Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters im agilen Projektmanagement

von Anonymous
Über Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters im agilen Projektmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Angetrieben durch die Industrie 4.0 entwickelt sich die Digitalisierung der Arbeitswelt mit hoher Geschwindigkeit und schreitet in stetigem Maße voran. Dies sorgt für eine Umstrukturierung und zunehmende Vernetzung sämtlicher Unternehmensbereiche. Aufgrund der immer größeren Relevanz von Projekten in Unternehmen und Organisationen, stellt sich daher die Frage, wie Projekte langfristig erfolgreich durchgeführt werden können. Somit steigen die Anforderungen an die verantwortlichen Personen, den Projektleitern. Pavlik betont, dass Projekte nicht an zu hohen technischen Anforderungen, sondern aufgrund mangelnder Kompetenz der Projektleiter scheitern. Um zeitnah auf Veränderungen reagieren zu können, wird es für das Projektmanagement neben kompetenten Führungskräften immer wichtiger, flexibel zu sein. Das sogenannte agile Projektmanagement, welches im Nachfolgenden näher erläutert wird, lässt das klassische Projektmanagement immer mehr in den Hintergrund rücken, doch ist es einem ¿klassischen¿ Projektleiter möglich, Projekte in einer agilen Organisation zu leiten?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346936684
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 24. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters im agilen Projektmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Angetrieben durch die Industrie 4.0 entwickelt sich die Digitalisierung der Arbeitswelt mit hoher Geschwindigkeit und schreitet in stetigem Maße voran. Dies sorgt für eine Umstrukturierung und zunehmende Vernetzung sämtlicher Unternehmensbereiche. Aufgrund der immer größeren Relevanz von Projekten in Unternehmen und Organisationen, stellt sich daher die Frage, wie Projekte langfristig erfolgreich durchgeführt werden können. Somit steigen die Anforderungen an die verantwortlichen Personen, den Projektleitern. Pavlik betont, dass Projekte nicht an zu hohen technischen Anforderungen, sondern aufgrund mangelnder Kompetenz der Projektleiter scheitern. Um zeitnah auf Veränderungen reagieren zu können, wird es für das Projektmanagement neben kompetenten Führungskräften immer wichtiger, flexibel zu sein. Das sogenannte agile Projektmanagement, welches im Nachfolgenden näher erläutert wird, lässt das klassische Projektmanagement immer mehr in den Hintergrund rücken, doch ist es einem ¿klassischen¿ Projektleiter möglich, Projekte in einer agilen Organisation zu leiten?

Kund*innenbewertungen von Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters im agilen Projektmanagement



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Aufgaben und Anforderungsprofil eines Projektleiters im agilen Projektmanagement ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.