Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auf der Suche

von Osho
Über Auf der Suche

· Ein taoistischer Comic Strip · Klassiker der Zen-Literatur · Fibel der Wahrheitssuche "WIR BEGINNEN HEUTE EINE EINMALIGE PILGERREISE ...", das sagt Osho in seiner Einführung zu dieser Geschichte, die so alt ist, dass niemand ihren Ursprung kennt. Sie stammt aus China und bestand anfangs aus einer Folge von acht Bildern. Im 12. Jahrhundert fügte der chinesische Meister Kakuan der alten Erleuchtungsfibel noch zwei weitere Bilder hinzu, und seither wird die Geschichte als "Die zehn Stiere des Zen" überliefert. Wie kommt ein Erleuchteter darauf, eine Bildgeschichte zu malen, in der ein Mann nach einem Stier sucht, den er verloren hat, dann seine Spuren findet und in einem wahren Kraftakt den Widerstand des Tieres bricht, es zähmt und auf seinem Rücken flötespielend nach Hause reitet? Und wieso erzählt er die gleiche Geschichte dann noch einmal in poetischen Versen, und verdreifacht die Lektion durch Prosa-Kommentare? Und wieso weist Jahrhunderte später ein moderner Mystiker Bild für Bild darauf hin, wie exakt und relevant diese Reisebeschreibung aus grauer Vorzeit noch heute ist? Weil es sich um die Reise des Menschen, um unsere eigenen Suche handelt. Und weil der Stier nichts anderes symbolisiert als die ursprüngliche Lebens- und Kraftquelle des Menschen. Mit seiner modernen Sprache hebt Osho hier einen bisher spirituell verschlüsselten Schatz und macht ihn uns allen als "Fibel der Wahrheitssuche" zugänglich.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783942502269
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 287
  • Veröffentlicht:
  • 16. September 2013
  • Abmessungen:
  • 121x22x190 mm.
  • Gewicht:
  • 325 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Auf der Suche

· Ein taoistischer Comic Strip
· Klassiker der Zen-Literatur
· Fibel der Wahrheitssuche
"WIR BEGINNEN HEUTE EINE EINMALIGE PILGERREISE ...",
das sagt Osho in seiner Einführung zu dieser Geschichte, die so alt ist, dass niemand ihren Ursprung kennt. Sie stammt aus China und bestand anfangs aus einer Folge von acht Bildern. Im 12. Jahrhundert fügte der chinesische Meister Kakuan der alten Erleuchtungsfibel noch zwei weitere Bilder hinzu, und seither wird die Geschichte als "Die zehn Stiere des Zen" überliefert.
Wie kommt ein Erleuchteter darauf, eine Bildgeschichte zu malen, in der ein Mann nach einem Stier sucht, den er verloren hat, dann seine Spuren findet und in einem wahren Kraftakt den Widerstand des Tieres bricht, es zähmt und auf seinem Rücken flötespielend nach Hause reitet?
Und wieso erzählt er die gleiche Geschichte dann noch einmal in poetischen Versen, und verdreifacht die Lektion durch Prosa-Kommentare? Und wieso weist Jahrhunderte später ein moderner Mystiker Bild für Bild darauf hin, wie exakt und relevant diese Reisebeschreibung aus grauer Vorzeit noch heute ist?
Weil es sich um die Reise des Menschen, um unsere eigenen Suche handelt. Und weil der Stier nichts anderes symbolisiert als die ursprüngliche Lebens- und Kraftquelle des Menschen. Mit seiner modernen Sprache hebt Osho hier einen bisher spirituell verschlüsselten Schatz und macht ihn uns allen als "Fibel der Wahrheitssuche" zugänglich.

Kund*innenbewertungen von Auf der Suche



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auf der Suche ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.