Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewegungsverhalten von Erwachsenen. Bewegungsmangel und Krankheitsbilder

von Anonymous
Über Bewegungsverhalten von Erwachsenen. Bewegungsmangel und Krankheitsbilder

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 2,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter ¿Gesundheitsförderung¿ sind alle Maßnahmen unterschiedlichster Akteure, nicht nur des Gesundheitssektors, sondern auch Wissen um die eigene Gesundheit, soziale Sicherheit und auch sozialer Netzwerke und guter Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, zu verstehen, mit denen das Ziel verfolgt wird, dass die Gesundheitsressourcen der Menschen sowie generell das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung gestärkt werden sollen. Unter ¿Prävention¿ sind alle Maßnahmen zu verstehen, die auf die Entstehung, des Fortschreitens und der Verbreitung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen abzielen sowie eine Verhinderung der Entstehung von Folgeerkrankungen vorbeugen. Mangelnde körperliche Aktivität führt zu einer deutlich verringerten Lebenserwartung und Lebensqualität und zu einer Erhöhung des Auftretens von etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 sowie Brust- und Darmkrebs; insbesondere in Zusammenhang mit weiteren Risikofaktoren wie etwa Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten und Übergewicht. Auffällig ist, dass der sozioökonomische Status eines Menschen mit vielen dieser Erkrankungen in Zusammenhang steht: Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status sind häufiger betroffen, als jene mit höheren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346941312
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewegungsverhalten von Erwachsenen. Bewegungsmangel und Krankheitsbilder

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 2,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter ¿Gesundheitsförderung¿ sind alle Maßnahmen unterschiedlichster Akteure, nicht nur des Gesundheitssektors, sondern auch Wissen um die eigene Gesundheit, soziale Sicherheit und auch sozialer Netzwerke und guter Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, zu verstehen, mit denen das Ziel verfolgt wird, dass die Gesundheitsressourcen der Menschen sowie generell das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung gestärkt werden sollen.

Unter ¿Prävention¿ sind alle Maßnahmen zu verstehen, die auf die Entstehung, des Fortschreitens und der Verbreitung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen abzielen sowie eine Verhinderung der Entstehung von Folgeerkrankungen vorbeugen.
Mangelnde körperliche Aktivität führt zu einer deutlich verringerten Lebenserwartung und Lebensqualität und zu einer Erhöhung des Auftretens von etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 sowie Brust- und Darmkrebs; insbesondere in Zusammenhang mit weiteren Risikofaktoren wie etwa Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten und Übergewicht. Auffällig ist, dass der sozioökonomische Status eines Menschen mit vielen dieser Erkrankungen in Zusammenhang steht: Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status sind häufiger betroffen, als jene mit höheren.

Kund*innenbewertungen von Bewegungsverhalten von Erwachsenen. Bewegungsmangel und Krankheitsbilder



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewegungsverhalten von Erwachsenen. Bewegungsmangel und Krankheitsbilder ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.