Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewegung der Aktie

Über Bewegung der Aktie

Ziel dieser Studie ist es, die langfristigen und kausalen Beziehungen zwischen dem realen BIP, der Inflation und den Aktienmarktrenditen in Nigeria zu untersuchen. Die Studie verwendet jährliche Zeitreihendaten für eine Stichprobe von 28 Jahren, von 1985 bis 2013, auf der Grundlage der Datenverfügbarkeit. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden der Kointegrationsansatz von Johansen (1988) und der VECM-Rahmen angewendet. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante langfristige positive Beziehung zwischen dem realen BIP und den Aktienmarktrenditen in Nigeria. Es wird geschlussfolgert, dass es eine signifikante negative langfristige Beziehung zwischen der Inflation und den Aktienmarktrenditen in Nigeria gibt. Die VAR-Ergebnisse deuten darauf hin, dass keine kurzfristige Beziehung zwischen dem realen BIP und den Aktienmarktrenditen besteht, während die Inflation eine kurzfristige Beziehung zu den Aktienmarktrenditen in Nigeria aufweist. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse des Granger-Kausalitätstests auf eine stark signifikante unidirektionale Kausalität auf dem 1%-Niveau hin, die von den Aktienmarktrenditen zum realen BIP verläuft. Die Schlussfolgerung ist, dass es eine Rückkopplung zwischen den Aktienmarktrenditen und der Inflation sowie zwischen dem realen BIP und der Inflation gibt. Dies hat zur Folge, dass politische Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums ergriffen werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207152056
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 9. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewegung der Aktie

Ziel dieser Studie ist es, die langfristigen und kausalen Beziehungen zwischen dem realen BIP, der Inflation und den Aktienmarktrenditen in Nigeria zu untersuchen. Die Studie verwendet jährliche Zeitreihendaten für eine Stichprobe von 28 Jahren, von 1985 bis 2013, auf der Grundlage der Datenverfügbarkeit. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden der Kointegrationsansatz von Johansen (1988) und der VECM-Rahmen angewendet. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante langfristige positive Beziehung zwischen dem realen BIP und den Aktienmarktrenditen in Nigeria. Es wird geschlussfolgert, dass es eine signifikante negative langfristige Beziehung zwischen der Inflation und den Aktienmarktrenditen in Nigeria gibt. Die VAR-Ergebnisse deuten darauf hin, dass keine kurzfristige Beziehung zwischen dem realen BIP und den Aktienmarktrenditen besteht, während die Inflation eine kurzfristige Beziehung zu den Aktienmarktrenditen in Nigeria aufweist. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse des Granger-Kausalitätstests auf eine stark signifikante unidirektionale Kausalität auf dem 1%-Niveau hin, die von den Aktienmarktrenditen zum realen BIP verläuft. Die Schlussfolgerung ist, dass es eine Rückkopplung zwischen den Aktienmarktrenditen und der Inflation sowie zwischen dem realen BIP und der Inflation gibt. Dies hat zur Folge, dass politische Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums ergriffen werden können.

Kund*innenbewertungen von Bewegung der Aktie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewegung der Aktie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.