Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse der Politik der Dezentralisierung im Gesundheitswesen in Côte d'Ivoire

Über Analyse der Politik der Dezentralisierung im Gesundheitswesen in Côte d'Ivoire

In Côte d'Ivoire ist die Dezentralisierung ein Prozess, der nach der Wirtschaftskrise der 1980er Jahre und unter dem Druck der Geldgeber beschleunigt wurde. Sie beruht auf Argumenten der Effizienz, Rationalität, Reaktionsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, die Beteiligung der Gemeinschaft zu erhöhen. Ab den 2000er Jahren wurde die Form der Devolution durch die Schaffung verschiedener Arten von Lokalregierungen und die Übertragung und Verteilung von Kompetenzen vom Staat auf diese vertieft. Allerdings mangelt es an der Aneignung und Umsetzung dieser Kompetenzen, was sich vor Ort in einer Zersplitterung der Planung und Koordinierung lokaler Gesundheitsaktivitäten, schwachen Mechanismen der Rechenschaftspflicht und der Qualität der Gesundheitsversorgung niederschlägt. Kurz gesagt: Die Operationalisierung des Dekonzentrations- und Devolutionspaares im Gesundheitssektor ist ein komplexer Prozess, der inkrementell, partizipativ und in einer Mischung aus Top-down- und Bottom-up-Maßnahmen umgesetzt werden muss. Er muss die Interessen der verschiedenen Stakeholder durch einen partizipativen Planungsprozess und eine einvernehmliche Koordinierung der lokalen Aktivitäten berücksichtigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205787984
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 13. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse der Politik der Dezentralisierung im Gesundheitswesen in Côte d'Ivoire

In Côte d'Ivoire ist die Dezentralisierung ein Prozess, der nach der Wirtschaftskrise der 1980er Jahre und unter dem Druck der Geldgeber beschleunigt wurde. Sie beruht auf Argumenten der Effizienz, Rationalität, Reaktionsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, die Beteiligung der Gemeinschaft zu erhöhen. Ab den 2000er Jahren wurde die Form der Devolution durch die Schaffung verschiedener Arten von Lokalregierungen und die Übertragung und Verteilung von Kompetenzen vom Staat auf diese vertieft. Allerdings mangelt es an der Aneignung und Umsetzung dieser Kompetenzen, was sich vor Ort in einer Zersplitterung der Planung und Koordinierung lokaler Gesundheitsaktivitäten, schwachen Mechanismen der Rechenschaftspflicht und der Qualität der Gesundheitsversorgung niederschlägt. Kurz gesagt: Die Operationalisierung des Dekonzentrations- und Devolutionspaares im Gesundheitssektor ist ein komplexer Prozess, der inkrementell, partizipativ und in einer Mischung aus Top-down- und Bottom-up-Maßnahmen umgesetzt werden muss. Er muss die Interessen der verschiedenen Stakeholder durch einen partizipativen Planungsprozess und eine einvernehmliche Koordinierung der lokalen Aktivitäten berücksichtigen.

Kund*innenbewertungen von Analyse der Politik der Dezentralisierung im Gesundheitswesen in Côte d'Ivoire



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse der Politik der Dezentralisierung im Gesundheitswesen in Côte d'Ivoire ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.