Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahren

Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahrenvon Martin Schill
Über Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahren

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Analyse und der Unternehmensbewertung von österreichischen börsennotierten Immobiliengesellschaften. Die Unternehmensanalyse wird auf Basis der testierten und veröffentlichten Jahresabschlüsse nach IFRS dargestellt. Das praxisrelevante Thema von Wertunterschieden zwischen der Unternehmensbewertung und den tatsächlichen Börsenpreisen bei Immobilienunternehmen wird aus mehreren Blickwinkeln betrachtet. Es werden gängige und branchenspezifische Unternehmensbewertungsmethoden, im Detail DCF-Verfahren, Multiple-Verfahren und NAV-Verfahren, in der Theorie erläutert und praktisch angewendet. Hierbei wird auch der Vergleich mit dem gehandelten Preis aus Börsenkursen angestellt. Besonders spannend stellt sich die Darstellung der Wertdifferenzen aus den unterschiedlichen Wertermittlungsverfahren dar und gipfelt in einer Analyse möglicher Gründe für Abweichungen. Diese Analyse wird durch Fachmeinungen von zwei langjährigen Experten aus den Branchen Unternehmensberatung und -bewertung und Immobilienbewertung bereichert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202208048
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 2. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahren

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Analyse und der Unternehmensbewertung von österreichischen börsennotierten Immobiliengesellschaften. Die Unternehmensanalyse wird auf Basis der testierten und veröffentlichten Jahresabschlüsse nach IFRS dargestellt. Das praxisrelevante Thema von Wertunterschieden zwischen der Unternehmensbewertung und den tatsächlichen Börsenpreisen bei Immobilienunternehmen wird aus mehreren Blickwinkeln betrachtet. Es werden gängige und branchenspezifische Unternehmensbewertungsmethoden, im Detail DCF-Verfahren, Multiple-Verfahren und NAV-Verfahren, in der Theorie erläutert und praktisch angewendet. Hierbei wird auch der Vergleich mit dem gehandelten Preis aus Börsenkursen angestellt. Besonders spannend stellt sich die Darstellung der Wertdifferenzen aus den unterschiedlichen Wertermittlungsverfahren dar und gipfelt in einer Analyse möglicher Gründe für Abweichungen. Diese Analyse wird durch Fachmeinungen von zwei langjährigen Experten aus den Branchen Unternehmensberatung und -bewertung und Immobilienbewertung bereichert.

Kund*innenbewertungen von Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Analyse österr. börsennotierter Immobilienges. zu Bewertungsverfahren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.