Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vom "Zappelphilipp" zum ADHS. Umgang und Förderung betroffener Schüler im Unterricht

von Anonymous
Über Vom "Zappelphilipp" zum ADHS. Umgang und Förderung betroffener Schüler im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Inklusionspädagogik), Veranstaltung: Professionalität von Lehrkräften im inklusiven Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit soll eine wichtige Frage beantwortet werden, die vor allem für zukünftige Lehrkräfte von großer Bedeutung sein kann: Wie verhalte ich mich als Lehrkraft in meinem Unterricht richtig, wenn ich einen 'Zappelphilipp' mit ADHS in meiner Klasse habe? Wie kann ich diese Schüler fördern und ihnen damit den Schulalltag vereinfachen? Die Studie teilt sich in einen theoretischen Teil über ADHS und einen praktischen Teil über pädagogische Maßnahmen auf. In dieser Arbeit wird die Entwicklung des Konzepts des "Zappelphilipps" aus Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" des 19. Jahrhunderts bis hin zur heutigen ADHS-Diagnose verfolgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346949707
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 30. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vom "Zappelphilipp" zum ADHS. Umgang und Förderung betroffener Schüler im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Inklusionspädagogik), Veranstaltung: Professionalität von Lehrkräften im inklusiven Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit soll eine wichtige Frage beantwortet werden, die vor allem für zukünftige Lehrkräfte von großer Bedeutung sein kann: Wie verhalte ich mich als Lehrkraft in meinem Unterricht richtig, wenn ich einen 'Zappelphilipp' mit ADHS in meiner Klasse habe? Wie kann ich diese Schüler fördern und ihnen damit den Schulalltag vereinfachen?
Die Studie teilt sich in einen theoretischen Teil über ADHS und einen praktischen Teil über pädagogische Maßnahmen auf. In dieser Arbeit wird die Entwicklung des Konzepts des "Zappelphilipps" aus Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" des 19. Jahrhunderts bis hin zur heutigen ADHS-Diagnose verfolgt.

Kund*innenbewertungen von Vom "Zappelphilipp" zum ADHS. Umgang und Förderung betroffener Schüler im Unterricht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.