Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    109,90 - 129,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht, dass "multiprofessionelle Team" in die Schulentwicklungsphase des Digitalisierungsprozesses mit einzubinden, denn einzelne Lehrkräfte bzw. Schulen schaffen es nicht dem Trend gerecht zu werden, aber die Zusammenarbeit aller Akteure/innen, die unterschiedliche Professionen, Fähigkeiten und Perspektiven mitbringen, kann den Prozess erleichtern. Eine gelingende Integration von digitalen Medien in schulische Lern- und Bildungsprozesse zählt zu den zentralen Herausforderungen des deutschen Bildungssystems wie auch der alltäglichen Arbeit der Lehrkräfte. Hierbei handelt es sich um einen Paradigmenwechsel, der zu einer beträchtlichen Veränderung der Lernkultur an Schulen führen muss und sich demnach auch in alle schulischen Bereiche auswirkt. Dies geht zum einen mit der Notwendigkeit einer zunehmenden Personalisierung von Lernprozessen und den fortschreitenden Anforderungen an die Selbstorganisationsfähigkeit der Schüler/innen einher und zum anderen mit veränderten Kommunikationsprozessen, die durch die Digitalisierung eine erhebliche Beschleunigung erfahren und schulische Systeme deutlich aktiver werden lassen. Zudem bietet der Einsatz von neuen Technologien und Innovationen eine große Chance für die pädagogische Arbeit. Entsprechend dafür wurde Medienbildung vor einigen Jahren insbesondere als Teil des schulischen Bildungsauftrags festgeschrieben, insbesondere im Rahmen des ¿Digitalpakts¿. Dennoch birgt die Ausweitung digitaler Medien im Schulalltag wesentliche Möglichkeiten aber auch Grenzen, mit denen Akteur/innen auf allen Ebenen des Bildungssystems umzugehen haben.

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Afrikanische Elefanten, die heute durch die Savannen Afrikas streifen, tragen nicht die charakteristischen und großen Stoßzähne. Vor ca. 60 Jahren sah das noch ganz anders aus: Je nach Gebiet bildeten ca. 2-6% der weiblichen Elefanten natürlicherweise keine Stoßzähne aus. Diese hatten dementsprechend einen evolutiven Nachteil in diversen Lebensbereichen. Die meisten JägerInnen haben einen Selektionsmechanismus, nach dem Sie bestimmte Tiere Jagen. Im Falle des Afrikanischen Elefanten haben die JägerInnen es primär auf die großen Stoßzähne abgesehen. Heute bilden immer mehr weibliche Nachkommen entweder keine Stoßzähne aus oder verhältnismäßig sehr kleine Stoßzähne. In den letzten Jahrzehnten wurde der Afrikanische Elefant auf den gesamten Kontinenten für sein kostbares Elfenbein stark bejagt. Die Folgen, dessen Auslöser einzig und allein der Mensch ist, sind bis heute noch klar zu sehen. Seit langem sind ForscherInnen aus aller Welt dem Phänomen auf der Spur. Neuste Forschungen und Beobachtungen kommen der Frage, wieso immer mehr weibliche Elefanten ohne Stoßzähne geboren werden, näher. Um eine Antwort auf die Frage zu bekommen ist das Zusammenarbeiten von Evolutionsbiologen, ElefantenforscherInnen, VerhaltensbiologInnen, ÖkologInnen und GenetikerInnen unerlässlich. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gab es keinen direkten genetischer Hinweis auf die Vererbbarkeit von Stoßzahnlosigkeit. Ebenso blieb die Frage, wieso dieses Merkmal ausschließlich nur bei weiblichen Elefanten vorkommt lange Zeit unbeantwortet. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Antwort und Folgen der Wilderei-induzierter Evolution im Anthropozän des Afrikanischen Elefanten.

  • von Anonymous
    52,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit steht die Integration von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) im bilingualen Erdkundeunterricht im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Mehrperspektivität im Unterricht zu fördern, indem Schüler:innen die komplexen Zusammenhänge globaler Herausforderungen besser verstehen und Lösungsansätze entwickeln. Der Text bietet zunächst einen Überblick über den bilingualen Erdkundeunterricht und erläutert ausführlich die Zielsetzungen des Unterrichtsfachs, wie die Förderung von doppelter Fachliteralität und Fachkompetenz. Anschließend wird die Bildung für nachhaltige Entwicklung erörtert, wobei Begriffe, Kernkompetenzen und thematische Schwerpunkte von BNE beleuchtet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung von BNE mit bilingualen Unterrichtskonzepten.Im praktischen Teil der Arbeit wird eine exemplarische Unterrichtseinheit zum Thema "Zukunftsraum Weltmeere" vorgestellt, die die Konzepte des bilingualen Unterrichts mit den Zielen der BNE verbindet. Die Unterrichtsplanung wird in drei Doppelstunden unterteilt, wobei didaktische und methodische Vorüberlegungen sowie Reflexionen in den Fokus rücken. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Erkenntnisse, um den Beitrag des bilingualen Erdkundeunterrichts zur Förderung der Mehrperspektivität im Sinne der BNE zu bewerten.

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    16,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject American Studies - Miscellaneous, grade: 1,2, University of Hannover, language: English, abstract: "From Rags to Riches" - This sentence has left an indelible mark on American history like no other before. It encapsulates the journey from poverty to wealth of a single individual, a dream that countless people sought in their pursuit of a land brimming with boundless opportunities. We are speaking of the American Dream, a vision deeply ingrained in the minds of the earliest settlers of America. This dream stands as a symbol of the American self-image and is an integral component of the nation's identity. The human right articulated as "Life, Liberty, and the Pursuit of Happiness" in the Declaration of Independence by Thomas Jefferson can be viewed as the quintessential embodiment of the American Dream. Over 150 years later, James Truslow Adams popularized the term and defined it as follows: "The American dream is that dream of a land in which life should be better, richer, and fuller for every man, with opportunities for each according to his ability and achievement".The American Dream has been explored in numerous works, including the iconic novel "The Great Gatsby" by F. Scott Fitzgerald, which not only left an indelible mark on American literature but also on American history. Moreover, it is considered one of the most widely taught English novels in American educational institutions in the last decade. The life of the titular character, Jay Gatsby, serves as a poignant example of the American Dream's disillusionment, as he tragically perishes without ever attaining his coveted life. However, for this essay, we will delve into the biographical drama film "The Pursuit of Happyness," directed by Gabriele Muccino, which focuses on yet another facet of the American Dream. It is particularly intriguing to note that the film centers around Will Smith's character, Chris Gardner, an African American man who is determined to chase his own happiness.This essay endeavors to explore the relationship between the life of African American Chris Gardner and the American Dream as portrayed in "The Pursuit of Happyness."To commence our analysis, we shall first define the term "American Dream". This definition will lay the groundwork for our exploration of the American Dream in the film. Following this, we will delve into the historical backdrop, for, as Samuel aptly puts it, "There is no better way to understand America than by comprehending the cultural history of the American Dream" (Samuel).

  • von Anonymous
    47,95 €

    Bachelor Thesis from the year 2023 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: Bachelor Degree, University of Algiers 2 (Tam High School), course: American literature, language: English, abstract: The examined novel "The Awakening" (1899), by Kate Chopin, is categorized as a main title in feminist literature. It is considered one of the first novels in American literature that proclaim for women's issues. The main purpose of this thesis is studying how Chopin undertakes the protagonist¿s struggle between her non-traditional ideas, her will for freedom, equality with men, and sovereignty in a male-defined society controlled by the late nineteenth-century ideals. This thesis reveals that Edna is able to rebel against her masters and traditions due to massive awakenings she lives and goes through in the novel.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Globalisierung, dynamische Umwelt, komplexe Märkte und gestiegene Kundenerwartungen sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen. Dies verlangt Mitarbeitern und Führungskräften in Unternehmen ein erhöhtes Maß an Arbeitsleistung ab. Vor diesem Hintergrund haben Unternehmen verstärkt Interesse daran, die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln, um langfristig am Markt bestehen zu können. Denn besonders Führungskräfte agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Organisation und Mitarbeitern. Sie benötigen vielfältige Kompetenzen, um in diesem Beziehungsgefüge sowohl ihr eigenes Handeln als auch das der Geführten den Anforderungen der Organisation entsprechend orientieren und gestalten zu können. Die Identifikation und Entwicklung geeigneter Potenzialträger ist ein relevanter Erfolgsfaktor für die Organisation und ihre Anspruchsgruppen, dessen Erfüllung ein effektives Instrumentarium benötigt. Das 360-Grad-Feedback wird heutzutage von vielen Unternehmen als Leistungsbeurteilung- und Personalentwicklungsinstrument eingesetzt. Arbeitnehmer bekommen auf der einen Seite Feedback von einer Vielzahl mit ihnen im Arbeitsalltag agierenden Personen und können auf der anderen Seite Feedback über die Arbeitsleistung ihrer Vorgesetzten abgeben. Durch den Einsatz von 360-Grad-Feedback soll sowohl das Verhalten von Individuen als auch das der gesamten Organisation geändert werden.

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Sie begegnen ihnen im familiären, schulischen und freizeitlichen Kontext und haben einen signifikanten Einfluss auf deren Entwicklung. Laut der Sozialforschung können zwischenmenschliche Interaktionen ausschlaggebende Impulse für die Individualentwicklung von Jugendlichen geben. Inwiefern das soziale Kapital, welches durch zwischenmenschliche Beziehungen entsteht, positive Auswirkungen auf das Leben haben kann, soll anhand des Zusammenhangs mit den Schulleistungen von Jugendlichen durch diese Fallstudie untersucht werden. Hierzu wird zu Beginn die Projektskizze erläutert, welche einen groben Überblick über die Fallstudie, sowie deren Forschungsziele liefert. Anschließend wird der theoretische Hintergrund der Fallstudie dargelegt, um ein tieferes inhaltliches Verständnis zu erlangen. Hier ist besonders die Sozialkapitaltheorie nach Coleman von Interesse. Es folgen der aktuelle Forschungsstand, sowie die Herausforderungen, die sich bei den Untersuchungen des Forschungsgenstands zeigen.Im methodischen Teil wird das Vorgehen, sowie die Operationalisierung des sozialen Kapitals in Form von Vertrauen, dem sozialen Netzwerk, sowie der Reziprozitätsnormen genauer beleuchtet und erklärt. Daraufhin wird die Zielgruppe und das Untersuchungsdesign der Fallstudie vorgestellt und das Untersuchungsinstrument danach ausgerichtet. Dieses wird in Form eines Fragebogens selbst entworfen und ist im Anhang aufgeführt. Im Schlussteil finden sich die Grenzen und das Potenzial der Ergebnisse, welche durch die Fallstudie aufgedeckt wurden.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,5, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Teambildung nach dem Bruce Tuckman-Modell, den Erfolg des Teams beeinflussen kann. Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die verschiedenen Begrifflichkeiten zu definieren. Im ersten Kapitel werden die Begriffe Gruppe und Team erläutert. Anschließend wird sich mit den Voraussetzungen für ein Team befasst. In Kapitel drei geht es, um die Teamentwicklung und welche Aufgabe sie für die Leitung und Unternehmen mit sich bringt. Als theoretische Grundlage für die Betrachtung der Gruppenprozesse dient eine der bekanntesten Theorien: Das fünf Phasen umfassende Modell nach Bruce Tuckman, welches in Kapitel vier vorgestellt wird. Dieses Modell kann bei Gruppenbildungsprozessen herangezogen werden, um zu überprüfen, in welcher Phase sich eine Gruppe befindet und wie dementsprechend gehandelt werden kann, um eine erfolgreiche Gruppenbildung ermöglichen zu können. Es soll dabei helfen, zu verstehen, wie Gruppenbildung funktioniert und soll eine Orientierungshilfe für die Gruppenleitungen darstellen. Des Weiteren wird in einem kurzen Ausflug das Rollenmodell nach Belbin erläutert, welches als Ergänzung dient.Es ist kein Geheimnis, dass das Personal die Basis für den Unternehmenserfolg ist. Die Leistung, Qualifikationen und Einstellung beziehungsweise Bindung zum Unternehmen des Personals sind ausschlaggebend dafür, ob das Unternehmen erfolgreich ist oder nicht. Für die Unternehmensführung heißt dies, seine Mitarbeiter bestmöglich zu steuern. Ein wichtiger Punkt ist im Unternehmen allgemein beziehungsweise in den jeweiligen Abteilungen gut funktionierende Teams zu schaffen. Nicht ohne Grund ist heutzutage Teamfähigkeit ein fixer Bestandteil der Anforderungsprofile in fast allen Stellenanzeigen. Denn gut funktionierende Teams sind nachweislich produktiver als viele Einzeltalente.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Bremen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Politik, Recht, Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Walter Benjamins Ansichten zur Polizeigewalt und wie sich diese Ansichten auch auf die heutige Zeit anwenden lassen. Außerdem wird eine Verbindung zur Abolitionismus-Bewegung hergestellt. Benjamins Meinung zur polizeilichen Gewalt entstammt dabei aus seinem Essay "Zur Kritik der Gewalt" von 1921. Der Essay ¿Zur Kritik der Gewalt¿ wurde 1921 vom Philosophen Walter Benjamin verfasst und stellt einen der einflussreichsten Rechtskritiken des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Benjamin stellt in seinem Essay eine philosophische Kritik des Rechts vor mit dem Anspruch das Recht als Ganzes zu kritisieren. Näher noch untersucht er die Bedeutung der Gewalt für den Einzelnen und auf einer gesellschaftlichen Ebene. Er schaut zudem, in welchem Verhältnis Gerechtigkeit, Recht und Gewalt zueinanderstehen.Walter Benjamin geht auch auf die Thematik der Polizeigewalt und das staatliche Gewaltmonopol ein. Polizeigewalt ist auch heute ein prominentes Thema. Diese Art der Gewalt geht oft einher mit Diskriminierung, exzessiver Gewalt und tödlichen Übergriffen. Für Benjamin deutet dies auf eine tiefere, strukturelle Ursache hin ¿ die widersprüchliche Verfassungslogik der Polizei als Institution. Sein Essay ist geprägt von den Erfahrungen des ersten Weltkriegs und dessen Nachkriegszeit und der damit einhergehend Verankerung von Polizei und Militär. In dieser Hausarbeit soll es um Walter Benjamins Verständnis von Polizeigewalt gehen. Vor allem soll auch ein Bezug zur heutigen Zeit und dem Abolitionismus hergestellt werden.

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.