Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Teambildung nach dem Tuckman-Modell. Einfluss auf den Erfolg von Teams in Unternehmen

von Anonymous
Über Teambildung nach dem Tuckman-Modell. Einfluss auf den Erfolg von Teams in Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,5, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Teambildung nach dem Bruce Tuckman-Modell, den Erfolg des Teams beeinflussen kann. Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die verschiedenen Begrifflichkeiten zu definieren. Im ersten Kapitel werden die Begriffe Gruppe und Team erläutert. Anschließend wird sich mit den Voraussetzungen für ein Team befasst. In Kapitel drei geht es, um die Teamentwicklung und welche Aufgabe sie für die Leitung und Unternehmen mit sich bringt. Als theoretische Grundlage für die Betrachtung der Gruppenprozesse dient eine der bekanntesten Theorien: Das fünf Phasen umfassende Modell nach Bruce Tuckman, welches in Kapitel vier vorgestellt wird. Dieses Modell kann bei Gruppenbildungsprozessen herangezogen werden, um zu überprüfen, in welcher Phase sich eine Gruppe befindet und wie dementsprechend gehandelt werden kann, um eine erfolgreiche Gruppenbildung ermöglichen zu können. Es soll dabei helfen, zu verstehen, wie Gruppenbildung funktioniert und soll eine Orientierungshilfe für die Gruppenleitungen darstellen. Des Weiteren wird in einem kurzen Ausflug das Rollenmodell nach Belbin erläutert, welches als Ergänzung dient. Es ist kein Geheimnis, dass das Personal die Basis für den Unternehmenserfolg ist. Die Leistung, Qualifikationen und Einstellung beziehungsweise Bindung zum Unternehmen des Personals sind ausschlaggebend dafür, ob das Unternehmen erfolgreich ist oder nicht. Für die Unternehmensführung heißt dies, seine Mitarbeiter bestmöglich zu steuern. Ein wichtiger Punkt ist im Unternehmen allgemein beziehungsweise in den jeweiligen Abteilungen gut funktionierende Teams zu schaffen. Nicht ohne Grund ist heutzutage Teamfähigkeit ein fixer Bestandteil der Anforderungsprofile in fast allen Stellenanzeigen. Denn gut funktionierende Teams sind nachweislich produktiver als viele Einzeltalente.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346954435
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Teambildung nach dem Tuckman-Modell. Einfluss auf den Erfolg von Teams in Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,5, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Teambildung nach dem Bruce Tuckman-Modell, den Erfolg des Teams beeinflussen kann. Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die verschiedenen Begrifflichkeiten zu definieren. Im ersten Kapitel werden die Begriffe Gruppe und Team erläutert. Anschließend wird sich mit den Voraussetzungen für ein Team befasst. In Kapitel drei geht es, um die Teamentwicklung und welche Aufgabe sie für die Leitung und Unternehmen mit sich bringt. Als theoretische Grundlage für die Betrachtung der Gruppenprozesse dient eine der bekanntesten Theorien: Das fünf Phasen umfassende Modell nach Bruce Tuckman, welches in Kapitel vier vorgestellt wird. Dieses Modell kann bei Gruppenbildungsprozessen herangezogen werden, um zu überprüfen, in welcher Phase sich eine Gruppe befindet und wie dementsprechend gehandelt werden kann, um eine erfolgreiche Gruppenbildung ermöglichen zu können. Es soll dabei helfen, zu verstehen, wie Gruppenbildung funktioniert und soll eine Orientierungshilfe für die Gruppenleitungen darstellen. Des Weiteren wird in einem kurzen Ausflug das Rollenmodell nach Belbin erläutert, welches als Ergänzung dient.
Es ist kein Geheimnis, dass das Personal die Basis für den Unternehmenserfolg ist. Die Leistung, Qualifikationen und Einstellung beziehungsweise Bindung zum Unternehmen des Personals sind ausschlaggebend dafür, ob das Unternehmen erfolgreich ist oder nicht. Für die Unternehmensführung heißt dies, seine Mitarbeiter bestmöglich zu steuern. Ein wichtiger Punkt ist im Unternehmen allgemein beziehungsweise in den jeweiligen Abteilungen gut funktionierende Teams zu schaffen. Nicht ohne Grund ist heutzutage Teamfähigkeit ein fixer Bestandteil der Anforderungsprofile in fast allen Stellenanzeigen. Denn gut funktionierende Teams sind nachweislich produktiver als viele Einzeltalente.

Kund*innenbewertungen von Teambildung nach dem Tuckman-Modell. Einfluss auf den Erfolg von Teams in Unternehmen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Teambildung nach dem Tuckman-Modell. Einfluss auf den Erfolg von Teams in Unternehmen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.