Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Brunhilde Fellermeier

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Brunhilde Fellermeier
    18,95 €

  • von Brunhilde Fellermeier
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 95% (A), Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Soft Skills (im Rahmen des MBA-Studiengangs International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Fachwissen und Berufserfahrung stellen die Basis für den beruflichen Erfolg dar. Um aber in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und Karriere zu machen, sind weitere Faktorenwichtig. Es gilt auch, gut zu kommunizieren, überzeugend aufzutreten und mit den unterschiedlichsten Menschen zurechtzukommen. Denn besonders in der aktuellenDienstleistungs- und Informationsgesellschaft spielen Softskills eine bedeutende Rolle und werden immer wichtiger, wie eine vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)durchgeführte Untersuchung 2 zeigt:(wird in der Originalarbeit angezeigt)Besonders die personale Kompetenz und die Sozialkompetenz werden noch mehr an Gewicht zunehmen ohne dass dabei die Fachkompetenz vernachlässigt wird.Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Softskills und ihre Rolle im beruflichen Alltag zu geben. Außerdem soll der Einfluss von Softskills beim Aufbau eines Projektteamsdargestellt werden.

  • von Brunhilde Fellermeier
    18,95 €

  • von Brunhilde Fellermeier
    27,95 €

  • - Dargestellt am Beispiel deutscher und oesterreichischer Profifussballvereine sowie ihrer Sponsoren, Vermarkter und Fans
    von Brunhilde Fellermeier
    52,95 €

  • von Brunhilde Fellermeier
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, Fachhochschule Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: MBA International Management & Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es die Kriterien darzustellen, die belegen, dass die Arzneimittelindustrie (= Pharmaindustrie) in der deutschen Volkswirtschaft eine wichtige Rolle als Wirtschaftsfaktor spielt. Außerdem wird die Rolle der Pharmaindustrie für den Forschungsstandort Deutschland sowie die positiven Einflüsse der daraus resultierenden Innovationen für die Volkswirtschaft analysiert. 2.DIE ARZNEIMITTELINDUSTRIE ALS WIRTSCHAFTSFAKTORDie Rolle der Arzneimittelindustrie wird in der tagespolitischen Diskussion häufig nur im Zusammenhang mit Kostensteigerungen innerhalb des Gesundheitssystems in Verbindung gebracht. Es wird jedoch zumeist vernachlässigt, dass die Pharmaindustrie einen beachtlichen Beitrag zu Innovationen und Beschäftigung am Wirtschaftsstandort Deutschland leistet. Diese Rolle ist wichtiger denn je, da die Beschäftigungsproblematik in Deutschland zum existenziellen Thema geworden ist. Dies wurde sogar von Bundespräsident Dr. Horst Köhler als die Notwendigkeit einer "Vorfahrt für Arbeit" bezeichnet.Eine wichtige Rolle spielt hier die forschende Pharmaindustrie, da diese speziell in den industrialisierten Ländern ein enormes Wachstumspotenzial für qualifizierte Arbeitsplätze bietet. In diesem Zusammenhang war in den vergangenen Jahren auch eine deutliche Verschiebung der Investitionsströme zu beobachten:Der Standort Deutschland zog bei wichtigen Investitionsentscheidungen zur Gründung von Forschungszentren und Produktionsstätten öfter den Kürzeren. Andere Länder konnten sich dagegen aufgrund weniger restriktiver (Gentechnik) und regulativer (Gesundheitspolitik) Bedingungen als bevorzugte Standorte etablieren und haben Deutschland in einigen Bereichen der Wertschöpfungskette bereits überholt. Es besteht deshalb das Risiko, dass die dringend notwendige Innovationskraft der Arzneimittelindustrie und die damit verbundenen Potenziale für die Beschäftigung für den Wirtschaftsstandort Deutschland verloren geht. Auch unsere Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen sowie Biotechnologieunternehmen sind von dieser Entwicklung negativ betroffen, da ihnen der Austausch mit einer innovativen Industrie fehlt. Diesem Trend sollte mit aller Kraft entgegensteuert werden und es ist höchste Zeit, sich an die Erkenntnis von Albert Schweitzer zu erinnern: "Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst."

  • - Vergleich von drei Biotech-Unternehmen
    von Brunhilde Fellermeier
    18,95 €

  • - Loesungsansatze fur ein modernes Managementkonzept
    von Brunhilde Fellermeier & Hannes Haller
    18,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.