Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoG

Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoGvon Janna Busch
Über Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoG

Das Maßgeblichkeitsprinzip stellt die Verbindung zwischen Handels- und Steuerbilanz dar. Mit Einführung des BilMoG im Jahre 2009 wurde die Rechtsnorm des Maßgeblichkeitsprinzips reformiert und in Folge dessen die umgekehrte Maßgeblichkeit abgeschafft. Anhand der Fragestellung ¿Inwieweit nimmt das Handelsgesetz heutzutage noch Einfluss auf die steuerliche Gewinnermittlung?¿ wird untersucht, wie sich der Maßgeblichkeitsgrundsatz im Rahmen des BilMoG verändert hat und ob der Grundsatz bewahrt oder gänzlich abgeschafft werden soll. Um diese Frage beantworten zu können, werden die handels- und steuerrechtlichen Neuregelungen des BilMoG im Bereich der Ansatz- und Bewertungsvorschriften aufgeführt und in einen Vergleich vor und nach Einführung des BilMoG gesetzt. Eine Fallstudie veranschaulicht die theoretischen Erkenntnisse.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330502895
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 9. August 2016
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoG

Das Maßgeblichkeitsprinzip stellt die Verbindung zwischen Handels- und Steuerbilanz dar. Mit Einführung des BilMoG im Jahre 2009 wurde die Rechtsnorm des Maßgeblichkeitsprinzips reformiert und in Folge dessen die umgekehrte Maßgeblichkeit abgeschafft. Anhand der Fragestellung ¿Inwieweit nimmt das Handelsgesetz heutzutage noch Einfluss auf die steuerliche Gewinnermittlung?¿ wird untersucht, wie sich der Maßgeblichkeitsgrundsatz im Rahmen des BilMoG verändert hat und ob der Grundsatz bewahrt oder gänzlich abgeschafft werden soll. Um diese Frage beantworten zu können, werden die handels- und steuerrechtlichen Neuregelungen des BilMoG im Bereich der Ansatz- und Bewertungsvorschriften aufgeführt und in einen Vergleich vor und nach Einführung des BilMoG gesetzt. Eine Fallstudie veranschaulicht die theoretischen Erkenntnisse.

Kund*innenbewertungen von Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoG



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse des Maßgeblichkeitsprinzips vor und nach Einführung des BilMoG ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.