicklung, sondern auch große Unternehmen verschiedener Branchen ihr Projektmanagement agil aus. Sportmarkenhersteller Adidas, Mobilfunkanbieter Telekom, Automobilkonzern Daimler und viele weitere nutzen den agilen Ansatz, um ihr Projektmanagement zu stärken. Agilität ist dabei als ein Mindset zu verstehen, in dem wechselnde Umweltbedingungen keine Hindernisse für den Projekterfolg darstellen. Der neue Ansatz klingt vielversprechend. Aber was steckt dahinter?

Die Anforderungen der Kunden richtig und genau zu verstehen, ist für den Projekterfolg essenziell. Im agilen Projektmanagement gibt es hierzu viele Techniken, unter anderem das Anwenden sogenannter Personas. Diese Technik wurde 1999 von Alan Cooper erfunden und wird in großen Unternehmen wie Microsoft und Zalando genutzt.

Kund*innenbewertungen von Agiles Projektmanagement. Einschätzung und Nützlichkeit von Personas



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Agiles Projektmanagement. Einschätzung und Nützlichkeit von Personas ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.