Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael Breska

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Breska
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Militärgeschichte der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen ihrer propagandistischen Behauptung kam die NVA anfangs nicht ohne ehemalige Wehrmachtoffiziere aus. Man brauchte für den Aufbau einer Armee schlichtweg Fachleute, die es verstehen Kommandostrukturen aufzubauen. Politisch traute man diesen Offizieren jedoch nicht. Man war bestrebt, das Wissen dieser Offiziere schnellstmöglich an Andere weiterzugeben, um die ehemaligen Wehrmachtsangehörigen schnellstmöglich in ihrer Funktion ablösen zu können. Vinzenz Müller und Bernhard Bechler sind hierfür gute Beispiele.Mit dieser Taktik hat man es geschafft in der NVA ein politisch zuverlässiges Offizierkorps mit einer hohen fachlichen Kompetenz aufzubauen.

  • - Zum Ratifizierungsprozess der EU-Vertrage in Polen
    von Michael Breska
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Querälen um die Ratifizierung des Lissabonner Vertrages sind ein Phänomen, das für Polentypisch ist. Anders als die meisten anderen Länder Europas ist der polnische Staat eine sehr jungeDemokratie und hat aufgrund seiner Geschichte mit der Angst seiner Bürger vor einer erneutenFremdherrschaft zu kämpfen. Genau diese Angst ist es, mit der die Kaczynski-Brüder spielen. Diesewerden zudem von großen Teilen der Polnischen Katholischen Kirche unterstützt, die mit demMedienimperium des Paters Tadeusz Rydzyk kooperieren und ¿Radio Maryjä somit zu einementscheidenden Machtfaktor machen.Der derzeitige Premierminister hat keine andere Chance als eine gute Mine zum bösen Spiel zumachen. Solange Lech Kaczynski Präsident ist kann dieser nämlich alle Vorhaben Tusks blockieren.Der Premierminister ist also ¿ ob er will oder nicht ¿ vom Wohlwollen des Präsidenten abhängig.Wie sich diese Abhängigkeit auf die weitere Entwicklung der Europäischen Union auswirkt, vermagheute noch nicht geklärt zu werden. Sicher ist, dass der Weg zu einer einheitlichen Europapolitik inPolen bis zur nächsten Präsidentschaftswahl sehr steinig sein wird.

  • von Michael Breska
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die römische Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Cicero und die Gracchen, eine schwierige Beziehung. Aber warum ist sie so schwierig? Cicero warkein Freund der beiden Sempronier. Er machte sie vielmehr verantwortlich für den Beginn desZerfalls des Gemeinwesens. Seiner Meinung nach waren sie es, die als Erste die Eintracht undGerechtigkeit zerstörten, das eine Volk in zwei Teile spalteten und damit an den Grundpfeilern derantiken römischen Gesellschaft rüttelten.Wie aber äußerte Marcus Tullius Cicero seine Meinung hinsichtlich der Sempronier und ihrerHandlungen in seinen Reden und Schriften? Äußert er sich vor dem Volk anders als vor dem Senat?Und vor Allem: Warum bezieht er sich in seinen Reden und Schriften immer wieder auf dieGracchen? Um diese Fragen wird es in diesem Werk gehen.

  • - Desertionen bei den Grenztruppen der DDR
    von Michael Breska
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Grenztruppen der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als es die offizielle Propaganda verlautbaren ließ, genossen die Grenztruppen der DDR und deren Angehörige nicht das vollste Vertrauen der Regierenden des sogenannten Arbeiter- und Bauernstaates. Die massive geheimdienstliche Aufklärung, die hohe IM-Dichte, Die im Vorfeld des Dienstes bei den Grenztruppen stattfindende Durchleuchtung der Rekruten sowie die Organisation des Grenzdienstes selbst sind hierfür ein Hinweis.Die Fahnenflucht in den Grenztruppen der DDR war ein von Anfang an existierendes, gravierendes Problem, welches nur durch eine massive Verschärfung des Grenzregimes bekämpft werden konnte.

  • - Nonkonformitat, Verweigerung, Protest und Widerstand in den Streitkraften der DDR
    von Michael Breska
    39,99 €

  • - Nonkonformitat, Verweigerung, Protest und Widerstand in den Streitkraften der DDR
    von Michael Breska
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.