Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Banking 2000

- Perspektiven Und Projekte

Über Banking 2000

Es ist eine traditionsreiche akademische Gepflogenheit, die runden Geburtstage eines akademischen Lehrers mit einer Festschrift zu ehren. Die vorliegende Schrift ist Her­ mann Meyer zu Selhausen zu seinem 60. Geburtstag am 17. Februar 2000 gewidmet. Die Autoren, Weggefahrten aus Wissenschaft und Praxis sowie ehemalige und derzeitige universitäre Mitarbeiter, wollell mit ihren Beiträgen ihre Achtung und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Im Ergebnis liegt eine Schrift vor, die die Herausforderungen für die Kreditwirtschaft in Form von Perspektiven und Projekten in ihrer ganzen Vielfalt wie­ derspiegelt. Am Anfang stehen zwei Beiträge, die dem Anlaß der Festschrift gewidmet sind, nämlich dem Menschen Hermann Meyer zu Selhausen, seinem Werdegang und seinem Zugang zur Bankbetriebswirtschaftslehre. Den Ausgangspunkt eines jeden Strategieprozesses bilden Analysen der Umweltbedin­ gungen im Hinblick auf sich bietende Chancen und drohende Risiken. Mit diesen Aspekten befassen sich die Beiträge der ersten beiden Teile der Schrift: Zunächst werden globalen Trends und strategischen Herausforderungen, denen sich Kreditinstitute an der Schwelle zum 3. Jahrtausend zu stellen haben, aufgezeigt (Teil I). Es folgen Analysen zu den rechtlichen und marktlichen Rahmenbedingen (Teil 11).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783322901835
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 523
  • Veröffentlicht:
  • 25. Mai 2012
  • Ausgabe:
  • 12000
  • Abmessungen:
  • 244x170x28 mm.
  • Gewicht:
  • 857 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Banking 2000

Es ist eine traditionsreiche akademische Gepflogenheit, die runden Geburtstage eines akademischen Lehrers mit einer Festschrift zu ehren. Die vorliegende Schrift ist Her­ mann Meyer zu Selhausen zu seinem 60. Geburtstag am 17. Februar 2000 gewidmet. Die Autoren, Weggefahrten aus Wissenschaft und Praxis sowie ehemalige und derzeitige universitäre Mitarbeiter, wollell mit ihren Beiträgen ihre Achtung und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Im Ergebnis liegt eine Schrift vor, die die Herausforderungen für die Kreditwirtschaft in Form von Perspektiven und Projekten in ihrer ganzen Vielfalt wie­ derspiegelt. Am Anfang stehen zwei Beiträge, die dem Anlaß der Festschrift gewidmet sind, nämlich dem Menschen Hermann Meyer zu Selhausen, seinem Werdegang und seinem Zugang zur Bankbetriebswirtschaftslehre. Den Ausgangspunkt eines jeden Strategieprozesses bilden Analysen der Umweltbedin­ gungen im Hinblick auf sich bietende Chancen und drohende Risiken. Mit diesen Aspekten befassen sich die Beiträge der ersten beiden Teile der Schrift: Zunächst werden globalen Trends und strategischen Herausforderungen, denen sich Kreditinstitute an der Schwelle zum 3. Jahrtausend zu stellen haben, aufgezeigt (Teil I). Es folgen Analysen zu den rechtlichen und marktlichen Rahmenbedingen (Teil 11).

Kund*innenbewertungen von Banking 2000



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Banking 2000 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.