Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Gisela Schinzel-Penth

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gisela Schinzel-Penth
    15,99 €

    Anna Maria Magdalena Penth, geboren am 29.05.1910 in Bliesen bei St. Wendel im Saarland, verheiratete Gregorius-Penth, ist als Malerin besonders für ihre einfühlsamen Landschaftsbilder bekannt. Ihr bedeutendstes Werk ist aber ein fast wandgroßes Gemälde in der Marienschule in Bliesen, das die Erscheinung Mariens in Fatima darstellt. Magdalena stirbt 1973 in Neunkirchen. In dieser Dokumentation über Leben und Werk zum fünfzigsten Todestag von Magdalena Gregorius-Penth setzt ihre Nichte, die Schriftstellerin Gisela Schinzel-Penth, ihr ein Denkmal.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    27,99 €

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    - Warum wurde der grausame König Watzmann versteinert?- Was hat es mit "Eisernen Pforten" am Untersberg auf sich?- Welchen Frevel büßen die schönen Sennerinnen vom Kirnberg?- Wie kam der Tote Mann bei Ramsau zu seinem Namen?- Was versteckt der Geist im Kuchlerloch im Königssee?- Wie findet man die Glücksblume am Hohen Göll?- Warum hielt sich König Ludwig I. in Anger auf?- Wo auf dem Högl ist die verschwundene Burg Hegelin?- Weshalb spuken zwei Brüder auf Burg Haunstein bei Laufen? - Was geschah auf der Mordau beim Lattengebirge? - Wie endete die Teufelsbeschwörung bei St. Zeno Reichenhall?- Wer war das gespenstische Weiblein an der Wegscheid?- Warum spukt es am Resteck bei Oberau oder in der Strub?- Wie kam Ritter Schedlinger von Teisendorf zu dem Geweih auf seinem Kopf?Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch mit 186 schaurig schö-nen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, was es etwa mit einem Beißwurm auf sich hat, was ein Bezoarstein ist, wie Wilderer früher versuchten, sich kugelfest zu machen oder wie man sich bei einer gefähr-lichen Begegnung mit der Wilden Jagd verhalten muss und viel mehr.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    - Wer war der rätselhafte Hinzelmann auf Schloss Hudemühlen?- Wie halfen die Zwerge dem unglücklichen Ritter bei Frankfurt?- Wovor warnt das Kräutermännlein an der Kyll in der Eifel?- Was hat es mit dem Lügenstein am Ochsenkopf auf sich?- Wer sind die Schahollen an der Wipper?- Wie bestrafte der Gübich vom Hübichenstein im Harz einen Jäger?- Warum verließen die Zwerge für immer den Sachsenstein?- Was hat es mit den versteinerten Zwergen bei Aicha auf sich?- Woher kommt ein Klabauter und wann ist er zu sehen?- Wie wurde ein unerträglicher Kobold im Erzgebirge vertrieben?- Was war der Dank der Zwerge für die Hilfe einer Frau aus Kalbe?- Was gestattete der Graf von Eulenburg den Zwergen?- Wie rächte sich ein Bergmännlein in Freiberg an einem Grubenarbeiter?- Was hat es mit den Barstukken in Ostpreußen auf sich?- Wie konnte sich ein Müller in Brandenburg vom "Bösen Wühl" befreien? Mehr als 330 schaurig schöne, gruselige, manchmal auch heitere Sagen über Zwerge, Ko-bolde, Heinzelmännchen, Klabauter, Puke, Zinselmännchen, Querliche, Overmännkes, Hol-len, Kröppel und wie die kleinen Wesen sonst noch genannt werden, spannen einen mysti-schen Bogen über die Mitte und den Norden Deutschlands; auch die ehemals deutschspra-chigen Gebiete im heutigen Tschechien, in der Slowakei oder in Polen wurden mit einbezo-gen. Quellenangaben und Register erleichtern das Suchen einzelner Orte oder Geschichten. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, wie man mit einzelnen Zwergen umzugehen hat, was man auf keinen Fall tun darf, wie man böse Kobolde vertreiben kann und vieles mehr.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    -Wer sind die geheimnisvollen Geisterfräulen auf dem Karlsberg?-Wurde Karl der Große wirklich in der Reismühle geboren?-Wie wurde der verschollene Schatz von Andechs wiedergefunden?-Was erschreckte den Taucher im Ammersee fast zu Tode?-Welches grausame Verbrechen büßte der Graf auf der Mausinsel?-Wie überlistete eine Frau aus Grafrath den Teufel?-Warum wurde der Schatz auf dem Schatzberg in Dießen bis heute nicht gefunden?-Was hat es mit der weinenden Madonna von Dießen auf sich?-Warum spukt der Mann ohne Kopf im Moor bei Raisting?-Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar am Starnberger See?-Was hat es mit dem unheimlichen Geist im Schloss von Tutzing auf sich?-Wer ist der Angst einflößende Geisterreiter bei der Roseninsel?-Was träumte Dr. von Gudden vor seinem Tod im Starnberger See?-Was hat es mit den geheimnisvollen Steinkreisen am Buchsee auf sich?-Warum muss das Gschlärf von Wolfratshausen umgehen?-Wer besiegte den gefürchteten Raubritter Sachsenhäuser?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit über 240 schaurig schönen, gruseligen,manchmal sogar heiteren Sagen Antwort oder manchmal, wenn es keine gibt, auch nicht. Zudemerfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe undZusammenhänge, Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe, wie Hungersee oderTeufelskuchl, was bei einer Begegnung mit der Wilden Jagd zu beachten ist, was es mit demGoggolore auf sich hat oder wozu ein Kreuzschnalzer gut ist und vieles mehr.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    24,99 €

    - Wer ist die geheimnisvolle "Schwarze Frau" von Schloss Falkenstein?- Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee?- Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee?- Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich?- Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein?- Wer war die Schönste im Chiemgau?- Was hat es mit dem Geisterhaus in Trostberg auf sich?- Wie überlistete der Schmied vom Samerberg Tod und Teufel?- Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten?- Worum handelt es sich bei den geheimnisvollen Donnerlöchern im Chiemgau?- Warum wurde der Koch in der Burg von Burghausen eingemauert?- Was wusste der Seher vom Scharamberg?- Warum spukt es auf Schloss Poing bei Truchtlaching?- Wer ist das Angst einflößende Gespenst am Waginger See?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit etwa 300 schaurig schönen, gruseligen,manchmal sogar heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigenKommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenigbekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim "Lössln" zu beachten ist, was man miteinem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    26,99 €

    - Was hat es mit dem schaurigen Zuggeist auf der Zugspitze auf sich?- Was treibt der schalkhafte Berggeist in der Leutascher Schlucht?- Warum weint die unglückliche Gräfin auf Schloss Werdenfels?- Woher hat der Herzogstand seinen Namen?- Warum spukt es an der Steinernen Brücke bei Oberau?- Wie gelang es den Murnauern eine tödliche Gefahr zu bannen?- Was verschenkte König Ludwig II. in Schloss Linderhof?- Welchen Frevel büßt der Mönch an der Pöllatschlucht bei Schwanstein?- Welche Strafe ereilte den grausamen Vogt von Rottenbuch?- Wer ist das geheimnisvolle Wehbartele an der Straße nach Schongau?- Wo genau sind die unheimlichen Hexentanzplätze bei Peiting?- Welchen Schatz verbirgt das Gögerlfräulein bei Weilheim?- Warum geht der Mann ohne Kopf in den Wäldern bei Wessobrunn um?Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch mit fast 190 schaurig schönen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, was es etwa mit einem Bergspiegel auf sich hat, was ein Bezoarstein ist, wie Wilderer früher versuchten, kugelfest zu werden oder wie man sich bei der gefährlichen Begegnung mit der Wilden Jagd verhalten muss und mehr.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    - Warum singen die geheimnisvollen Fräulein auf der zerstörten Sunderburg?- Wer war der gute Mann von Hattenhofen?- Was hat es mit dem unheimlichen Galgenberg bei Moorenweis auf sich?- Welcher schrecklichen Mordtat verdankt Kloster Fürstenfeld seine Entstehung?- Wo ist der Schatz im Kellerbach beim Jexhof nahe Schöngeising?- Welchen Frevel büßten die Näherinnen von Germering?- Wie rettete ein tapferer Bursche Puchheim vor den Franzosen?- Wann geht der ruhelose Geizhals auf dem Parsberg bei Unterpfaffenhofen um?- Was hat es mit der Wichtelmühle von Überacker auf sich?- Wo sind die unterirdischen Gänge von Schloss Roggenstein bei Alling?- Wer war die stumme Begleiterin bei Gernlinden?- Warum holte der Teufel zwei Bauern aus Streitheim?- Warum spukt das weiße Pferd am Katzensteig bei Türkenfeld?- Wer war die seltsame Frau auf dem Pestfriedhof von Jesenwang?Von kopflosen Männern, Seelenlichtern, Arme-Seelen-Opfern, unheimlichen Geisterhunden, versunkenen Schlössern, geisterhaften Zweikämpfen, verhexten Pferden, Geisterwirtshäusern und vielen anderen seltsamen Erscheinungen erzählen die über 200 Sagen in diesem Buch, die teilweise nur noch in mündlicher Überlieferung erhalten waren.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    Wer ist der schaurige schwarze Ritter am Rackasee?- Wohin führt der unterirdische Gang von Weyarn?- Wie entkam der Wilderer bei Kreuth den Jägern?- Was hatte es mit dem unheimlichen "Toten Haus" am Tegernsee auf sich?- Womit ist der gefährliche Strudel im Spitzingsee verbunden?- Wer kannte die Hexen auf der Brecherspitze?- Warum musste der unselige Pfarrer von Elbach am Seeberg umgehen?- Wie kam der Wendelstein zu seinem Namen?- Welcher Schatz ist im Pruffkogel verborgen?- Wer büsste im Hungerturm auf der Insel im Schliersee?- Warum spukt das Burgstallmanndl am Seehamer See?- Wer war der geheimnisvolle Poltergeist in Schloss Reichersbeuern?- Welche unheimlichen Geister treiben ihr Unwesen im Bauwirtshaus von Holzkirchen?Viele Fragen wie diese, auch zu ungewöhnlichen oder heute nicht mehr geläufigen Begriffen wie Regenbogenschüsselchen, Maisäen, Fasnachtsschimmel oder Sonnenschwan werden in diesem Buch beantwortet und fordern zu näherem Erkunden dieses sagenumwobenen Gebietes im bayerischen Oberland auf.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.