Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Franz Kafka

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franz Kafka
    12,90 €

  • von Franz Kafka
    18,00 €

    In diesem Sammelband sind 18, meist kurze Prosatexte von Franz Kafka vereint; er erschien Ende 1912 und war Kafkas erstes veröffentlichtes Buch, das mit der Jahreszahl 1913 im damals jungen Rowohlt-Verlag herauskam. Der kleine Sammelband ist seinem Freund Max Brod gewidmet. In ihm werden Themen dargestellt, die Kafka auch später immer wieder aufgriff: zwischenmenschliche Abgrenzung, Junggeselleneinsamkeit und die Mühen des Kaufmannsdaseins.Der Sammelband umfasst im Einzelnen folgende Erzählungen: Kinder auf der LandstraßeEntlarvung eines BauernfängersDer plötzliche SpaziergangEntschlüsseDer Ausflug ins GebirgeDas Unglück des JunggesellenDer KaufmannZerstreutes HinausschaunDer NachhausewegDie VorüberlaufendenBetrachtungDer FahrgastKleiderDie AbweisungZum Nachdenken für HerrenreiterDas GassenfensterWunsch, Indianer zu werdenDie BäumeUnglücklichsein

  • von Franz Kafka
    24,00 €

    In der Nacht vom 22. zum 23. September 1912 gelang es Kafka, die Erzählung Das Urteil in nur acht Stunden in einem Zuge zu Papier zu bringen. Im späteren Urteil der Literaturwissenschaft hat Kafka hier mit einem Schlag thematisch und stilistisch zu sich selbst gefunden. Kafka war elektrisiert durch den noch nie so intensiv erlebten Akt des Schreibens (»Nur so kann geschrieben werden, nur in einem solchen Zusammenhang, mit solcher vollständigen Öffnung des Leibes und der Seele.«). Auch die unverminderte Wirkung der Geschichte nach wiederholtem (eigenem) Vorlesen - nicht nur auf die Zuhörer, sondern auch auf ihn selbst - bestärkte in ihm das Bewusstsein, Schriftsteller zu sein. Das Urteil leitete Kafkas erste längere Kreativphase ein. Vor dem Gesetz ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein »Mann vom Land« vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen, das von einem Türhüter bewacht wird. Die Parabel handelt von dem Versuch eines Mannes vom Lande, in das »Gesetz« zu gelangen. Der Text stammt aus dem Dom-Kapitel des Romanfragmentes Der Process. Vor dem Gesetz ist der einzige Text aus Der Process, den Kafka selbst veröffentlichte. Zuerst erschien der Text 1915 in der jüdischen Wochenzeitschrift Selbstwehr und später noch einmal im Rahmen des Erzählsammelbandes Ein Landarzt (1919) zu einem Zeitpunkt, als Kafka die Arbeit am noch unvollendeten Roman schon aufgegeben hatte.Fürsprecher ist ein Prosastück von Franz Kafka, entstanden vermutlich 1922, die Erstveröffentlichung erfolgte 1936. Ein Monolog schildert die Schwierigkeit und die Notwendigkeit der Suche nach Fürsprechern unter Verwendung der für Kafka typischen Rechtsmetaphern.Forschungen eines Hundes ist eine 1922 entstandene, breit angelegte Erzählung mit Fabelcharakter von Franz Kafka, die postum veröffentlicht wurde. Wie der Titel (von Max Brod) aussagt, geht es um die Erkenntnissuche eines Hundes. Diese ist zum Scheitern verurteilt, weil sie grundlegende Fakten, nämlich die Existenz von Menschen, nicht erkennen kann.[Wikipedia]InhaltDas UrteilVor dem GesetzEin TraumFürsprecherForschungen eines Hundes

  • von Franz Kafka
    24,00 €

  • von Franz Kafka
    24,00 €

    Ein Landarzt ist eine Erzählung von Franz Kafka. Sie entstand im Jahr 1917 und wurde 1918 erstmals in »Die neue Dichtung - Ein Almanach des Kurt Wolff Verlags« veröffentlicht. Sie war namensgebend für den gleichnamigen Erzählband Kafkas, erschienen 1920, der dreizehn weitere Prosatexte enthielt. Kafka wurde zu der Erzählung möglicherweise durch einen Onkel Siegfried Löwy inspiriert, der in einem kleinen Ort in Mähren als Landarzt arbeitete. Über diesen Onkel sagt Kafka in einen Brief an Max Brod: »Und er lebt so auf dem Land, unausreißbar, zufrieden, so wie einen eben ein leise rauschender Irrsinn zufrieden machen kann, den man für die Melodie des Lebens hält«. Kafkas Tagebuchaufzeichnungen vom 9. Oktober 1911 schildern einen Traum von einem Bordell mit einer Dirne, deren ganzer Körper »mit großen siegellackroten Kreisen mit erblassenden Rändern und dazwischen versprengten roten Spritzern bedeckt war«. Am 12. August 1917 erlitt Kafka einen heftigen Blutsturz, in Zusammenhang mit seiner Tuberkulose, an der er schließlich starb. An Max Brod schrieb er am 5. September 1917, mit der »Blutwunde« im Landarzt habe er seine Krankheit »vorausgesagt«. Kafka selbst bezeichnete Ein Landarzt als eine seiner wenigen wirklich gelungenen Erzählungen. [Wikipedia]InhaltDer neue AdvokatEin LandarztAuf der Galerie Ein altes BlattVor dem Gesetz Schakale und AraberEin Besuch im BergwerkDas nächste DorfEine kaiserliche BotschaftDie Sorge des HausvatersElf Söhne Ein BrudermordEin TraumEin Bericht für eine Akademie

  • von Franz Kafka
    24,00 €

  • von Franz Kafka
    11,90 - 31,90 €

  • von Franz Kafka
    42,90 - 61,90 €

  • von Franz Kafka
    16,80 €

  • von Franz Kafka
    9,59 €

    Von den vielen rätselhaften Büchern Kafkas ist "Das Schloß" wohl das rätselhafteste. Ein Landvermesser soll für einen Grafen arbeiten, der in einem unzugänglichen Schloss residiert. Der Neuling wird im Dorf misstrauisch empfangen, er findet dort zwar eine Geliebte, doch auch mit ihrer Hilfe gelangt er nicht ans Ziel. Er scheint in einem Sumpf aus Intrigen, Bürokratie und Eifersucht zu ertrinken. Dazwischen stehen seltsam komische Passagen, beinahe wie aus einem Slapstick-Film. Und warum ändern manche Figuren ihr Aussehen?Einer der großen Romane der Literaturgeschichte. Durchgesehene, korrigierte Ausgabe der neueren Edition von Max Brod. Mit einem Nachwort zu den verschiedenen Fassungen und zum Ende des erst nach Kafkas Tod erschienenen Werks.

  • von Franz Kafka
    16,80 €

  • von Franz Kafka
    11,00 €

  • von Franz Kafka
    14,80 - 19,80 €

  • von Franz Kafka
    14,80 - 19,80 €

  • von Franz Kafka
    16,80 - 29,80 €

  • von Franz Kafka
    9,99 €

  • von Franz Kafka
    18,00 €

  • von Franz Kafka
    29,90 €

    ¿(¿) dort oben ist die Behörde in ihrer unentwirrbaren Größe ¿ ich glaubte annähernde Vorstellungen von ihr zu haben, ehe ich hierherkam, wie kindlich war das alles (¿).¿K. wird von einem Grafen als Landvermesser beauftragt. Seine Versuche, den Auftrag auszuführen, sind jedoch zum Scheitern verurteilt. Eine unsichtbare Macht scheint ihn davon abzuhalten, in dessen Schloss zu gelangen. In seinem unvollendeten Roman ¿Das Schloss¿ beschreibt Franz Kafka das Ringen eines Mannes mit einem bürokratischen Apparat, der alles kontrolliert und gleichzeitig außer Kontrolle zu geraten scheint.

  • von Franz Kafka
    32,70 €

  • von Franz Kafka
    27,80 €

  • von Franz Kafka
    12,90 €

    "Es war spät abends, als K. ankam. Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehen, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an. Lange stand K. auf der Holzbrücke, die von der Landstraße zum Dorf führte, und blickte in die scheinbare Leere empor."Der Roman "Das Schloß" erschien erstmals im Jahr 1926 und zählt bis heute zu den meistgelesenen Büchern Franz Kafkas. Hier wird der Text nach der von Kafkas Freund Max Brod herausgegebenen Ausgabe neu aufgelegt.Franz Kafka.Das Schloß.Erstdruck: Kurt Wolff Verlag, München 1926.Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Suhrkamp Verlag, Hrsg. von Max Brod, Frankfurt am Main 1996.Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

  • von Franz Kafka
    13,00 €

  • von Franz Kafka
    18,00 €

    It is indeed delightful to see how the seasoned writers, use a situation to explain the complexities of human emotions like sacrifice, loneliness and disillusionment. The Metamorphosis by Franz Kafka comes a realization that one goes through so much as they feel indebted to their family that come what may they must provide for them. But is all that really needed? Is one ever so indispensable in life that he is obliged to go through a lifetime of suffering simply to provide for one's family? This

  • von Franz Kafka & Klara Neuhaus-Richter
    14,80 €

  • von Franz Kafka
    19,00 €

  • von Franz Kafka
    29,30 €

  • von Franz Kafka
    29,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.