Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bildung und Ungleichheit

Bildung und Ungleichheitvon Samanta Bonelli
Über Bildung und Ungleichheit

Ein Großteil der Literatur hat sich auf die Merkmale der Bildungsnachfrage konzentriert, auf das, was die Schüler in die Schule "mitbringen", um bestehende Ungleichheiten zu erklären. Wenn jedoch das Lernen der Schüler stark von ihrem sozioökonomischen Kontext abhängt, wie wichtig sind dann öffentliche Maßnahmen zur Verringerung von Bildungsungleichheiten? In diesem Beitrag soll diese Frage beantwortet werden, indem der Fall der autonomen Stadt Buenos Aires auf der Grundlage von Daten aus der nationalen Lernbewertung Aprender 2016 analysiert und angebotsseitige Faktoren ermittelt werden, die ebenfalls zur Erklärung der ungleichen Bildung im Gebiet von Buenos Aires beitragen. Die Argumentation lautet, dass Faktoren, die mit der Bildungsnachfrage zusammenhängen, zwar das Lernniveau einschränken, dieses aber auch von der Fähigkeit des Staates abhängt, das öffentliche Gut einer qualitativ hochwertigen Bildung mit Erfolg und Homogenität in seinem gesamten Gebiet anzubieten und zu gewährleisten. Die Analyse der Daten zeigt den Handlungsspielraum und die öffentliche Verantwortung bei der Verringerung der Ungleichheiten auf.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206944560
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 14. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bildung und Ungleichheit

Ein Großteil der Literatur hat sich auf die Merkmale der Bildungsnachfrage konzentriert, auf das, was die Schüler in die Schule "mitbringen", um bestehende Ungleichheiten zu erklären. Wenn jedoch das Lernen der Schüler stark von ihrem sozioökonomischen Kontext abhängt, wie wichtig sind dann öffentliche Maßnahmen zur Verringerung von Bildungsungleichheiten? In diesem Beitrag soll diese Frage beantwortet werden, indem der Fall der autonomen Stadt Buenos Aires auf der Grundlage von Daten aus der nationalen Lernbewertung Aprender 2016 analysiert und angebotsseitige Faktoren ermittelt werden, die ebenfalls zur Erklärung der ungleichen Bildung im Gebiet von Buenos Aires beitragen. Die Argumentation lautet, dass Faktoren, die mit der Bildungsnachfrage zusammenhängen, zwar das Lernniveau einschränken, dieses aber auch von der Fähigkeit des Staates abhängt, das öffentliche Gut einer qualitativ hochwertigen Bildung mit Erfolg und Homogenität in seinem gesamten Gebiet anzubieten und zu gewährleisten. Die Analyse der Daten zeigt den Handlungsspielraum und die öffentliche Verantwortung bei der Verringerung der Ungleichheiten auf.

Kund*innenbewertungen von Bildung und Ungleichheit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bildung und Ungleichheit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.