Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Biografie eines Kochbuchs

Über Biografie eines Kochbuchs

Das Bayerische Kochbuch (aktuell: 56. Auflage) hat die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Vor dem Ersten Weltkrieg erscheint es zum ersten Mal als schmaler Band unter dem Titel Kochbuch für Wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande. Der damals fortschrittliche Schultyp setzt sich für die Bildung junger Frauen ein. Das erfolgreiche Lehrkochbuch wird gute 20 Jahre später unter dem Namen Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann neu bearbeitet und von ihr sieben Jahrzehnte betreut. Es tradiert nicht nur Rezepte, sondern spiegelt auch die Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts: politische Umbrüche, wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Die Biografie eines Kochbuchs beschreibt die Geschichte eines »Klassikers, der die bayerische Küche populär machte« (Süddeutsche Zeitung), und beleuchtet die kulturhistorischen Spuren, die sich in seinen Auflagen erhalten haben. Auf unterhaltsame Weise macht die Kochbuchgeschichte Alltags- und Kulturgeschichte lebendig. Biografie eines Kochbuchs ist 2016 in 1. Auflage erschienen, war vergriffen und wird nun dem geneigten Leser wieder zugänglich gemacht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783826075094
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 256
  • Veröffentlicht:
  • 12. November 2021
  • Abmessungen:
  • 154x19x229 mm.
  • Gewicht:
  • 440 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Biografie eines Kochbuchs

Das Bayerische Kochbuch (aktuell: 56. Auflage) hat die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Vor dem Ersten Weltkrieg erscheint es zum ersten Mal als schmaler Band unter dem Titel Kochbuch für Wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande. Der damals fortschrittliche Schultyp setzt sich für die Bildung junger Frauen ein. Das erfolgreiche Lehrkochbuch wird gute 20 Jahre später unter dem Namen Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann neu bearbeitet und von ihr sieben Jahrzehnte betreut. Es tradiert nicht nur Rezepte, sondern spiegelt auch die Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts: politische Umbrüche, wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Die Biografie eines Kochbuchs beschreibt die Geschichte eines »Klassikers, der die bayerische Küche populär machte« (Süddeutsche Zeitung), und beleuchtet die kulturhistorischen Spuren, die sich in seinen Auflagen erhalten haben. Auf unterhaltsame Weise macht die Kochbuchgeschichte Alltags- und Kulturgeschichte lebendig.
Biografie eines Kochbuchs ist 2016 in 1. Auflage erschienen, war vergriffen und wird nun dem geneigten Leser wieder zugänglich gemacht.

Kund*innenbewertungen von Biografie eines Kochbuchs



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Biografie eines Kochbuchs ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.