Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung des Innovationsmanagements der Sparkassen-Finanzgruppe. Zukunftsperspektiven dank agiler Arbeitsmethoden?

von Anonymous
Über Bewertung des Innovationsmanagements der Sparkassen-Finanzgruppe. Zukunftsperspektiven dank agiler Arbeitsmethoden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bewertet das Innovationsmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe, genannt Sparkassen Innovation Hub (S-Hub). Hierbei wird die zentrale Fragestellung untersucht, ob der S-Hub innovativ arbeitet und sichere Zukunftsperspektiven im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit aufweist. Als Wissensgrundlage gibt der Status Quo den aktuellen Stand des Unternehmens wieder. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Bedürfnissen der Kunden des Dienstleistungsunternehmens, welche durch neue Innovationen, die in agilen Arbeitsweisen entstehen, gedeckt werden. Diese Arbeitsweisen werden tiefergehend beleuchtet und analysiert. Als wichtigste Methoden werden Design Thinking und Scrum sowie die Kooperation mit Fin-Techs und Start-ups genannt. Der S-Hub erhofft sich, mithilfe seiner agilen Arbeitsweisen, den Merkmalen einer sich aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung verändernden Umwelt gerecht zu werden. In der abschließenden Bewertung des Innovationsmanagements werden seine Stärken und Schwäche sowie die zugehörigen Chancen und Risiken gegeneinander ausgewogen. Mithilfe der SWOT-Analyse kann als Ergebnis erkannt werden, dass der S-Hub mit der aktuellen Innovationsgeschwindigkeit mithalten kann, innovativ arbeitet und für die Zukunft gut aufgestellt sowie wettbewerbsfähig ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346897923
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung des Innovationsmanagements der Sparkassen-Finanzgruppe. Zukunftsperspektiven dank agiler Arbeitsmethoden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bewertet das Innovationsmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe, genannt Sparkassen Innovation Hub (S-Hub). Hierbei wird die zentrale Fragestellung untersucht, ob der S-Hub innovativ arbeitet und sichere Zukunftsperspektiven im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit aufweist.
Als Wissensgrundlage gibt der Status Quo den aktuellen Stand des Unternehmens wieder. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Bedürfnissen der Kunden des Dienstleistungsunternehmens, welche durch neue Innovationen, die in agilen Arbeitsweisen entstehen, gedeckt werden.
Diese Arbeitsweisen werden tiefergehend beleuchtet und analysiert. Als wichtigste Methoden werden Design Thinking und Scrum sowie die Kooperation mit Fin-Techs und Start-ups genannt. Der S-Hub erhofft sich, mithilfe seiner agilen Arbeitsweisen, den Merkmalen einer sich aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung verändernden Umwelt gerecht zu werden.
In der abschließenden Bewertung des Innovationsmanagements werden seine Stärken und Schwäche sowie die zugehörigen Chancen und Risiken gegeneinander ausgewogen. Mithilfe der SWOT-Analyse kann als Ergebnis erkannt werden, dass der S-Hub mit der aktuellen Innovationsgeschwindigkeit mithalten kann, innovativ arbeitet und für die Zukunft gut aufgestellt sowie wettbewerbsfähig ist.

Kund*innenbewertungen von Bewertung des Innovationsmanagements der Sparkassen-Finanzgruppe. Zukunftsperspektiven dank agiler Arbeitsmethoden?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewertung des Innovationsmanagements der Sparkassen-Finanzgruppe. Zukunftsperspektiven dank agiler Arbeitsmethoden? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.