Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewegungsbeobachtung und Bewegungsbeurteilung im Tanz

Über Bewegungsbeobachtung und Bewegungsbeurteilung im Tanz

Was nehmen Zuschauer eigentlich wahr, wenn sie Tanz beobachten? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Personen oder Personengruppen und inwieweit spielen Erfahrungen im Tanz eine Rolle dabei? Gibt es Strategien, um die Verarbeitung einer solchen Fülle von visuellen Informationen zu bewältigen, wie sie im Tanz oft vorkommt? Im vorliegenden Buch wird im ersten Teil auf die anatomisch-physiologischen Grundlagen des Bewegungssehens eingegangen, und es werden die objektbezogenen und psychologischen Einflüsse auf die visuelle Wahrnehmung dargestellt. Unterschiedliche Formen der Bewegungsbeobachtung im Sport werden unterschieden und ein Überblick über die gängigen Methoden zur Registrierung von Augenbewegungen gegeben. Des weiteren werden die bisherigen Untersuchungen zum Blickverhalten im Sport im Überblick geschildert und ihre Ergebnisse zusammengefasst. Im zweiten Teil wird eine Untersuchung beschrieben, in der das Blickverhalten von professionellen Tänzern und Tänzerinnen mit dem von Wertungsrichtern und Wertungsrichterinnen für den Bereich "Jazz- und Modern Dance" des Deutschen Tanzsportverbandes verglichen wurde. Die Ergebnisse werden beschrieben und diskutiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838125268
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 6. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 152x229x8 mm.
  • Gewicht:
  • 204 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewegungsbeobachtung und Bewegungsbeurteilung im Tanz

Was nehmen Zuschauer eigentlich wahr, wenn sie Tanz beobachten? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Personen oder Personengruppen und inwieweit spielen Erfahrungen im Tanz eine Rolle dabei? Gibt es Strategien, um die Verarbeitung einer solchen Fülle von visuellen Informationen zu bewältigen, wie sie im Tanz oft vorkommt? Im vorliegenden Buch wird im ersten Teil auf die anatomisch-physiologischen Grundlagen des Bewegungssehens eingegangen, und es werden die objektbezogenen und psychologischen Einflüsse auf die visuelle Wahrnehmung dargestellt. Unterschiedliche Formen der Bewegungsbeobachtung im Sport werden unterschieden und ein Überblick über die gängigen Methoden zur Registrierung von Augenbewegungen gegeben. Des weiteren werden die bisherigen Untersuchungen zum Blickverhalten im Sport im Überblick geschildert und ihre Ergebnisse zusammengefasst. Im zweiten Teil wird eine Untersuchung beschrieben, in der das Blickverhalten von professionellen Tänzern und Tänzerinnen mit dem von Wertungsrichtern und Wertungsrichterinnen für den Bereich "Jazz- und Modern Dance" des Deutschen Tanzsportverbandes verglichen wurde. Die Ergebnisse werden beschrieben und diskutiert.

Kund*innenbewertungen von Bewegungsbeobachtung und Bewegungsbeurteilung im Tanz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewegungsbeobachtung und Bewegungsbeurteilung im Tanz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.