Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit wird näher auf die Textsorte "Märchen" eingegangen. Den Beginn bildet dabei eine kurze theoretische Erläuterung des Märchens. Anschließend folgt die theoretische Ausarbeitung des didaktischen Konzepts "Scaffolding", welches für die Erarbeitung des Märchens in der Sekundarstufe 1 sehr gut anzuwenden ist. Im nächsten Kapitel wird die didaktische Umsetzung des ausgewählten Konzepts erläutert, in dem ersichtlich wird, wie das Märchen im Unterricht erarbeitet werden könnte. Zusätzlich dazu, werden zwei unterschiedliche Schulbücher in Hinblick auf das Thema "Märchen" zu einem Vergleich herangezogen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine differenzierte Schularbeit mit drei Aufgabenstellungen sowie eine Musterlösung dazu. Des Weiteren folgt ein zur Schularbeit abgestimmtes Fördermaterial, welches eine Checkliste, einen Kriterienkatalog zur Beurteilung sowie Formulierungshilfen und einen Planungsraster beinhaltet.Bei einem Märchen handelt es sich um eine epische Kleinform, bei der in kurzen Prosatexten Elemente der fiktionalen und realen Welt verbunden werden. Der Begriff stammt vom mittelhochdeutschen Begriff "maere" und bedeutet Erzählung, Bericht, Kunde. Da aber nicht nur das Märchen dazu neigt übernatürliche und wunderhafte Elemente in den Erzählrahmen aufzunehmen, muss dieses von Sagen, Fabeln, Mythen und Legenden abgegrenzt werden. Dazu lassen sich einige Grundelemente eines Märchens erkennen. Einerseits die Referenz auf eine fiktionale Zauberwelt, die nicht mit dem realen Leben in Verbindung gebracht werden kann und andererseits das Bestehen einer Gut- Böse- Konstellation. Zudem findet eine märchenhafte Handlung nur einmal, in einer anderen Zeit, an einem unbestimmten Ort statt, mit fiktionalen Charakteren. Dadurch wird eine Allgemeingültigkeit transportiert. Die Absicht des Märchens ist, zu unterhalten und zu moralisieren.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Inklusionspädagogik), Veranstaltung: Professionalität von Lehrkräften im inklusiven Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit soll eine wichtige Frage beantwortet werden, die vor allem für zukünftige Lehrkräfte von großer Bedeutung sein kann: Wie verhalte ich mich als Lehrkraft in meinem Unterricht richtig, wenn ich einen 'Zappelphilipp' mit ADHS in meiner Klasse habe? Wie kann ich diese Schüler fördern und ihnen damit den Schulalltag vereinfachen?Die Studie teilt sich in einen theoretischen Teil über ADHS und einen praktischen Teil über pädagogische Maßnahmen auf. In dieser Arbeit wird die Entwicklung des Konzepts des "Zappelphilipps" aus Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" des 19. Jahrhunderts bis hin zur heutigen ADHS-Diagnose verfolgt.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Konsequenzen bei Verletzung der beamtenrechtlichen Pflichten am Beispiel des Urteils vom Dienstgerichtshof für Richter bei dem Oberlandesgericht Stuttgart vom 18.03.2021 zum Fall Thomas Seitz ein. Er ist Mitglied des Bundestags und ein früherer Staatsanwalt. Wegen seiner migrantenfeindlichen und islamophoben Aussagen und dem daraus folgenden Verstoß gegen beamtenrechtliche Kernpflichten wurde er aus dem Staatsdienst entfernt. Ziel dieser Arbeit ist eine bewertende Darstellung des Urteils in Zusammenhang mit dem Regelungsrahmen von beamtenrechtlichen Pflichten. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Pflicht zur Verfassungstreue, die Mäßigungs- und Zurückhaltepflicht sowie die Neutralitätspflicht.Das Berufsbeamtentum bietet einen Beitrag zu einem funktionierenden Rechtsstaat. Loyalität, Gesetzestreue und Gemeinwohlorientierung von Bediensteten sind weiterhin bedeutungsvolle Eigenschaften von Beamten. Die hergebrachten Grundsätze des Beamtentums gehen auf Art. 33 V GG zurück. Mit Begründung des Beamtenverhältnisses geht der Beamte Verpflichtungen ein, welche unter anderem in § 33 BeamtStG geregelt sind. Hierzu zählen im Rahmen der staatspolitischen Pflichten die Pflicht zur Verfassungstreue, die Mäßigungs- und Zurückhaltepflicht sowie in Bezug auf das Amt die Neutralitätspflicht. Dabei ergibt sich die Frage, inwiefern sich Beamte innerhalb und außerhalb ihres Dienstes politisch äußern dürfen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Gemälden Maja Desnuda und Maja Vestida von Francisco de Goya. Sicher ist einzig, dass sich die Bilder zunächst im Besitz Manuel Godoys befanden. Manuel Godoy war ein aristokratischer Emporkömmling und seine Karriere erreichte 1792 ihren Höhepunkt als er zum ersten Minister des spanischen Königs Carlos IV. ernannt wurde. Nur sechs Jahre später musste er allerdings zurücktreten, da die Gerüchte über sein Verhältnis mit der Königin eine öffentliche Anstellung bei Hofe und insbesondere beim König unmöglich machten. Doch die Aufgabe seines offiziellen königlichen Amtes hinderte Godoy nicht daran, weiterhin als Vertrauter und Ratgeber der Königsfamilie zu fungieren. 1797 arrangierte das Königshaus die Heirat Godoys mit María Teresa de Borbón y Vallabriga ¿ besser bekannt als Gräfin von Chinchón ¿ der Cousine Carlos¿ IV. Die Ehe mit María Teresa hielt Godoy allerdings nicht davon ab, seine Affäre mit Pepita Tudó fortzuführen, die er nach dem Tod María Teresas auch heiratete. Ebenso wird Godoy eine Liaison mit der Herzogin von Alba nachgesagt, von der er Velázquez¿ Venus mit Spiegel und andere Bilder für das Venuskabinett in seiner Residenz erhielt. Um Godoys Venuskabinett ranken sich viele Legenden, insbesondere aber um Goyas nackte und bekleidete Maja. Im Zentrum steht dabei die Frage, nach welchem Vorbild die Bilder entstanden sein könnten. Nicht wenige wollen in den Majas die Herzogin von Alba erkennen. Einige sind überzeugt, es sei dagegen Pepita Tudó dargestellt. Manch einer will in der Dargestellten sogar María Teresa, die erste Frau Godoys sehen, trotz ihrer eigentlich blonden Haare. Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, nämlich dass Goya nicht einfach nur das bloße Abbild einer existierenden Person malte, sondern die Maja Desnuda und die Maja Vestida aus einer Art Wettstreit Goyas mit dem von ihm so bewunderten Diego Velázquez hervorgingen, als Antwort auf dessen Venus mit Spiegel.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text verfolgt das Ziel, für ein fiktives Unternehmen der Medienbranche ein digitales Geschäftsmodell zu entwickeln und im anschließenden Schritt eine Geschäftsstrategie zu formulieren. Das Unternehmen produziert und vertreibt Tonträger sowie Filme an Privatnutzer:innen. Der Produktbereich Musikfilm und Musicals soll um ein digitales Produktangebot erweitert werden. Dieses sieht die Auslieferung der Filme über eine eigene digitale Video-Streaming-Plattform an die Kund:innen vor. Zeitgleich erfolgt der Vertrieb der Soundtracks ebenfalls über die Plattform in Kooperation mit verschiedenen Onlineshops für Musikstücke, die wahlweise digital, aber auch analog erworben werden können. Zunächst werden für die Fallstudie relevante Begrifflichkeiten und Methodiken erläutert. Im dritten Abschnitt werden die Geschäftsmodelle eines Video-Streaming Unternehmens sowie eines Musik-Onlineshops anhand der Business Model Canvas von Osterwalder & Pigneur analysiert. Die Arbeit widmet sich der Entwicklung des digitalen Geschäftsmodells für die eingangs vorgestellte Organisation, einschließlich der Dokumentation der Wertearchitektur und Wertemechanik. Anschließend wird anhand der Erkenntnisse eine Geschäftsstrategie für den zu entwickelnden Geschäftsbereich erarbeitet. Im Fazit werden die generierten Forschungsergebnisse kritisch betrachtet sowie weiterführende Ansätze beleuchtet.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,0, Universität Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Analyse und Planung von Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Einführung des Kilogramms ist es besonders wichtig den Schülern eindeutige Repräsentanten zu zeigen. Nicht geeignet ist beispielsweise eine Ananas, die ein Kilogramm wiegt, da die Schüler vermuten könnten, dass jede Ananas genau ein Kilogramm wiegt und es als Repräsentanten einordnen, was falsch wäre. Die Eindeutigkeit spielt hier eine entscheidende Rolle. Ein großer Teil der Stunde findet als Unterrichtsgespräch statt. So erhält die Lehrkraft immer direkt einen Eindruck darüber, inwieweit die Schüler die neuen Inhalte verstehen und anwenden können. Es wird darauf verzichtet die Schüler viel schreiben zu lassen, da es sinnvoller erscheint sie miteinander agieren zu lassen. Neben den Einheiten der Länge, der Zeit und der Währung finden auch die Einheiten der Masse ihren Platz im Mathematikunterricht der Grundschule. Durch die hohe Präsenz der Masse in unserer täglichen Lebenswelt, ist es möglich das Thema sehr praktisch und 'zum Anfassen' in den Unterricht zu integrieren. In der hier aufgeführten Stunde ist der zentrale Inhalt die ¿Einführung von 1 Kilogramm¿ und ist eingebettet als 2. Stunde einer Unterrichtsreihe zu den Einheiten der Masse. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf dem Kennenlernen des Messinstruments Waage und weiterhin der Präsentation eindeutiger Repräsentanten für das Gewicht von einem Kilogramm. Die Lehrkraft zeigt den Schülerinnen und Schülern verschiedene Waagen, erklärt deren Funktionsweise und gibt an, zum Wiegen welcher Objekte sie genutzt werden. Es ist notwendig, dass sie im Umgang mit den verschiedenen Waagen sicher ist, sodass die Schüler auch allein damit umgehen können. Es ist davon auszugehen, dass heutzutage vielen Kindern der Umgang mit Waagen, wie beispielsweise der Tafelwaage, nicht mehr vertraut ist, sie eine digitale Küchenwaage eher aus dem eigenen Haushalt kennen. Dadurch könnte es für einige Schüler eventuell schwierig sein zu begreifen, dass alle Waagen grundsätzlich die gleiche Funktion aufweisen, sich lediglich in der Handhabung und im Messbereich unterschieden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics, grade: 1,0, Nelson Mandela Metropolitan University, language: English, abstract: The already existing corporate challenges along with the prevailing pandemic and the necessary corporate assumption of responsibility are the basis for this work, which focuses on the management of CC during the Covid 19 pandemic.In order to give the topic a practical relevance, the whole issue is examined using the example of three South African-based companies, Naspers, Standard Bank and Vodacom. In the following, the theoretical foundations are first clarified with the help of a brief literature review, and then the third chapter deals with the application of theory in practice.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Tourism - Miscellaneous, grade: 1,0, , language: English, abstract: This essay discusses the question whether the Triple Bottom Line can be considered as a useful tool in evaluating the success and sustainability of tourism projects.Structured along a lecturer's questions, this essay firstly discusses and explains the concept of the Triple Bottom Line. Secondly, the author analyzes how tourism businesses can analyze their projects regarding sustainability and success. Thirdly, this essay identifies and explains the drivers of the Triple Bottom Line.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den positiven Einfluss von alltäglicher Bewegung und Sport auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen zu belegen und somit den aktuellen Stand der Wissenschaft zu stärken. Hierbei soll der Einfluss von alltäglicher Bewegung und Sportaktivität unterschieden werden und deren Einfluss auf das subjektive Wohlbefinden untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Sportler in ihrer Motivation stärken und die Individuen motivieren, die bis heute noch keinen oder nur sehr unregelmäßig Sport treiben oder sich nur wenig bewegen. Hierfür wird folgende Forschungsfrage formuliert: ¿Welchen Einfluss hat Bewegung auf das subjektive Wohlbefinden von Erwachsenen?¿ Für die Beantwortung dieser Forschungsfrage ist in dieser Arbeit sowohl ein theoretischer als auch ein empirischer Teil integriert.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Tourism - Miscellaneous, grade: 1,0, Nelson Mandela Metropolitan University, language: English, abstract: This essay discusses the topic of responsible tourism in South Africa and its challenges and possible solutions. The essay is structured along some prompts from a lecturer at the beginning of the text and looks at the V&A Waterfront in Cape Town as an example. The author discusses how this specific projects adheres to repsonsible tourism guidelines, the challenges it faces and possible solutions.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität Rostock (Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Differentielle Psychologie - Psychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschränke mich in meiner Hausarbeit auf die Grundlagen der pädagogischen Psychologie - der Sozialpsychologie, der Differentiellen Psychologie und der Pädagogisch-Psychologischen Diagnostik. Die vorliegende Arbeit beinhaltet zwei Protokolle zu zwei Seminarsitzungen und fünf Exzerpte zu der verwendeten Literatur für mein gehaltenes Referat. Dessen Thema lautet: "Zur Pädagogischen Haltung in Schulen ¿ Psychologische Aspekte der Kooperationsbereitschaft". Ich beschäftigte mich mit den Aspekten der Erwartungen, wie man am besten mit Konflikten umgeht und der Selbsterkenntnis. Deswegen arbeitete ich die Bücher "Sozialpsychologie. Ein Lehrbuch" von Hans-Werner Bierhoff, "Sozialpsychologie ¿ Individuum und soziale Welt" von Hans-Werner Bierhoff und Dieter Frey und weitere unten genannte Literatur, durch. So arbeitete ich die Schwerpunkte heraus und schrieb meine Exzerpte zu den genannten Quellen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schafft Transparenz im Hinblick auf das Efficient Consumer Response (ECR)-Konzept. Des Weiteren werden wichtige Punkte, wie Historie, Basisstrategien, Ziele von Handel und Hersteller ausführlich dargelegt. Abschließend wird anhand von Darstellungen einzelner Punkte dargelegt, wie das ECR-Konzept seit den 90er Jahren umgesetzt wurde und was bis heute noch ein wichtiger Bestandteil ist.Seit Beginn der 90er Jahre muss der deutsche Einzelhandel mit stetig sinkenden Umsätzen wirtschaften. Aufgrund des daraus resultierenden, gestiegenen Kostendrucks steht Efficient Consumer Response bei Industrie und Handel derzeit stark im Fokus. Die Probleme des ECR-Konzeptes stellen die Hersteller und Händler in zweierlei Hinsicht dar. Zum einen sind Hersteller und Händler sich nicht einig darüber, wer den Umsatz für sich verbuchen darf, anstatt sich zusammenzuschließen und das Konzept vollständig umzusetzen. Zum anderen müssen die Artikeldaten auf Hersteller- und Händlerseite präzise, vollständig und eindeutig Artikeldaten sein, was nicht immer der Fall ist. Beispiele hierfür: Jeder Artikel wird mit EAN bzw. seit 2009 mit Globaler Artikelidentnummer (GTIN - Global Trade Item Number) mittels Bezeichnung, Maßen und den regelmäßig aktualisierten Lagerbestands- und abgangsdaten beschrieben. Hersteller und Händler erkannten zum Zeitpunkt der Einführung, dass eine gemeinsame Optimierung der Kosten in der Wertschöpfungskette einen Vorteil für beide Parteien schaffen kann. Jedoch läuft ein Drittel des Prozesses an der Schnittstelle zwischen Lieferanten und Kunden ab. Zur Senkung des Kostendrucks und Schaffung eines Wettbewerbsvorteils ist die Zusammenarbeit und Optimierung der unternehmensübergreifenden Prozesse von großer Bedeutung.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll Customer Relationship Management (CRM) im Hinblick eines strategischen Tools erläutern. Des Weiteren sollen die Grundlagen, wie Definition und die Entstehung von CRM sowie die strategische Zielsetzung dargelegt werden. Darauf folgt eine Darstellung des CRM-Systems im operativen, analytischen, strategischen und kommunikativen Instrument. Durch die heutigen Rahmenbedingungen wird Customer Relationship Management zu einem entscheidenden Faktor des systematischen Managements der Kundenbindung. Unter CRM ist ein ausschlaggebendes Konzept zu verstehen, welches vor Jahren an den Universitäten von Atlanta, Cranfield und Stockholm entwickelt wurde. Das Motiv dafür war, die Überentwicklung des traditionalen Marketings mit der Bedeutung von langfristigem Vertrauen der Kundenbeziehungen. Durch die Änderung und Verschär-fung der Wettbewerbsbedingungen besteht die Notwendigkeit, für die Unternehmen eine langfristige, profitable und bindenden Kundenbeziehung zu schaffen umso auf dem Markt zu überleben. Hierbei werden analytische, operative, kommunikative und strategische CRM-Systeme in den unterschiedlichsten Bereichen von Marketing, Service und Vertrieb verwendet. Um als Unternehmen noch erfolgreicher zu werden und sich vom Markt hervorzuheben, werden diese Systeme benötigt. Des Weiteren ist die Profitabilität der Kunden und die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen ein Punkt, der in der strategischen Zielsetzung verankert ist und die Unternehmen mit Kundenbindung bzw. -rückgewinnung zum Erfolg führen sollen. Die Langfristigkeit und die Integration der gesammelten Informationen über die Kunden sind daher eine wichtige Grundlage für die zukünftige Geschäftsbeziehung zu den Kunden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schafft eine Transparenz im Hinblick auf das internationale Personalmanagement und deren Besonderheiten. Des Weiteren werden wichtige Punkte, Ziele, Kritik und Probleme des internationalen Personalmanagements dargestellt. Im Anschluss werden einzelne Besetzungsstrategien und externe Einflussfaktoren dargelegt, die bei dem internationalen Personalmanagement und dessen Austauschprozess von Mitarbeitern ins Ausland beachtet werden sollten. Abschließend wird anhand eines Praxisbeispiels der Porsche AG das internationale Personalmanagement mit der Entsendung und Reintegration von Mitarbeitern dargestellt.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit unterscheiden sich Boulevard-Morgenmagazine wie das "SAT.1 Frühstücksfernsehen" und "Guten Morgen Deutschland" in ihrer Präsenz auf Instagram? Zusammengefasst sollen die in der Forschungsfrage genannten Firmen vorgestellt und deren Art der Instagram-Präsenz miteinander verglichen werden. Hierbei spielen besonders die Art und Regelmäßigkeit der hochgeladenen Beiträge sowie deren Wirkung auf die User eine essenzielle Rolle. Da die Online-Präsenz unter zahlreichen Aspekten verglichen werden kann und somit einen großen Themenkomplex abdeckt, ist eine Eingrenzung der oben genannten Hauptvergleichspunkte vorgenommen worden. Geht es um die positive oder negative Wahrnehmung einer Instagram-Seite, achtet der potenzielle Abonnent als erstes auf das äußere Erscheinungsbild, welches durch die Art und Regelmäßigkeit der Beiträge sowie die Anzahl an Follower und ¿Gefällt mir¿- Angaben beurteilt werden kann. Eine Strukturierung der Beiträge und die Wahl der Motive beeinflussen den ersten Eindruck und geben darüber Auskunft, ob das Unternehmen bzw. der Kanal positiv oder negativ auf den möglichen Abonnenten wirkt. Aus diesem Grund sind Art und Regelmäßigkeit von erheblicher Wichtigkeit und wurden als Vergleichspunkte gewählt. Als zentrales Mittel für Beantwortung der Forschungsfrage wird eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die unterschiedlichen Darstellungsansätze von SAT.1 Frühstücksfernsehen und Guten Morgen Deutschland besser gegenüberstellen zu können. Das Internet hat sich für Privatpersonen und Unternehmen zu einem zentralen Kommunikationsmedium entwickelt. Soziale Online-Plattformen wie Facebook und Instagram ermöglichen es Nutzern, aktiv am Social Web teilzunehmen und sich auszutauschen, was ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Entfaltung bietet. Die ARD/ZDF-Onlinestudie von 2019 zeigt, dass rund 63 Millionen Menschen in Deutschland das Internet nutzen, und die "Onliner" im Land stiegen auf 76 Prozent im Jahr 2018. Die Tagesreichweite bei 14- bis 29-Jährigen betrug 98 Prozent. Es steht außer Frage: Unternehmen, die offline bleiben, werden für potenzielle Kunden unsichtbar. Dennoch wird die Bedeutung des Online-Auftritts von einigen Unternehmen nach wie vor unterschätzt. In der heutigen Zeit benötigt jede Firma eine Präsenz im Online-Bereich, um den sich rasant entwickelnden Internetnutzung gerecht zu werden. Online-Marketing ist heute von entscheidender Bedeutung, um Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Analyse der Möglichkeiten für KMU zur Entwicklung und Umsetzung von Influencer-Marketing-Kampagnen auf Instagram anhand einer Einzelfallbehandlung am Beispiel der Junglück GmbH.Produktplatzierungen, Rabattcodes und co. - Jede Person, die heutzutage Soziale Medien aktiv nutzt, wird nahezu kontinuierlich mit den Taktiken von Influencer- Marketing-Kampagnen konfrontiert. Grund dafür ist, dass sich die Sozialen Netzwerke in den letzten Jahren immer mehr zum Medium für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen entwickelt haben. Insbesondere die Social-Media-Plattform Instagram.Für Unternehmen sind Influencer-Marketing-Kampagnen eine sehr effektive Kommunikationsstrategie zur Ansprache potenzieller und bestehender Kunden, sowie zur Beeinflussung des Kaufverhaltens. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Influencer-Marketing-Kampagnen eine gute Methode, um mit begrenzten Ressourcen eine größtmögliche Wirkung zu erzielen. Doch wie können KMU Kommunikationsstrategien entwickeln? Und wie können sie die geplante Strategie effektiv umsetzen?

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,5, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1960er Jahren hat der Begriff Sexismus in verschiedenen Kontexten für kontroverse Diskussionen gesorgt und war maßgeblich für die Entstehung zahlreicher Frauenrechtsbewegungen verantwortlich. Doch obwohl diese Bewegungen in den letzten fast 60 Jahren revolutionäre Ansätze verfolgt haben, scheint der Fortschritt in den USA in den letzten Jahren ins Stocken geraten zu sein. Große Ungleichheiten und Benachteiligungen von Frauen und Minderheiten bestehen nach wie vor, sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich. Die neu aufgekommene Organisation "Time's Up" verfolgt innovative Marketingstrategien und könnte möglicherweise einen neuen Impuls für den Fortschritt in den Frauenrechten bieten. Die Forschungsfrage "Warum kann die Bewegung Time's Up Einfluss auf das US-Rechtssystem nehmen?" zielt darauf ab, diesen potenziellen Schub zu untersuchen. Das Ziel besteht darin, eine Verbindung zwischen der bestehenden Problematik des Sexismus in den USA im Jahr 2017 und den möglichen Auswirkungen der Marketingstrategien von Time's Up auf das Rechtssystem herzustellen. Im ersten Teil des Rahmens werden vor allem die Veränderungen im Jahr 2017 auf rechtlicher und politischer Ebene betrachtet, um die Ausgangslage für die Entstehung von Time's Up zu verstehen. Diese Analyse stützt sich vorrangig auf die Auswertung von Statistiken und Studien, die von US-Unternehmen im Jahr 2017 durchgeführt wurden. Im zweiten Abschnitt wird der Fokus auf den besonderen medialen Ansatz der Organisation Time's Up gelegt, angefangen bei Social Media bis hin zum roten Teppich.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit geht der Frage nach, inwieweit mediale idealisierte Körperdarstellungen von Frauen die Körperzufriedenheit von adoleszenten Mädchen beeinflusst.Hierbei wird auf den Stellenwert von Schönheit in der Gesellschaft und für das Individuum, Schönheitshandeln und der Kluft zwischen medialen Schönheitsidealen und der Realität eingegangen. Im zweiten Kapitel wird auf die Entwicklung des Verhältnisses von Heranwachsenden zu ihrem Körper, insbesondere hinsichtlich der Geschlechterrollen, verwiesen. Außerdem wird darauf eingegangen welchen Stellenwert der Körper und dessen Inszenierung für Jugendliche hat. Des Weiteren wird auf die omnipräsente Mediatisierung des jugendlichen Alltags beschrieben und Medien als Sozialisationsinstanz herausgestellt. Problematischen Einfluss haben hierbei besonders idealisierte Körperdarstellungen, welche z.B. durch Photoshop nachbearbeitet wurden, und das Bild von Normalität und Realität verzerren. Im dritten Kapitel wird auf die Körperzufriedenheit von Mädchen thematisiert. Im vierten Kapitel wird ein Zwischenfazit gezogen und medienpädagogische Handlungskonsequenzen abgeleitet.Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass eindeutig medienpädagogischer Handlungsbedarf besteht, da Körperzufriedenheit als integraler Bestandteil von Gesundheit angesehen werden kann. Da Medien nicht ausschließlich als Risikofaktor zu sehen sind, sondern auch Ressourcen für die Jugendliche Entwicklung darstellen, folgt ein Exkurs zum Thema ,"Bodypositivity-Movement in den Medien", in denen diverse Aktivist/innen sich für Selbstliebe, Selbstwert, Körpervielfalt- und realität einsetzen und somit eine klare Ressource für die Bewältigung der Entwicklung einer gesunden Einstellung zum sich rasch verändernden, puberalen Körper darstellen. Im Praxisteil werden pädagogische Handlungsempfehlungen aus dem Theorie-Teil abgeleitet und mit Ansätzen der Medienpädagogik verwoben, um dann in eine Unterrichtseinheit zum Thema zu münden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie konzentriert sich darauf, die Social-Media-Marketing-Strategie des (fiktiven) Unternehmens Vous comptez zu optimieren, um erfolgreich im hart umkämpften E-Commerce-Markt zu bestehen. Die Zielgruppe sind digitale Natives zwischen 25 und 45 Jahren in Deutschland, unabhängig von ihrem Geschlecht. Ziel ist es, regelmäßige Besucher für den Online-Shop zu generieren und diesen als Einkaufsziel zu etablieren, wobei Zalando und H&M als führende Wettbewerber dienen. Die Studie umfasst eine Konkurrenzanalyse, eine SWOT-Analyse und strategische Handlungsempfehlungen zur Positionierung von Vous comptez auf dem Markt. Im Jahr 2022 erlebte der Online-Handel für Kleidung einen deutlichen Anstieg, was auf den wachsenden Einfluss des E-Commerce in der deutschen Modebranche hinweist. Statistiken zeigen, dass allein im Jahr 2020 ein Umsatz von rund 14,2 Millionen Euro durch den Online-Handel erzielt wurde, der bis 2021 auf 15,2 Millionen Euro und schließlich auf 16 Millionen Euro im letzten Jahr anstieg. Dieser Trend ist geprägt von intensivem Wettbewerb und einer starken Fokussierung auf Online-Verkaufskanäle.Eine Studie von McKinsey aus dem Jahr 2021 zeigte, dass der Online-Modeumsatz in Europa im Jahr 2020 um 23 Prozent wuchs, wobei die meisten Online-Käufer zwischen 18 und 45 Jahren waren. Seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie greifen immer mehr Menschen auf Online-Verkaufskanäle zurück, um Kleidung und Accessoires zu erwerben.Auch Social Media hat in den letzten Jahren in der E-Commerce-Branche stark an Bedeutung gewonnen. Die Nutzung von Social-Media-Plattformen liegt weltweit im Durchschnitt bei 2,5 Stunden pro Tag, was sie zu einem attraktiven Medium für Mode-Unternehmen macht, um ihre Zielgruppe online anzusprechen und zu binden.Der steigende Online-Modeumsatz und die wachsende Präsenz der Bekleidungsbranche in den sozialen Medien führen zu verstärktem Wettbewerb zwischen Online-Modehändlern, insbesondere in Deutschland. Zalando ist Deutschlands führender Online-Modehändler und erzielte 2021 einen Jahresumsatz von 2,52 Milliarden Euro.Trotz dieser Chancen und Erfolge stehen Unternehmen vor Herausforderungen bei der Nutzung von Social Media. Die Auswahl und erfolgreiche Umsetzung der richtigen Social-Media-Marketing-Strategie ist entscheidend, da sich die Algorithmen der Plattformen ständig ändern, und die Menge an geteilten Inhalten die Sichtbarkeit erschwert.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2, Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden wir uns mit den Grundprinzipien der konstruktiven Kritik auseinandersetzen und mit einem Fallbeispiel darstellen, wie man Kritik auf eine Weise formuliert, die Verständnis, Lernbereitschaft und persönliches Wachstum fördert. Wir werden herausfinden, wie wir Kritik klar und präzise formulieren können, um Missverständnisse zu vermeiden und den Fokus auf die Verbesserung zu legen. Zudem werden wir uns mit dem wichtigen Aspekt der Empathie auseinandersetzen und lernen, wie wir die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen berücksichtigen können.In der heutigen Arbeitswelt ist konstruktive Kritik ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, um das Potenzial ihrer Mitarbeiter*innen zu entfalten und die Leistung des Teams zu steigern. Doch wie können wir Kritik auf eine Weise formulieren, die nicht nur effektiv ist, sondern auch die Motivation und das Selbstvertrauen unserer Mitarbeiter*innen stärkt?Diese Frage ist von großer Bedeutung, denn eine falsch formulierte Kritik kann demotivierend wirken und zu Konflikten führen. Konstruktive Kritik hingegen ermöglicht es uns, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, ohne dabei die Beziehung zu unseren Mitarbeiter*innen zu belasten.Lasst uns also gemeinsam in die Welt der konstruktiven Kritik eintauchen und herausfinden, wie wir als Führungskräfte unsere Mitarbeiter*innen unterstützen können, um ihr volles Potenzial zu entfalten und gemeinsam erfolgreich sein.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gender, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden sowohl inhaltliche Aspekte des Artikels "Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen (2020) sowie Aspekte der richtigen Versuchsplanung und Durchführung der zugrundeliegenden Studie zusammengefasst und kritisch reflektiert.Grundlegende Bausteine eines Artikels wie Titel/Abstract, Herleitung und Limitationen wurden von der Autorenschaft formal und inhaltlich gut umgesetzt. Jedoch gibt es einige Kritikpunkte an dem methodischen Vorgehen der Studie. Besonders die Wahl einer Gelegenheitsstichprobe und die Studienumsetzung als Querschnittstudie können als problematisch angesehen werden. Diese Kritikpunkte werden jedoch bereits bei den Limitationen anerkannt und durch die Autorenschaft mithilfe von Hinweisen zu Verbesserungen und Richtungen nachfolgender Forschung entkräftigt. Zusätzlich tritt in dieser Studie die Bedeutung der Konstruktvalidität und der richtigen Operationalisierung von zugrundeliegenden Konstrukten in den Vordergrund. Dies zeigt sich besonders darin, dass sich sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit nur schwer von ähnlichen Konstrukten abgrenzen, klar definieren und operationalisieren lässt.Vorweg ist zu erwähnen, dass im Folgenden nur vereinzelte Inhalte des Artikels genannt und genauer erläutert werden können. Dies ist auf Gründe der vereinfachenden Darstellung und einer sinnvollen Rezeption zurückzuführen. Besonders in dem Abschnitt Herleitung wird des Überblicks wegen der Großteil der im Artikel genannten Befunde nur in ihren groben Zügen wiedergegeben oder gar weggelassen, wenn dadurch nicht die Aus-sagen des Artikels verfälscht werden.Bevor die Hauptteile des Artikels genauer betrachtet und bewertet werden, fällt der erste Blick auf den Titel des Artikels. Es werden in diesem sowohl die unabhängige Variable sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und die abhängigen Variablen Ängstlichkeit, Depression und Schlafqualität genannt. Darüber hinaus gibt es auch einen ersten Hinweis auf die zugrundeliegende Stichprobe, die von Studentinnen eines Colleges im Nordosten der Vereinigten Staaten gebildet wird.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitskompetenzen erlernen: gesund studieren ¿ gesund leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Sportarten, die weltweit am häufigsten durchgeführt werden, zählt das Laufen und das, obwohl es auch eine der anstrengendsten ist. Seit den 1960er Jahren zeichnet sich auch in der freizeitorientierten Richtung des Laufens ein starker Anstieg der Beliebtheit ab. Es wird vermutet, dass dieser Anstieg unter anderem durch positive Effekte auf die mentale Gesundheit erklärt werden kann. Aber wie viel empirisch Fundiertes steckt dahinter und gilt das auch für Studierende? Diese Ausarbeitung soll einen groben Überblick darüber geben.Körperliche Aktivität hat tatsächlich viele Vorteile, besonders auf depressive Symptomatik. Sowohl präventiv als auch im Rahmen einer Intervention. Bewegungstherapie kann gute Effekte bei der Behandlung erzielen, die teilweise vergleichbar mit anderen weit verbreiteten Methoden sind. Dies gilt sowohl für ältere Erwachsene als auch für Studierende. Studierende nutzen bereits häufig den Hochschulsport, auch um Stresssituationen besser verarbeiten zu können. Darüber hinaus stehen ihnen weitere spezifische Angebote zur Verfügung, über die sie Unterstützung erhalten können.Körperliche Aktivität kann als eine durch die Skelettmuskulatur entstandene Bewegung des Körpers angesehen werden, die zu einem substanziellen Anstieg des Energieverbrauchs über den Ruheenergieverbrauch hinaus führt. Nach dieser Definition umfasst körperliche Aktivität sowohl Bewegung im Rahmen von Freizeitaktivitäten, (Haus-) Arbeit, Fortbewegung, als auch von geplanter Bewegung oder Sport.Möchte man nun die Intensität von Bewegung und Sport operationalisieren, wird oft das sogenannte metabolische Äquivalent (MET) als Maßeinheit genutzt. Ein MET entspricht entweder 3,5ml Sauerstoff / pro kg Körpergewicht / pro Minute bei Männern und 3,15ml bei Frauen oder 1kcal / pro 1kg Körpergewicht / pro 1 Stunde Sport und steht für den Ruheenergieverbrauch (Die Techniker, 2020). Werden nun die verschiedenen Intensitätsstufen der körperlichen Aktivität danach beurteilt, werden alle Bewegungen von 1,6 bis 2,9 MET als leicht-intensiv, von 3 bis 5,9 MET als moderat-intensiv und alles größer als 6 MET als hoch-intensiv bezeichnet. Körperliche Inaktivität, die mit langen Sitzperioden am Arbeitsplatz und/oder in der Freizeit und einem Verbrauch von weniger als 1,5 MET verbunden ist, wird als sedentäres oder sitzendes Verhalten bezeichnet. Alltagsaktivitäten bis 2,8 MET werden als Basisaktivität bezeichnet.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen und Vertiefung fachbezogenen Lehrens und Lernens im Fach evangelischer Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Entwurf ist eine Darstellung und Beschreibung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Gleichnisse verstehen - Kreativer Bibel-Zugang anhand der Gleichnisse Jesu", die sich über acht Unterrichtsstunden erstreckt. Die Einheit eignet sich thematisch sehr gut für eine sechste Klassenstufe.Die Bibel birgt einen unheimlich großen Schatz an Geschichten, darunter die wundersamen Gleichnisse Jesu. Und obwohl die Bibel die autoritative Kraft des Christentums und somit das zentrale Zeugnis des christlichen Glaubens ist, der Teile Europas soziokulturell stark prägte, so konstatiert man dennoch, dass immer weniger junge Menschen mit den biblischen Texten vertraut sind. Laut der Shell Jugendstudie von 2000 schauen beispielsweise 79 Prozent der deutschen Jugendlichen nie und 19 Prozent selten in die Heilige Schrift. Das Arbeiten mit dem Medium der Bibel im Unterricht wird allerdings gerade dadurch legitimiert, dass Jugendliche ein erhöhtes Interesse haben, einen neuen, kreativen Zugang zur Bibel zu erlangen. Eine gewisse Portion Neugier ist demnach durchaus existent.Trotz einem rapiden Schwund an bibelkundlicher Kenntnis zeigen selbst dem Glauben gegenüber kritisch eingestellten Schülerinnen und Schüler große Bereitschaft sich mit christologischen Fragen auseinanderzusetzen. Dies war der primäre Anreiz durch das Eintauchen in die Thematik der Gleichnisse einen kreativen, tiefenpsychologischen Zugang zu biblischen Texten zu ermöglichen, der ein hohes Identifikationspotential zur Lebenswelt der SuS bietet, da existentielle Gefühle und Thematiken wie Ungerechtigkeit, Neid, Hoffnung etc. angesprochen werden. Durch dieses Identifikationspotential wird es auch SuS, die kaum bis nicht bibelfest sind, leicht fallen, die biblischen Texte zu verstehen. Gleichermaßen wird erhofft, dass dieses Identifikationspotential die Neugier der SuS weckt und dadurch intrinsisch-angeregtes Lernen evoziert.Das Arbeiten mit den Gleichnissen macht SuS durch das Bewusstwerden biblischer Sprache nicht nur religiös sprachfähig, sondern sie bauen aktiv die Distanz zur biblischen Sprache ab, indem sie merken, dass ihre eigene Alltagssprache gleichermaßen von der biblischen Bildhaftigkeit geprägt ist. Beim Arbeiten mit Gleichnissen handelt es sich um einen stark schülerorientierten Unterricht, da die SuS die Kernaussage, die Pointe des Gleichnisses, als aktive Rezipienten verstehen und nachvollziehen sollen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit der Frage, wie Sie das Commitment Ihrer Mitarbeiter steigern können. Diese Arbeit wird sich im Folgenden mit der Frage beschäftigen: Welche Auswirkungen hat ein stark ausgeprägtes Commitment auf Mitarbeiter und Unternehmen und welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um das Commitment ihrer Mitarbeiter langfristig zu steigern?Im nachfolgenden Kapitel wird hier zunächst näher betrachtet, was Commitment ist und welchen Schwankungen es im Laufe eines Berufslebens unterliegen kann. Anschließend werden sowohl die Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, als auch die Gefahren eines zu stark ausgeprägten Commitments, des sogenannten eskalierenden Commitments, näher beleuchtet. Danach werden Überlegungen angestellt, welche Maßnahmen sich eignen, um das Commitment zu steigern und um im Anschluss ein Fazit zu ziehen.Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Während es vor einigen Generationen von vielen Arbeitnehmern noch als normal angesehen wurde, ihr ganzes Berufsleben bei einem einzigen Unternehmen zu verbringen, änderte sich diese Einstellung in den 1980er und 1990er Jahren. Nachlassendes Commitment ist ein globales Phänomen und resultiert häufig aus grundlegenden gesellschaftlichen Veränderungen, wie zum Beispiel strukturellen Lockerungen. In den vergangenen Jahrzehnten konnten Unternehmen meist in einer moderaten Zeitspanne einen geeigneten Ersatz für Mitarbeiter, die das Unternehmen verließen, finden. In Zeiten des Fachkräftemangels stellt der Einstellungswandel der Arbeitnehmer jedoch viele Unternehmen vor zunehmend größere Probleme, weshalb das Thema Commitment und Mitarbeiterbindung immer mehr an Relevanz gewinnt. Dass hier dringender Handlungsbedarf besteht, zeigt eine aktuelle Befragung, bei der nur 17% der befragten deutschen Arbeitnehmer angaben, eine starke Bindung zu Ihrem aktuellen Arbeitgeber zu haben.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Mathematikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Rolle von FERMI-Aufgaben in der Entwicklung der Modellierungskompetenz im Mathematikunterricht untersucht. Dabei liegt der Fokus auf ihrer Präsenz in Schulbüchern und ihrer Eignung für unterschiedliche Schülergruppen.Diese Masterarbeit widmet sich der detaillierten Untersuchung von FERMI-Aufgaben und ihrem Potenzial zur Förderung der Modellierungskompetenz im Mathematikunterricht. Im Zentrum steht eine Schulbuchanalyse, die Aufschluss darüber gibt, wie häufig diese Aufgaben in Lehrwerken vorkommen und welche Rolle sie im Klassenzimmer spielen könnten, wenn sie gemäß ihrer Repräsentation in Schulbüchern eingesetzt würden. Des Weiteren werden der Kontext und die Eignung dieser Aufgaben für verschiedene Schülergruppen beleuchtet. Hierbei werden Herausforderungen erörtert, die sowohl Schüler als auch Lehrkräfte bei der Verwendung von FERMI-Aufgaben antreffen könnten. Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil konzentriert sich auf den theoretischen Hintergrund, wobei der Fokus auf der Kompetenz des Modellierens und der Etymologie des Begriffs "FERMI" liegt. Der zweite Abschnitt geht in die Analyse spezifischer Schulbücher über, die unter festgelegten Kriterien beurteilt werden. Schließlich werden die Erkenntnisse zusammengefasst und die Relevanz von FERMI-Aufgaben im Kontext des Mathematikunterrichts kritisch diskutiert.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Seminar paper de l¿année 2023 dans le domaine Romanistique - Etudes Comparatives, note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), cours: Hauptseminar: Le pouvoir des images ¿ illustrations et caricatures dans la culture française, langue: Français, résumé: La pandémie de Covid-19 a eu des répercussions massives sur la vie publique dans le monde entier, en particulier sur le fonctionnement des écoles. Dans le cadre des mesures visant à contenir le nombre d'infections, les écoles ont été fermées ou du moins fortement restreintes dans de nombreux pays. Les décisions de fermeture ou d'ouverture d'écoles ont été différentes selon les pays et les régions. Une comparaison intéressante peut être faite entre la France et l'Allemagne, où des mesures différentes ont été prises concernant les écoles primaires pendant le deuxième confinement en hiver de fin 2020 à début 2021. Alors que les écoles primaires sont restées ouvertes en France, elles ont de nouveau été fermées en Allemagne. Ce dossier se consacre à la question de savoir pourquoi ces décisions différentes ont été prises et comment la situation a été reflétée dans deux caricatures choisies.Pour cela, nous commencerons par expliquer dans le chapitre suivant ce qu'est le Covid-19 et comment il se propage. Ensuite, nous comparerons la situation épidémiologique en France et en Allemagne. Pour ce faire, il convient d'utiliser une statistique montrant le nombre de cas du Covid-19 en Allemagne et en France de février 2020 à avril 2022. Afin de pouvoir comparer le nombre de cas avec les principaux événements et mesures prises dans les deux pays pendant la pandémie, une chronologie a également été établie. Celle-ci s'étend de mars 2020 à mars 2021 car aucune mesure significative n'a été prise par la suite, ce qui est pertinent pour ce travail. Le quatrième chapitre comparera les systèmes scolaires primaires en France et en Allemagne, car les différences seront importantes pour les décisions concernant l'ouverture ou la fermeture des écoles. Les chapitres suivants décriront et analyseront en détail la caricature française et la caricature allemande. En outre, les raisons pour lesquelles la France a laissé les écoles primaires ouvertes pendant le deuxième confinement et pourquoi l'Allemagne a décidé le contraire seront expliquées, ainsi que l'analyse des caricatures qui ont reflétées cette situation. Le dernier chapitre résumera à nouveau les conclusions tirées des analyses des caricatures.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 1,3, IBA Berlin: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH (IBA Berlin), Veranstaltung: Blockung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Gastronomie-Technologien und legt einen besonderen Fokus auf die Anwendung von Bankettsoftware in gastronomischen Betrieben. Sie untersucht gründlich die Vor- und Nachteile dieser Software im Vergleich zu nicht professionellen Systemen. Durch eine eingehende Analyse werden die Effizienzsteigerungen, Kostenersparnisse und die Verbesserung der Gästeerfahrung durch den Einsatz professioneller Bankettsoftware beleuchtet. Diese Arbeit ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute der Gastronomiebranche, die ihre Betriebsabläufe optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten. Entdecken Sie die Zukunft der Gastronomie-IT und ihre Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Veranstaltungen und Bankette planen und durchführen.Die Jahre 2020 und 2021 waren für die Industrie und vor allem Gastronomie stark von der Pandemie der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) geprägt. Eine Vielzahl an gastgewerblichen Betrieben waren zur Zeit der Pandemie dazu getrieben, den Unternehmensumsatz zu schützen, beizubehalten und nach Lockerungen der COVID-19 Maßnahmen zu erweitern. Die Situation der Pandemie ist zwar als Krise zu bezeichnen, kann trotz allem jedoch nicht die Tatsache ignorieren, dass Innovationen & neue Technologien stetig in unserem Alltag präsent sind. Aus gesellschaftlicher als auch aus geschäftsbezogener Sicht sind Änderungen nicht nur von Krisen abhängig, sondern unter Bedingungen einer Normalität ebenfalls existent. Somit wird sich die nun vorliegende Arbeit ohne Eingang auf die Pandemie auf eine genaue Betrachtung des Themas der Technologien in der Gastronomie fokussieren und mit überwiegender Konzentration auf das Unterthema eine kritische Analyse vorstellen.

  • von Anonymous
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Bachelor, Sprache: Deutsch, Abstract: Tauchen Sie ein in die zukunftsweisende Welt der Circular Economy und erfahren Sie, wie sie in der Immobilienwirtschaft integriert werden kann. Diese Bachelorarbeit analysiert empirisch die Chancen, Herausforderungen und Risiken dieser revolutionären Vorgehensweise.Entdecken Sie, wie die Circular Economy die Immobilienbranche neu gestalten kann, indem sie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet. Die umfassende Untersuchung liefert Ihnen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft. Dabei werden abschließend fünf etablierte Geschäftsmodelle auf ein bestehendes Bau- und Immobilienunternehmen übertragen.Dieses Ebook ist ein Muss für Immobilienexperten, Nachhaltigkeitsenthusiasten und alle, die daran interessiert sind, wie die Circular Economy die Art und Weise, wie wir mit Immobilien umgehen, verändern kann. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Verständnis für dieses wichtige Thema zu vertiefen und Ihre Immobilieninvestitionen zukunftsorientiert zu gestalten. Starten Sie noch heute Ihre Reise zur Circular Economy in der Immobilienwirtschaft mit diesem wegweisenden Ebook!

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der gesellschaftlichen Bedeutsamkeit von Amokläufen, wird in dieser Arbeit folgende Forschungsfrage beleuchtet: Phänomen Amoklauf - Inwiefern kann der Kampf um Anerkennung als einer der Beweggründe zur Tatausführung verstanden werden? Dabei ist es Ziel dieser Arbeit, anhand der bereits vorhandenen theoretischen Ansätze, die Anerkennung in den Mittelpunkt zu rücken, um die Beweggründe von Amokläufern soziologisch erklärbar zu machen. Das Verlangen nach Anerkennung wird dabei als einer der Gründe verstanden, welche die Individuen zu hasserfüllten Scharfschützen werden lässt.Die Frage danach, weshalb unbeteiligte Menschen, zu denen der Täter oder die Täterin in keinerlei Verbindung gestanden hat, Opfer des Verbrechens werden, ist für die Bevölkerung von Interesse. Diese Frage beschäftigt ebenfalls viele Psychologen*innen sowie Soziologen*innen und ist keinesfalls leicht zu beantworten, jedoch spielt die Anerkennung in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Denn die Wertschätzung, welchen den Amokläufern seitens ihrer Mitmenschen verwehrt wird, findet ihren Ursprung nicht nur bei einzelnen Individuen. Es können verschiedene Sphären des gesellschaftlichen Lebens sein, welche dem Individuum seine Anerkennung entziehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.