Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Oliver Tissen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Oliver Tissen
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Public-Relations und Public-Affairs (Modul 11), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Analyse der Krisenkommunikation des Boeing Konzerns nach dem Absturz zweier Flugzeuge des Typ Boeing 737 Max 8. Es soll beleuchtet werden, wie sich das Unternehmen Boeing im Rahmen der Krisenkommunikation - nach zwei Abstürzen des Typs 737 8 Max innerhalb von 2 Jahren - verhalten hat. Dazu wird eine kurze Chronik der Ereignisse dargestellt und beleuchtet, wann und wie Boeing kommunikativ auf die öffentliche Kritik und die Berichterstattung reagiert hat.Nach der Analyse wird dargestellt, wie und ob das Unternehmen Boeing aus der Krise gelernt und eventuell gewonnene Erkenntnisse in die Kommunikationsstrategie übernommen hat. Zudem wird kurz erörtert, ob Kommunikationsstrukturen angepasst wurden und es eine aktive, sichtbare Nachbereitung der Krise gibt bzw. gegeben hat. Darauf aufbauend wird eine persönliche Einschätzung getroffen und erörtert, welche Fehler vermeidbar gewesen wären und was man aus Kommunikationssicht hätte besser machen können, um in Zukunft eine adäquatere, strukturierte, kommunikative Reaktion zu ermöglichen.

  • von Oliver Tissen
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird versucht, relevante Aspekte der Unternehmenskommunikation der BASF zu beleuchten und die verwendeten Kommunikationsinstrumente zu analysieren. Als international aufgestelltes Unternehmen mit einer stark zergliederten Organisationsstruktur bestehen für die BASF auf verschiedenen Ebenen Herausforderungen bei der Ansprache verschiedener Ziel- und Anspruchsgruppen. Dabei spielt auch die regionale Verbundenheit der Mitarbeiter und natürlich der Medienvertreter (Lokalmedien) eine Rolle. BASF verfügt an verschiedenen Standorten über verschiedene Produktionsstätten und damit auch individuelle Bedingungen, die sich recht schwer homogenisieren lassen.Die BASF verhält sich in den Medien gegenüber den Zielgruppen mit einer Vielzahl von Kommunikationskanälen und Vermittlungsformen, die in der Arbeit kurz vorgestellt werden. Sieht man sich die Aufstellung der Instrumente an, fällt auf, dass über verschiedene Kanäle und Themen teilweise immer gleiche Zielgruppen angesprochen werden. Zielgruppen wie Interessierte Verbraucher und Mitarbeiter bilden sicherlich die breitere und rein zahlenmäßig betrachtet größere Reichweite. Zusammen genommen werden hier zwei Öffentlichkeiten bedient, von denen eine intern agiert und die andere extern. Die BASF agiert damit im Rahme einer integrierten Unternehmenskommunikation in Richtung der Stakeholder.

  • von Oliver Tissen
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Portfolio-Arbeit mit den Themenschwerpunkten "Formen des Gesprächs" und "Gesprächsleitung" sowie Betrachtung und Analyse einer Gesprächssituation nach dem Sprechsituationsmodell.Viele Formen des Gesprächs sind den meisten Menschen bekannt und kommen im beruflichen wie privaten Alltag in verschiedenen Ausprägungen zum Tragen. Allerdings dann eher im Rahmen einer unbewussten Kompetenz und entsprechend unreflektiert. Unbewusste Kompetenz basiert aus einer erlernten Prägung durch Erfahrungen, die man im beruflichen und privaten Umfeld macht und umsetzt. Die Umsetzung erfolgt dann kontextbezogen und in vielen Fällen nicht direkt selbstbestimmt, um den Ausgang einer Situation nicht negativ zu beeinflussen. Natürlich ist die Umsetzung eines Gespräches mit der Intention "Konsens" herzustellen auch ein bewusster rhetorischer Akt, allerdings orientiert sich das Verhalten im Gespräch dann an eher sozialen Normen als an explizit rhetorischen.

  • von Oliver Tissen
    17,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird beleuchtet, wie sich Mehrsprachigkeit und Sprachenwechsel im Rahmen einer Unternehmenskultur auswirken und wie sich daraus Handlungsempfehlungen für Interkulturelle Trainings in Unternehmen ableiten lassen. Dazu werden die theoretischen Grundlagen (Kulturmodelle, Kompetenzmodelle) sowie gängige Mehrsprachigkeitskonzepte (inklusive Code-Switching) und Trainings-Konzepte vor- und anhand praktischer Beispiele dargestellt.Interkulturelle Kommunikation bezeichnet die kulturübergreifende Verständigung zwischen Menschen. Dabei ist zu beachten, dass die kulturelle Prägung unterschiedlich ist. Angehörige der gleichen Kultur wissen um die spezifischen und für Ihre Kultur passenden Kommunikationsmuster und haben diese von Geburt an erlernt. Die Kommunikation erfolgt aufgrund der gleichen kulturellen Prägung sowie einer gemeinsamen Sprache (Zeichensatz) weitgehend unbewusst und ohne Störungen.Die Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist schon aufgrund eines nicht korrespondierenden Zeichensatzes (unterschiedliche Sprache) schwierig. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die kulturellen Unterschiede und Kommunikationsstandards den Ablauf (positiv wie negativ) beeinflussen. Interkulturelle Kommunikation hängt also unmittelbar von dem Bewusstsein für kulturelle Unterschiede ab. Um Kultur einordnen zu können und interkulturelle Kommunikation positiv zu gestalten ist es hilfreich, sich eingängiger Modelle zum Kulturverständnis zu bedienen und diese in einen Lernprozess einzubinden.

  • - Exemplarisches Konzept fur die Online-Verbreitung von Inhalten im Mittelstand
    von Oliver Tissen
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.