Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Potenzial von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" im bilingualen Erdkundeunterricht zur Förderung der Mehrperspektivität. Eine Unterrichtseinheit zum "Zukunftsraum Weltmeere"

von Anonymous
Über Das Potenzial von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" im bilingualen Erdkundeunterricht zur Förderung der Mehrperspektivität. Eine Unterrichtseinheit zum "Zukunftsraum Weltmeere"

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit steht die Integration von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) im bilingualen Erdkundeunterricht im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Mehrperspektivität im Unterricht zu fördern, indem Schüler:innen die komplexen Zusammenhänge globaler Herausforderungen besser verstehen und Lösungsansätze entwickeln. Der Text bietet zunächst einen Überblick über den bilingualen Erdkundeunterricht und erläutert ausführlich die Zielsetzungen des Unterrichtsfachs, wie die Förderung von doppelter Fachliteralität und Fachkompetenz. Anschließend wird die Bildung für nachhaltige Entwicklung erörtert, wobei Begriffe, Kernkompetenzen und thematische Schwerpunkte von BNE beleuchtet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung von BNE mit bilingualen Unterrichtskonzepten. Im praktischen Teil der Arbeit wird eine exemplarische Unterrichtseinheit zum Thema "Zukunftsraum Weltmeere" vorgestellt, die die Konzepte des bilingualen Unterrichts mit den Zielen der BNE verbindet. Die Unterrichtsplanung wird in drei Doppelstunden unterteilt, wobei didaktische und methodische Vorüberlegungen sowie Reflexionen in den Fokus rücken. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Erkenntnisse, um den Beitrag des bilingualen Erdkundeunterrichts zur Förderung der Mehrperspektivität im Sinne der BNE zu bewerten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346953988
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 25. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x12x210 mm.
  • Gewicht:
  • 241 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Potenzial von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" im bilingualen Erdkundeunterricht zur Förderung der Mehrperspektivität. Eine Unterrichtseinheit zum "Zukunftsraum Weltmeere"

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit steht die Integration von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) im bilingualen Erdkundeunterricht im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Mehrperspektivität im Unterricht zu fördern, indem Schüler:innen die komplexen Zusammenhänge globaler Herausforderungen besser verstehen und Lösungsansätze entwickeln. Der Text bietet zunächst einen Überblick über den bilingualen Erdkundeunterricht und erläutert ausführlich die Zielsetzungen des Unterrichtsfachs, wie die Förderung von doppelter Fachliteralität und Fachkompetenz. Anschließend wird die Bildung für nachhaltige Entwicklung erörtert, wobei Begriffe, Kernkompetenzen und thematische Schwerpunkte von BNE beleuchtet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung von BNE mit bilingualen Unterrichtskonzepten.
Im praktischen Teil der Arbeit wird eine exemplarische Unterrichtseinheit zum Thema "Zukunftsraum Weltmeere" vorgestellt, die die Konzepte des bilingualen Unterrichts mit den Zielen der BNE verbindet. Die Unterrichtsplanung wird in drei Doppelstunden unterteilt, wobei didaktische und methodische Vorüberlegungen sowie Reflexionen in den Fokus rücken. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Erkenntnisse, um den Beitrag des bilingualen Erdkundeunterrichts zur Förderung der Mehrperspektivität im Sinne der BNE zu bewerten.

Kund*innenbewertungen von Das Potenzial von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" im bilingualen Erdkundeunterricht zur Förderung der Mehrperspektivität. Eine Unterrichtseinheit zum "Zukunftsraum Weltmeere"



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.