Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Automatisiertes Recruiting durch Big Data und Data Mining

Automatisiertes Recruiting durch Big Data und Data Miningvon Sebastian Heumann
Über Automatisiertes Recruiting durch Big Data und Data Mining

Ausgehend von der Frage wie Data Mining gestaltet sein muss, um die gezielte Rekrutierung von potentiellen Arbeitnehmern zu unterstützen, wurde der auf S. 44 dargestellte automatisierte Recruiting-Prozess erarbeitet. Als theoretische Grundlagen für diesen Prozess werden im vorderen Teil des Buches die Potentiale von Big Data, Business Intelligence und Data Mining aufgezeigt. Anschließend werden die Personalbeschaffung und Spezifika des Online Recruitings näher beleuchtet, sowie beeinflussende Aspekte aus den Bereichen des Talent Managements, Employer Brandings und des Diversity Managements miteinbezogen. Um eine Vergleichbarkeit mit der heutigen Praxis zu ermöglichen, wurde im Vorfeld ein Interview mit einem erfahrenen Recruiter durchgeführt. Dieses bestätigte den unterstützenden Charakter eines automatisierten Recruiting-Prozesses, betonte darüber hinaus allerdings die bleibende Notwendigkeit einer nachfolgenden Überprüfung der Bewerber durch fachkundiges Personal. Der Aufbau des Prozesses gliedert sich in die drei Teilschritte der Bedarfsplanung, Suche und Selektion auf. Die Bedarfsplanung legt hierbei fest, welche Arbeitskräfte wann, wo und wie benötigt und eingesetzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212090
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 1. Oktober 2018
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Automatisiertes Recruiting durch Big Data und Data Mining

Ausgehend von der Frage wie Data Mining gestaltet sein muss, um die gezielte Rekrutierung von potentiellen Arbeitnehmern zu unterstützen, wurde der auf S. 44 dargestellte automatisierte Recruiting-Prozess erarbeitet. Als theoretische Grundlagen für diesen Prozess werden im vorderen Teil des Buches die Potentiale von Big Data, Business Intelligence und Data Mining aufgezeigt. Anschließend werden die Personalbeschaffung und Spezifika des Online Recruitings näher beleuchtet, sowie beeinflussende Aspekte aus den Bereichen des Talent Managements, Employer Brandings und des Diversity Managements miteinbezogen. Um eine Vergleichbarkeit mit der heutigen Praxis zu ermöglichen, wurde im Vorfeld ein Interview mit einem erfahrenen Recruiter durchgeführt. Dieses bestätigte den unterstützenden Charakter eines automatisierten Recruiting-Prozesses, betonte darüber hinaus allerdings die bleibende Notwendigkeit einer nachfolgenden Überprüfung der Bewerber durch fachkundiges Personal. Der Aufbau des Prozesses gliedert sich in die drei Teilschritte der Bedarfsplanung, Suche und Selektion auf. Die Bedarfsplanung legt hierbei fest, welche Arbeitskräfte wann, wo und wie benötigt und eingesetzt werden.

Kund*innenbewertungen von Automatisiertes Recruiting durch Big Data und Data Mining



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.