Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Aufbau von Klassenführungskompetenz

Aufbau von Klassenführungskompetenzvon Marie-Therese Kafka
Über Aufbau von Klassenführungskompetenz

Die Thematik der Klassenführung lässt sich anhand von verschiedenen Aspekten aufbauen: aus einem gut strukturierten und gut ausgestatteten Klassenraum, aus der Klassenführung als Tätigkeit an sich und aus der passenden personalen Kompetenz dazu. Klassenführungskompetenz entwickelt sich auf einer Wertebasis entlang von fünf Säulen: Präsenz, Aktivierung, Unterrichtsfluss, Empathie und Regeln. Wenn man nach diesem Konzept handelt, kann man Störungen präventiv vermeiden und eine leistungsmotivierte Klasse unterrichten. Diese Arbeit untersucht, wie sich die Klassenführungskompetenz im Laufe des Lehramtsstudiums entwickelt. Nach Analyse der empirischen Daten ist eindeutig ein positiver Zusammenhang zwischen der Klassenführungskompetenz und der Studiendauer herzustellen. In wenigen Aspekten ¿ wie bei angepasstem Verhalten, bei der Bedeutsamkeit einer guten Lehrer-Schüler-Beziehung und bei der Wissensvermittlung ¿ ändern sich die Einstellungen der Studentinnen und Studenten im Laufe des Studiums nicht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202201117
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 14. August 2017
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Aufbau von Klassenführungskompetenz

Die Thematik der Klassenführung lässt sich anhand von verschiedenen Aspekten aufbauen: aus einem gut strukturierten und gut ausgestatteten Klassenraum, aus der Klassenführung als Tätigkeit an sich und aus der passenden personalen Kompetenz dazu. Klassenführungskompetenz entwickelt sich auf einer Wertebasis entlang von fünf Säulen: Präsenz, Aktivierung, Unterrichtsfluss, Empathie und Regeln. Wenn man nach diesem Konzept handelt, kann man Störungen präventiv vermeiden und eine leistungsmotivierte Klasse unterrichten. Diese Arbeit untersucht, wie sich die Klassenführungskompetenz im Laufe des Lehramtsstudiums entwickelt. Nach Analyse der empirischen Daten ist eindeutig ein positiver Zusammenhang zwischen der Klassenführungskompetenz und der Studiendauer herzustellen. In wenigen Aspekten ¿ wie bei angepasstem Verhalten, bei der Bedeutsamkeit einer guten Lehrer-Schüler-Beziehung und bei der Wissensvermittlung ¿ ändern sich die Einstellungen der Studentinnen und Studenten im Laufe des Studiums nicht.

Kund*innenbewertungen von Aufbau von Klassenführungskompetenz



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.