Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Bernd Grünberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernd Grünberg
    47,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die systematische Literaturanalyse erfolgt zur Forschungsfrage dieser Arbeit, ob Immobilientokens ein lohnendes Investment sind. Immobilientokens sind blockchainbasierte Krypto-Objekte in vielfältiger, meist hybrider Ausgestaltung, die verknüpft sind mit dem realwirtschaftlichen Vermögenswert einer oder mehrerer Immobilien oder auch ganzer Immobilien-Portfolios. Als einführende theoretische Grundlagen werden sachbezogene Informationen in Bezug auf die Blockchain-Technik als technologische Basis in Verbindung mit digitaler Vertragsabwicklung über Smart Contracts aufgezeigt, eine Abgrenzung von anderen existierenden Krypto-Tokens vorgenommen, Token-Generierungen innerhalb von ICOs und TGEs erklärt, eine Beschreibung von wertpapierähnlichen Krypto-Objekten gegeben, eine Abgrenzung von anderen Finanzierungsinstrumenten vollzogen, eine fachliche Einordnung des Immobilientokens vorgenommen und zur Verdeutlichung des Tokenisierung-Prozesses ein Praxis-Bei-spiel vorgestellt. Ergänzend hierzu werden Aspekte der Immobilienportfoliotheorie als Beurteilungsinstrument für die Charakterisierung als lohnendes Investment für die verschiedenen Investorenperspektiven einbezogen. Die Literaturanalyse aggregiert Autorenmeinungen aus den gefundenen Veröffentlichungen zur Beantwortung der Forschungsfrage. Über als relevant identifizierte Publikationen wird informiert, ebenso werden sowohl eine quantitative und qualitative Analyse der mittels eines definierten Suchstrings ermittelten Literaturquellen durchgeführt. Innerhalb der Synthese erfolgt eine kritische Diskussion der Untersuchungsergebnisse zur Einschätzung der Geeignetheit von Immobilientokens als lohnendes Investment für verschiedene Investorengruppen. Als Fazit wird übergreifend eine nur bedingte Eignung festgestellt, jedoch belegen Immobilientokens eine Nische, die vielseitige Potenziale hat. Sie eignen sich primär aufgrund der besonders hervorzuhebenden Eigenschaft des notwendigen geringen Kapitaleinsatzes, insbesondere für die Gruppe der Retail-Investoren.

  • von Bernd Grünberg
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit geht es um die Analyse der Erfolgsfaktoren zur Lead Generierung durch Content-Marketing über die Social-Media-Plattform Instagram am Beispiel eines ausgewählten Speakers zum Thema Immobilieninvestment-Coaching.Methodisch wird in der Arbeit eine Literaturanalyse durchgeführt, in der zunächst ein Überblick über den Einsatz von Content-Marketing im Bereich Social Media auf der Plattform Instagram gegeben wird sowie Erfolgsfaktoren charakterisiert und Möglichkeiten zur Messung jener Erfolgsfaktoren aufgezeigt werden. Dazu werden die technischen Möglichkeiten, die Instagram hierfür bietet, vorgestellt. Die Erfolgsfaktoren werden im dritten Teil anhand eines Praxisbeispiels basierend auf ausgewählten Erfolgsindikatoren dargestellt. Dazu wird ein Praxisbeispiel durch einen Beobachtungsgang untersucht. Die Beobachtungsergebnisse werden fixiert, ausgewertet und in Bezug zur Leitfrage gesetzt.

  • von Bernd Grünberg
    15,95 €

    Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, IHK Münster (IHK Nord Westfalen), Veranstaltung: Ausbilderprüfung AEVO (IHK), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Unterweisung soll der Auszubildende befähigt werden, selbständig im Kundenkontakt eine Terminvereinbarung mit einem Kunden durchzuführen. Dafür lernt der / die Auszubildende die Kommunikationsformen und ¿systeme der Firma kennen und anzuwenden. Ziel ist, dass Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse des Kunden an die Beratung erkannt, definiert, erfasst und in der Terminvereinbarung umgesetzt werden.Das Thema ist nach § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau in den Bereich 2. Markt- und Kundenorientierung, Unterpunkt 2.1 Kundenorientierte Kommunikation einzuordnen. Das Thema Markt- und Kundenorientierung wird ab dem 1. Lehrjahr behandelt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.