Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Big Data und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Chancen und Risiken

von Anonymous
Über Big Data und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Chancen und Risiken

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen kann der Einsatz von KI in der Abschlussprüfung künftig bieten? Und welche Risiken resultieren daraus? Die Fragen nach den Chancen und Risiken, welche aus dem Einsatz von KI auf Basis von Big Data in dem Prozess der Abschlussprüfung resultieren, werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit thematisiert. Künstliche Intelligenz (KI) und große Datenmengen sind bereits lange keine Neuheit mehr. Insbesondere in dem zukünftigen Einsatz von KI in der Abschlussprüfung wird großes Potenzial gesehen. Aktuell wird der Prüfungsprozess schon teilweise digitalisiert, doch KI-basierte Prüfungshandlungen werden bisher nur vereinzelt eingesetzt. Dennoch gibt es bereits Audit Tools, welche diesen Einsatz ermöglichen (Bsp.: AI Auditor). Der zukünftige Einsatz von KI in der Abschlussprüfung bis 2025 wird mit 30 Prozent prognostiziert3 und Branchenexperten4 sind sich sicher, dass KI eine Steigerung der Effizienz, der Qualität sowie der Zuverlässigkeit der Abschlussprüfung hervorrufen wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346905451
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 6. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Big Data und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Chancen und Risiken

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen kann der Einsatz von KI in der Abschlussprüfung künftig bieten? Und welche Risiken resultieren daraus? Die Fragen nach den Chancen und Risiken, welche aus dem Einsatz von KI auf Basis von Big Data in dem Prozess der Abschlussprüfung resultieren, werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit thematisiert.
Künstliche Intelligenz (KI) und große Datenmengen sind bereits lange keine Neuheit mehr. Insbesondere in dem zukünftigen Einsatz von KI in der Abschlussprüfung wird großes Potenzial gesehen. Aktuell wird der Prüfungsprozess schon teilweise digitalisiert, doch KI-basierte Prüfungshandlungen werden bisher nur vereinzelt eingesetzt. Dennoch gibt es bereits Audit Tools, welche diesen Einsatz ermöglichen (Bsp.: AI Auditor). Der zukünftige Einsatz von KI in der Abschlussprüfung bis 2025 wird mit 30 Prozent prognostiziert3 und Branchenexperten4 sind sich sicher, dass KI eine Steigerung der Effizienz, der Qualität sowie der Zuverlässigkeit der Abschlussprüfung hervorrufen wird.

Kund*innenbewertungen von Big Data und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Chancen und Risiken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Big Data und Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung. Chancen und Risiken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.