Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controlling

Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controllingvon Nicole Pfeifer
Über Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controlling

Nicht zuletzt aufgrund der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen haben Effektivität und Effizienz in den Non-Profit-Organisationen in der Behindertenhilfe längst Einzug gehalten. Die Dreiecksbeziehung Land Steiermark als Leistungsträger, Menschen mit Beeinträchtigung als LeistungsempfängerInnen und die Non-Profit-Organisation als Leistungserbringer ist im steiermärkischen Behindertengesetz geregelt. Verrechnungspreise, Personaleinsatz und Infrastruktur sind klar definiert und müssen nachweisbar eingehalten werden. Das Ziel der Organisationen ist die Vision und die Mission und nicht die Gewinnmaximierung. Die finanziellen Ressourcen werden immer knapper, überall muss gespart werden. In diesem Sinne wird erkannt, dass Non-Profit-Organisationen ein professionelles Management benötigen, um wirtschaftlich gesund und liquide zu bleiben. Wesentliche Unterstützung des Managements liefert das operative Controlling mit seinen Instrumenten und Transparentmachen der Ergebnisse. Fachlich gut qualifiziertes Personal, gut strukturierte Prozesse sowie IT-Unterstützung werden unerlässlich sein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202224642
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 29. Mai 2019
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controlling

Nicht zuletzt aufgrund der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen haben Effektivität und Effizienz in den Non-Profit-Organisationen in der Behindertenhilfe längst Einzug gehalten. Die Dreiecksbeziehung Land Steiermark als Leistungsträger, Menschen mit Beeinträchtigung als LeistungsempfängerInnen und die Non-Profit-Organisation als Leistungserbringer ist im steiermärkischen Behindertengesetz geregelt. Verrechnungspreise, Personaleinsatz und Infrastruktur sind klar definiert und müssen nachweisbar eingehalten werden. Das Ziel der Organisationen ist die Vision und die Mission und nicht die Gewinnmaximierung. Die finanziellen Ressourcen werden immer knapper, überall muss gespart werden. In diesem Sinne wird erkannt, dass Non-Profit-Organisationen ein professionelles Management benötigen, um wirtschaftlich gesund und liquide zu bleiben. Wesentliche Unterstützung des Managements liefert das operative Controlling mit seinen Instrumenten und Transparentmachen der Ergebnisse. Fachlich gut qualifiziertes Personal, gut strukturierte Prozesse sowie IT-Unterstützung werden unerlässlich sein.

Kund*innenbewertungen von Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controlling



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme und operatives Controlling ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.