Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Vittoria Guarino

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Vittoria Guarino
    27,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, http://www.uni-jena.de/ (Department of English and American Studies), course: Text & Discourse Linguistics, language: English, abstract: This paper delves into the highly debated topic of climate change and its communication across social media, particularly on the platform X (formerly Twitter). Recognizing the profound global implications of climate change discourse, the study focuses on linguistic analysis at the lexical level, examining semantic patterns in environmental discourse. The goal is to identify distinctive language devices, including lexemes, phrases, clauses, figures of speech, and idiomatic expressions, and link them to the discourse categories of tragic and comic apocalypse in environmental discourse as defined by Foust and O'Shannon. The analysis involves closely examining selected Tweets from the database, aiming to categorize them based on these discourse frames. The paper outlines the methodology, defines discourse framing and environmental discourse categories, and concludes with a summary of findings and an outlook on communication modalities in the current discourse about climate change on social media.

  • von Vittoria Guarino
    16,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, http://www.uni-jena.de/ (Department of English and American Studies), course: Media, language: English, abstract: This research paper delves into the acclaimed work of literary realism, "The Great Gatsby" by F. Scott Fitzgerald, and its cinematic adaptation by Baz Luhrmann in 2013. Rather than debating fidelity or artistic superiority between literature and cinema, the focus is on exploring adaptations as autonomous artworks. The paper specifically concentrates on the narration in both modalities, recognizing its pivotal role in shaping the plot, events, and audience reception. The narrowed scope centers on the examination of elements of unreliable narration in "The Great Gatsby" and how they are transposed onto the screen in the 2013 adaptation. The methodology involves traversing cinematic and literary studies, beginning with a definition of narration, followed by an analysis of narration in the novel, an introduction to unreliable narration, and a subsequent exploration of unreliable elements in both, the book and the film. The study aims to conclude with a summary, evaluation of findings, and consideration of potential limitations encountered during the analysis.

  • von Vittoria Guarino
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Fremdsprachendidaktik - Plurale Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich untersucht, wie transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht interkulturelle und transkulturelle kommunikative Kompetenzen fördern kann. Dabei betonte ich die Bedeutung interkultureller Kommunikationskompetenzen und stellte das mehrdimensionale Modell von Byram vor. Transkulturelles Lernen wurde als Antwort auf die kulturelle Vielfalt jeder Person heute dargestellt. Die Lösung für mögliche Abgrenzungen zwischen Eigenem und Fremdem durch interkulturelles Lernen liegt in der Förderung einer transkulturellen Mentalität. Diese Arbeit trägt zur Diskussion über inter- und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht bei und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu globalen Bürgern auszubilden.

  • von Vittoria Guarino
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophy Department), Veranstaltung: Literature of the Romance Languages, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der schriftlichen Textübersetzung im Bereich der Literatur, mit einem Fokus auf die Übersetzung von Gedichten. Zunächst wird eine theoretische Annäherung an das Thema Übersetzen vorgenommen, gefolgt von einer praktischen Untersuchung anhand zweier Übersetzungen des französischen Dichters André Du Bouchet für das Gedicht 'Lebensalter' von Friedrich Hölderlin. Diese Analyse ist besonders interessant, da sie sowohl Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen germanischen und romanischen Sprachen aufzeigt als auch Einblicke in die Interpretationen und Übersetzungsmethoden eines einzelnen Übersetzers gewährt. Die zentrale Fragestellung, die theoretische und praktische Aspekte miteinander verbindet, lautet: Wie gestaltet sich die Übersetzung in der Dichtung? Durch eine Zusammenfassung der erarbeiteten Erkenntnisse zu den Übersetzungstheorien und -verfahren in der Literatur, insbesondere im Kontext von Du Bouchets Übersetzungen von Hölderlins 'Lebensalter', werden abschließende Überlegungen präsentiert.

  • von Vittoria Guarino
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar: sprachwissenschaftliche Analyse literarischer Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, welche Rolle die naturalistische Theorie des Milieus in Aux Champs spielt und welche seine Merkmale in der Novelle sind. Darüber hinaus wird ich auch die Figurenrede untersucht und dabei darauf eingegangen, welche sprachliche Merkmale sie kennzeichnen und was ihre Wirkung in der Erzählung ist. Guy de Maupassant leistet in seinem Leben einen wichtigen Beitrag für die französische Literatur. Er tut das, indem er realistische und naturalistische Prosaerzählungen schreibt, die verschiedene Elementen der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts abbilden. Die Novelle Aux Champs ist besonders interessant, weil hier Maupassant durch ein realistisches Szenario wichtige soziale Problematiken seiner Epoche darstellt. Der Autor fokussiert sich auf die unterschiedlichen Lebensbedingungen und Weltansichten von Bürgern und Bauern. Darüber hinaus ist die Novelle nicht nur eine soziologisch, sondern auch eine soziolinguistisch interessante literarische Abbildung, da sie Differenzierungen in der Figurenrede aufweist, die zu der Zugehörigkeit der Charakteren zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten zurückzuführen ist. Die Erzählung, Inszenierung der Handlungen und die damalige Sprachregister werden nach wissenschaftlichen Stilprinzipien, die typisch der naturalistischen Strömung sind. Auf deren Grundlage ist es möglich, ein besseres Verständnis der Dichotomie der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu erlangen. Aux Champs ist daher für den heutigen Leser ein wichtiges Porträt des Lebens und der diastratischen Varietäten des 19. Jahrhunderts in Frankreich

  • von Vittoria Guarino
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar: Michel Houellebecq, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich Michel Houellebecqs Buch ¿Extension du domaine de la lutte¿ (EDL) in Betracht ziehen. EDL markiert 1994 den Beginn Houellebecqs Karriere als Romanautor. In EDL basiert die Handlung auf den Protagonisten. Seine Gedanken und Taten offenbaren sich in Funktion seiner Beziehungen. Der Umgang mit den anderen ergibt also in EDL die Hauptfigur, worauf das ganze Werk basiert. Deswegen die Beziehungen in EDL zu verstehen, bedeutet auch die gesamten Romanabläufe begreifen zu können. Ich werde in dieser Hinsicht den Umgang des Protagonisten mit anderen Figuren untersuchen und mich auf die literarische Erscheinungsform dieser Figurenkonstellation konzentrieren, um daraus wichtige Hinweise für die Charakterisierung des Protagonisten zu extrapolieren.In seinen Werken schreibt der französische Schriftsteller Houellebecq über das Leben zeitgenössischer fiktionaler Menschen, von denen und deren sozialen Umgebung ein kontroverses Bild darstellt wird. Einerseits lässt Houellebecq dem Leser einen Einblick in die verwickelten innerlichen Welten seiner Protagonisten haben, die sich hinter einem monotonen Alltag verbergen und anderseits treten mörderische Szenarien und Handlungen von exzessiver Sexualität plötzlich in die Erzählung der langweiligen Arbeitsroutine ein. Die Abwesenheit eines explizierten moralkritischen Ansatzes in seinen Handlungen hat Houellebecq ein umstrittenes Ruhm bei dem Publikum verschaffen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.