Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Alter(n)

Alter(n)von Susanna Markowitsch
Über Alter(n)

Unterschiedliche Bereiche des Alter(n)s werden aus personzentrierter Sicht betrachtet: sowohl Themen, die in der psychotherapeutischen Arbeit mit alten Menschen immer wieder auftauchen, wie Sterben und Tod, Demenz und die Narration der eigenen Geschichte, aber auch die personzentrierten Begriffe "Aktualisierungstendenz", "Person", "Das Selbst" in Bezug auf Alter(n). Es wird aufgezeigt, wie wichtig die personzentrierten Grundhaltungen bei der (nicht nur psychotherapeutischen) Arbeit mit alten Menschen ist. Im Sinne des politischen Aspekts des personzentrierten Ansatzes möge die gegenständliche Publikation dazu beitragen, die entscheidende Rolle aufzuzeigen, die Umgebungsbedingungen für eine gesunde Entwicklung im Alter(n) spielen; wie wesentlich die gesellschaftliche Stellung von alten Menschen für den jeweils persönlichen Umgang mit dem Alter ist; wie wichtig eine Haltung ¿weg vom Defizit ¿ hin zur Ressource¿ ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330514201
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 16. Januar 2017
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Alter(n)

Unterschiedliche Bereiche des Alter(n)s werden aus personzentrierter Sicht betrachtet: sowohl Themen, die in der psychotherapeutischen Arbeit mit alten Menschen immer wieder auftauchen, wie Sterben und Tod, Demenz und die Narration der eigenen Geschichte, aber auch die personzentrierten Begriffe "Aktualisierungstendenz", "Person", "Das Selbst" in Bezug auf Alter(n). Es wird aufgezeigt, wie wichtig die personzentrierten Grundhaltungen bei der (nicht nur psychotherapeutischen) Arbeit mit alten Menschen ist. Im Sinne des politischen Aspekts des personzentrierten Ansatzes möge die gegenständliche Publikation dazu beitragen, die entscheidende Rolle aufzuzeigen, die Umgebungsbedingungen für eine gesunde Entwicklung im Alter(n) spielen; wie wesentlich die gesellschaftliche Stellung von alten Menschen für den jeweils persönlichen Umgang mit dem Alter ist; wie wichtig eine Haltung ¿weg vom Defizit ¿ hin zur Ressource¿ ist.

Kund*innenbewertungen von Alter(n)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.