Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bluetooth vs. WLAN

- Vergleich und mögliche Entwicklung der Technologien

Über Bluetooth vs. WLAN

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business & Mobile Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist es ein Anliegen, die Technologien Bluetooth und WLAN miteinander zu vergleichen, und daraus folgend mögliche zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen. Dazu werden zunächst in Kapitel 2 die Entstehung und die Entwicklung von Bluetooth (2.1) und WLAN (2.2) getrennt voneinander behandelt, um daraufhin in Kapitel 3 beide miteinander zu vergleichen. Dabei gilt es, einerseits technische Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten (3.1) und andererseits Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologie zu besprechen (3.2). Kapitel 4 beschäftigt sich mit den möglichen Entwicklungen beider Technologien, thematisiert die Erwartungen, welche an sie gebunden waren und übertroffen wurden (4.1) und stellt Einsatzmöglichkeiten (4.2) sowie Zukunftsaussichten (4.3) vor. Es folgt Kapitel 5 mit dem Resümee und das Literaturverzeichnis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656631651
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 8. April 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bluetooth vs. WLAN

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business & Mobile Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist es ein Anliegen, die Technologien Bluetooth und WLAN miteinander zu vergleichen, und daraus folgend mögliche zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen.
Dazu werden zunächst in Kapitel 2 die Entstehung und die Entwicklung von Bluetooth (2.1) und WLAN (2.2) getrennt voneinander behandelt, um daraufhin in Kapitel 3 beide miteinander zu vergleichen. Dabei gilt es, einerseits technische Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten (3.1) und andererseits Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologie zu besprechen (3.2). Kapitel 4 beschäftigt sich mit den möglichen Entwicklungen beider Technologien, thematisiert die Erwartungen, welche an sie gebunden waren und übertroffen wurden (4.1) und stellt Einsatzmöglichkeiten (4.2) sowie Zukunftsaussichten (4.3) vor. Es folgt Kapitel 5 mit dem Resümee und das Literaturverzeichnis.

Kund*innenbewertungen von Bluetooth vs. WLAN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bluetooth vs. WLAN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.