Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Behandlungsabbruch Zwischen Betreuungsrecht Und Strafrecht

- Zur (Straf-)Rechtlichen Bedeutung Der Vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung I.S.D. 1904 Bgb

Über Behandlungsabbruch Zwischen Betreuungsrecht Und Strafrecht

Thema der Arbeit ist die Bedeutung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung im allgemeinen und für das strafrechtliche Problem des Behandlungsabbruchs im besonderen. Im Hinblick darauf, daß der Behandlungsabbruch zwischen Betreuungs- und Strafrecht liegt, wurde untersucht, in welchem Umfang diese beiden Rechtsgebiete anwendbar sind, inwieweit sie miteinander verbunden sind und welche Auswirkungen dies hat. So ist eine Prüfungszuständigkeit des Vormundschaftsgerichts für den Behandlungsabbruch zu bejahen. Einer wirksamen Patientenverfügung kommt strikte Bindungswirkung zu, so daß sie eine eigenständige Legitimationsgrundlage für den Behandlungsabbruch ist. Eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung hat dagegen für den Behandlungsabbruch keine unmittelbare strafrechtliche Bedeutung. Maßgeblich sind hier die strafrechtlichen Rechtfertigungsgründe der (mutmaßlichen) Einwilligung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631597972
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 782
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juli 2011
  • Gewicht:
  • 1110 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Behandlungsabbruch Zwischen Betreuungsrecht Und Strafrecht

Thema der Arbeit ist die Bedeutung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung im allgemeinen und für das strafrechtliche Problem des Behandlungsabbruchs im besonderen. Im Hinblick darauf, daß der Behandlungsabbruch zwischen Betreuungs- und Strafrecht liegt, wurde untersucht, in welchem Umfang diese beiden Rechtsgebiete anwendbar sind, inwieweit sie miteinander verbunden sind und welche Auswirkungen dies hat. So ist eine Prüfungszuständigkeit des Vormundschaftsgerichts für den Behandlungsabbruch zu bejahen. Einer wirksamen Patientenverfügung kommt strikte Bindungswirkung zu, so daß sie eine eigenständige Legitimationsgrundlage für den Behandlungsabbruch ist. Eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung hat dagegen für den Behandlungsabbruch keine unmittelbare strafrechtliche Bedeutung. Maßgeblich sind hier die strafrechtlichen Rechtfertigungsgründe der (mutmaßlichen) Einwilligung.

Kund*innenbewertungen von Behandlungsabbruch Zwischen Betreuungsrecht Und Strafrecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Behandlungsabbruch Zwischen Betreuungsrecht Und Strafrecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.