Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher zum Thema Deutsch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Carlos Alberto Silva Junior
    35,90 €

    Die hohe Nachfrage hat zu einem exponentiellen Wachstum der Unternehmen geführt, und mit der Zunahme der Zahl der Konkurrenten und der ungebremsten Suche nach besseren Preis- und Qualitätsbedingungen ist die Automatisierung von Prozessen in den Unternehmen obligatorisch geworden. In diesem Zusammenhang entstanden MRP-Systeme, Programme, die die grundlegenden Aktivitäten der Bestandskontrolle übernahmen und Aufgaben ablösten, die zuvor manuell durchgeführt wurden, was zu einer Verlangsamung und einer großen Anzahl von Fehlern in den Auftragsverwaltungsprozessen führte. Daraus entwickelten sich die MRP-Systeme mit der Bezeichnung MRPII, die es ermöglichten, die Aktivitäten vom Verkaufsprozess bis zur Materiallieferung zu planen und zu steuern. Mit der Integration anderer Abteilungen in dieses System wurde daraus das ERP-System entwickelt. ERPs sind groß angelegte Systeme, die alle Bereiche des Unternehmens in einen einzigen Datenspeicher integrieren und dazu beitragen, Prozesse zu beschleunigen, da sie es ermöglichen, Daten in Echtzeit zu extrahieren und so Entscheidungen zu treffen. Die Implementierung eines ERP-Systems erfordert jedoch eine Reihe von Ressourcen, die bei unzureichender Planung zu einer Reihe von Faktoren führen können, wie sie in diesem Buch erwähnt werden.

  • von Jean-Luc Stéphane Goli
    48,60 €

    Die Entscheidung wird von einem Akteur (oder einer mehr oder weniger kohärenten Gruppe von Akteuren) getroffen, der eine Wahl zwischen mehreren Lösungen trifft, die geeignet sind, das Problem oder die Situation, mit der er konfrontiert ist, zu lösen. Im Allgemeinen ist eine Entscheidung die Handlung des Geistes, die etwas entscheidet oder nach individueller oder kollektiver Beratung entschieden wird:In der Psychologie ist eine Entscheidung die absichtliche und bewusste Handlung des Geistes, die durch die Wahl eines der Ergebnisse am Ende eines Beratungsprozesses bestimmt wird;im Rechts- oder Verwaltungsbereich ist eine Entscheidung eine Bestimmung, die von einer einzelnen oder kollegialen zuständigen Behörde nach Beratung angenommen wird, oder eine Dienstanweisung einer hierarchischen Behörde (z.B. eine Entscheidung einer Person oder einer Gruppe von Personen); im Rechts- oder Verwaltungsbereich ist eine Entscheidung eine Bestimmung, die von einer einzelnen oder kollegialen zuständigen Behörde nach Beratung angenommen wird, oder eine Dienstanweisung einer hierarchischen Behörde (z.B. eine Entscheidung einer Person oder einer Gruppe von Personen); im Rechts- oder Verwaltungsbereich ist eine Entscheidung eine Bestimmung, die von einer einzelnen oder kollegialen zuständigen Behörde nach Beratung angenommen wird: In der Ökonomie entsprechen Mikro- oder Makroentscheidungen Entscheidungen, die von einfachen oder komplexen Wirtschaftsakteuren getroffen werden.

  • von Francisco Javier García García
    43,90 €

    Es werden drei inkompetente Befehlshaber beschrieben: ein ängstlicher Ignorant, ein hartnäckiger und ausdauernder Zauderer und ein affektierter Dilettant, der im Müßiggang und Nichtstun feststeckt, d.h. Peter, Harry und Charlie. Alle drei sind erfundene Figuren, und jede Ähnlichkeit mit der Realität ist rein zufällig. Wenn der Leser jedoch einen inkompetenten Kommandanten kennt, ist zu erwarten, dass er oder sie einer dieser Figuren mehr oder weniger ähnelt oder deren Eigenschaften in sich vereint. Die Beschreibungen dieses unfähigen Trios werden vervollständigt, indem die Grundgesetze der menschlichen Dummheit, das Peter-Prinzip, das Parkinsonsche Gesetz und andere Überlegungen auf sie angewandt werden. Peter, Harry und Charlie, was für Elemente.

  • von Abdelhafid Mimouni
    43,90 €

    Die Verbindung zwischen Arachidonsäure und oxidativem Stress wirft gesundheitspolitische Fragen auf. Arachidonsäure, die in Erdnüssen in geringen Mengen vorkommt, hat das Potenzial, zu entzündungsfördernden Verbindungen zu metabolisieren und so zu einem entzündlichen Umfeld beizutragen. Oxidativer Stress, der mit Ungleichgewichten zwischen freien Radikalen und Antioxidantien zusammenhängt, wird mit verschiedenen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter auch Krebs. Arachidonsäure ist jedoch nur ein Element unter vielen anderen Faktoren, die oxidativen Stress verursachen.Obwohl die spezifischen Dosierungen von Arachidonsäure in Erdnüssen minimal sind, ist es entscheidend, die gesamte Ernährung und die Lebensgewohnheiten zu betrachten, um das Risiko zu bewerten. Es sind umfassende epidemiologische Studien erforderlich, um die spezifischen Auswirkungen des Erdnusskonsums zu verstehen, insbesondere in Regionen, in denen Erdnüsse weit verbreitet sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl Assoziationen festgestellt werden können, weitere Studien erforderlich sind, um diese Beziehungen zu präzisieren und die Gesundheitsberatung zu leiten.

  • von Irene Acevedo Perez editora
    60,90 €

    In diesem Werk bieten wir den Beratern ein einleitendes Kapitel, in dem die wichtigsten und grundlegenden Konzepte der Bioethik dargelegt werden, Kapitel über die Hintergründe der Aufnahme dieser Themen in die beruflichen Lehrpläne des Gesundheitswesens, die in den Fachschulen der Universität von Chile entwickelt wurden, sowie Kapitel, in denen Lehrmethoden und die Bewertung des Lernens beschrieben werden. Schließlich gibt es ein Kapitel, in dem die Ausarbeitung eines Bioethik-Programms für Kurse an der regionalen Universität O'Higgins beschrieben wird (die in der Anfangsphase von der Universität von Chile betreut wird), bei dem die Inhalte durch die Beteiligung der Gemeinschaft erstellt werden. Die Herausgeber

  • von Artur Ramon de La Feria
    32,90 €

    Dieses Buch, das ich in einem sehr persönlichen Kontext geschrieben habe, schildert einen Teil meiner Erfahrungen aus fast 40 Jahren als Arzt und Allgemeinchirurg, und zwar unter dem Gesichtspunkt, was die informierte Zustimmung (auch freie und informierte Zustimmung genannt) im täglichen Leben eines Chirurgen bedeutet, der die Arzt-Patienten-Beziehung mit dem Willen praktiziert, den Patienten (in einem Umfeld gegenseitigen Vertrauens) über die Gründe, warum er sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen muss, und über die Risiken (und die Sorgfalt, die er walten lassen sollte), die sich aus der Nichtannahme des chirurgischen Vorschlags ergeben, zu informieren. Es werden 13 (dreizehn) der häufigsten chirurgischen Verfahren vorgestellt, mit einer Beschreibung der zugrundeliegenden Diagnose, den erfolgreichsten chirurgischen Techniken und dem Vorhandensein (oder Nichtvorhandensein) von offensichtlichen Alternativen für jede Pathologie mit einer Indikation für eine Operation. Chirurg, Patient, Behandlungsteam und Familie sollten eine gemeinsame Gruppe bilden, die das gleiche Ziel verfolgt: die Verbesserung der Gesundheit des Patienten. Artur Ramon de La Feria.

  • von K M A Ahamed Zubair
    43,90 €

    Es ist allgemein bekannt, dass die Araber bereits vor dem Aufkommen des Islam Handelsbeziehungen mit den Bewohnern der südindischen Westküste unterhielten. Ihre mit Waren beladenen Schiffe liefen die Häfen an der Westküste an und fuhren über Ceylon in den Fernen Osten. Einige Araber ließen sich in verschiedenen Teilen der indischen Halbinsel nieder, wo die Einheimischen durch sie mit der arabischen Sprache vertraut wurden. Die Ausbreitung des Islams beschleunigte sich mit der Ankunft muslimischer Händler, die ihre Anhänger ermutigten, Abschnitte des Korans auswendig zu lernen und täglich während der fünf Pflichtgebete zu rezitieren. Da der Koran noch nicht in lokale Sprachen übersetzt war, studierten die Muslime ihn in seiner ursprünglichen arabischen Form. Arabische Händler fühlten sich verpflichtet, ihren Kindern und der lokalen Gemeinschaft Koranlehren und später auch die Traditionen des Propheten zu vermitteln, indem sie Moscheen als Bildungszentren nutzten. Sie importierten authentische islamische Literatur, die oft von Pilgern mitgebracht wurde, und förderten so die Verbreitung des islamischen Wissens in Südindien. In Nordindien setzte sich neben den muslimischen Invasoren aus Persien und Afghanistan auch die persische Sprache durch, die schließlich zur Amtssprache des Landes wurde.

  • von John Kingsley Woode
    43,90 €

    Das Buch befasst sich mit der Interdependenzstruktur und den Vorhersagekapazitäten von Rohstoffen auf Währungen mit hohem Druck, darunter Ghana, Malawi, Gambia und Madagaskar, für den Zeitraum von Januar 2015 bis Dezember 2023, unter Verwendung von bivariaten, partiellen und multivariaten Wavelet-Algorithmen. Die Untersuchung identifiziert die asymmetrischen Abhängigkeitsmuster zwischen den untersuchten Märkten. Insbesondere GHS und MGA erweisen sich als Währungen, die sowohl von Exporten als auch von Importen negativ beeinflusst werden, mit ausgeprägter Vorhersagbarkeit, insbesondere während der globalen Gesundheitskrise. Die Validierung der partiellen und multivariaten Algorithmen zeigt eine verringerte Vorhersagekapazität im partiellen und eine erhöhte systemische Vorhersagekraft im multivariaten Algorithmus. Innerhalb der Teilsysteme von Malawi und Madagaskar zeigen Rohöl und Mais nacheilende und führende Verhaltensweisen, die durch die Ergebnisse der wavelet-basierten nichtparametrischen Kausalität bestätigt werden. Die Studie hat erhebliche Auswirkungen auf die Zentralbanken und verschiedene Interessengruppen, einschließlich individueller und unternehmerischer Importeure und Exporteure. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines strategischen Managements, um Währungsschwankungen entgegenzuwirken und das Vertrauen der Investoren in den wirtschaftlichen Fortschritt zu stärken.

  • von Gnamian Bi Eric Arnaud
    43,90 €

    Die Taxonomie oder Taxonomie stellt sich als die Klassifizierung, die Abfolge von Elementen dar, die die Bestandteile eines Bereichs, eines Begriffs oder eines Elements bilden. In der Grammatik ist die Taxonomie (von Puristen eher empfohlen) die Studie, die sich der Klassifizierung der Elemente widmet, die ein grammatisches Item oder einen Begriff bilden. So ermöglicht die Taxonomie eine umfassende Darstellung des gesamten Umfangs eines Begriffs in der Grammatik. Von der Grundschule über die Sekundarstufe bis hin zur Hochschule haben wir festgestellt, dass die Studien, die in Büchern oder von Autoren über Grammatikbegriffe präsentiert werden, nicht die volle Entfaltung erfahren haben, d. h. diese Studien haben nicht alle Aspekte der Grammatik dargestellt. Dies gilt für die Begriffe Adjektiv, Adverb oder Adverbialphrase und komplexer Satz. Die erneute Betrachtung dieser Grammatikbegriffe im Lichte unserer bescheidenen und jüngsten Erfahrungen hat es uns ermöglicht, einige "verborgene" Aspekte dieser Begriffe zu präsentieren und diese Begriffe sogar "einfach" zu erwerben. Dadurch bleiben diese Grammatikbegriffe nicht mehr trocken, sondern zugänglich und vollständig.

  • von Kalyan Charan A.
    43,90 €

    Das Ejektorkonzept in kombinierten Zyklen auf Raketenbasis bietet die Möglichkeit, den Schub aus atmosphärischer Luft zu gewinnen und dadurch den Treibstoffverbrauch und die Gesamtkosten für den Raketenstart zu senken. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung einer dreidimensionalen Raketendüse mit Ejektor-Effekt. Der Entwurf sieht einen divergierenden Abschnitt vor, der durch ein nicht achsensymmetrisches Tor oder Kleeblatt am äußeren Rand verläuft und eine Lücke für den Lufteinlass in das Zentrum eines ringförmigen Raketenausstoßes schafft. Das Hauptziel besteht darin, das optimale Design unter drei Konfigurationen mit unterschiedlichen Kleeblatt-Zahlen (3, 4 und 5) zu ermitteln. Es wurden Strömungsanalysen unter Verwendung numerischer Simulationen und einer vordefinierten Machzahlverteilung durchgeführt, wobei viskose Simulationen mit dem k-¿-Turbulenzmodell einbezogen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Düse mit 4 Kleeblättern besser abschneidet als die mit 3 oder 5 Kleeblättern, wobei sie sich eng an die vordefinierten Auslass-Machzahlen anpasst und ihre Wirksamkeit unter Beweis stellt.

  • von André Ferdinand Takounjou Ngueho
    35,90 €

    Ein Fremdsprachenunterricht ist vor allem ein Netzwerk sich überschneidender kultureller Muster. Kulturelle Bilder zirkulieren ständig in beide Richtungen: Sprache 1¿Sprache 2. In diesem Kontext müssen Lehrer und Schüler für diese kulturelle Übersetzung sensibel sein, ohne in die Falle der Bilderstürmerei zu tappen. Dieses Buch nimmt Anleihen bei der bildenden Kunst und der Literatur, um diesen kulturellen Aspekt des Sprachunterrichts zu beleuchten. Anhand des Themas Familie finden Ausbilder und Auszubildende ein interessantes Modell, um das Bewusstsein für interkulturelle Kompetenz zu schärfen. Die Lektüre der Bilder in den Texten und Gemälden, die dieses Buch als "déclencheur"-Dokument vorschlägt, bietet einen Anhaltspunkt für die Vermittlung interkultureller Kompetenz, die die Schüler darauf vorbereitet, Weltbürger zu werden. Einmal definiert, geht diese Weltbürgerschaft über das Klassenzimmer hinaus und erstreckt sich auf die Aufnahmestrukturen für die verschiedenen Vertriebenen der heutigen großen Migrationsströme. Die Lektüre dieses Buches kann sowohl für Fremdsprachenlehrer und -schüler als auch für öffentliche und private Verwalter der weltweiten Migrationsgebiete sehr nützlich sein.

  • von Hanan Elzeblawy Hassan
    79,90 €

    Weibliche Genitalverstümmelung oder Beschneidung ist ein traditionelles und kulturelles Verfahren, das alle Eingriffe umfasst, die eine teilweise oder vollständige Entfernung der äußeren weiblichen Genitalien oder andere Verletzungen der weiblichen Geschlechtsorgane aus nichtmedizinischen Gründen beinhalten.Die am häufigsten genannten Gründe für FGM/C sind soziale Konventionen, Religion, Sicherstellung der vorehelichen Jungfräulichkeit und ehelichen Treue, Verbesserung der Heiratsfähigkeit und kulturelle Werte der Weiblichkeit und Bescheidenheit. Die weiblichen Genitalien gelten als schmutzig und unattraktiv, und die Klitoris enthält Giftstoffe. Es wird angenommen, dass sie bei Männern Impotenz verursacht und nach der Geburt für das Kind schädlich ist. Einer der Hauptgründe für FGM/C ist dieser Glaube.Genitalverstümmelungen und -beschneidungen bei Frauen werden von Christen, Muslimen und Animisten durchgeführt. Die Praxis war auch in den USA und in Europa im frühen 19. Jahrhundert verbreitet, als das Beschneiden der Genitalien zur Behandlung psychischer Störungen und zur Verhinderung von Masturbation, auch bekannt als "Klitorisvergrößerung", Epilepsie und Hysterie, eingesetzt wurde.

  • von Jose Antonio Moreno Serrano
    43,90 €

    Allergien sind heutzutage Krankheiten, von denen mehr als 30 % der Bevölkerung in den westlichen Ländern betroffen sind. Sie werden durch Einatmen, Verschlucken oder Kontakt mit Allergenen verursacht, Antigenen, die für die Induzierung der Synthese von spezifischem Immunglobulin E (IgE) verantwortlich sind, das unter bestimmten Bedingungen allergische Reaktionen auslöst.Die Häufigkeit von Lebensmittelallergien wird derzeit auf etwa 3 % in der erwachsenen Bevölkerung und 6-8 % in der pädiatrischen Bevölkerung geschätzt. Nahrungsmittelallergene sind meist lösliche Proteine mit einem Molekulargewicht zwischen 10-70 kDa. Die Allergie gegen Nüsse ist eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien, wobei Baumnüsse weltweit zu den am häufigsten allergisch reagierenden Nahrungsmitteln gehören, so dass Haselnuss, Walnuss, Cashew, Erdnuss, Kastanie und Paranuss identifiziert wurden. Die Charakterisierung der Nussallergene hat ergeben, dass die meisten zu Speicherproteinfamilien gehören, wie Viciline (7S-Globuline, die aus Untereinheiten von etwa 50 kDa bestehen), Legumine (11-13S-Globuline, die aus Untereinheiten mit saurem Peptid von 30-40 kDa und 15-20 kDa basischem Peptid bestehen) und 2S-Albumin (15 kDa).

  • von Mahdi Zrig
    39,90 €

    Dieses Buch untersucht die Überlegungen von Werner Heisenberg zur Rolle der modernen Physik bei der Veränderung des menschlichen Denkens und der Zusammenstellung alter philosophischer Konzepte und Thesen. Heisenberg war ein Physiker und Philosoph, der sich während seiner gesamten Karriere mit den Auswirkungen der modernen Physik auf die Sprache, die klassische Logik und die Erkenntnistheorie befasst hatte. Die Philosophie beeinflusste Heisenbergs Denken, er glaubte an eine feste Beziehung zwischen Physik und Philosophie, diese Beziehung weist darauf hin, dass wissenschaftliche Ergebnisse nur unter dem philosophischen Diskurs verständlich sein können. Aus diesem Grund enthüllt sein Werk "Physik und Philosophie" die Beziehung zwischen Philosophie und Physik. Letztere hat die Grundlage des philosophischen Denkens im Lichte der neuen Errungenschaften revolutioniert.

  • von Claudia Fontoura Lacerda
    35,90 €

    Dieses Werk enthält Informationen über die Ursprünge, den Pioniergeist und die Konservierungsmaßnahmen des Konservierungs- und Restaurierungsateliers der Bundesuniversität Pelotas (UFPel), das 1982 gegründet wurde, um zunächst die Gemälde des Pelotas-Künstlers Leopoldo Gotuzzo zu restaurieren, die zur Gründung des Kunstmuseums Leopoldo Gotuzzo (MALG) und der Pinakothek der Universität verwendet wurden. Der Wert der Gemäldesammlung, die einen Teil der Kulturgeschichte der Stadt Pelotas und der Region darstellt, und die Sorge um ihre Erhaltung haben die Gründung des Ateliers ermöglicht.

  • von Fraol Udessa
    43,90 €

    In dieser Studie wird der rechtliche Rahmen für die Verwaltung städtischer Grundstücke unter dem Gesichtspunkt der guten Regierungsführung am Beispiel ausgewählter äthiopischer Städte untersucht. Um diese Ziele zu erreichen, wurde eine deskriptive Forschung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden durchgeführt. Fragebögen, Interviews, Fokusgruppendiskussionen und Sekundärdaten wurden für die Datenerhebung und die deskriptive Analyse verwendet. Die Ergebnisse dieser Studien zeigten, dass städtische Landbesitzrechte in der Praxis nicht rechtlich anerkannt und geschützt sind, da es keinen rechtlichen Rahmen gibt, der die Kultur der Ureinwohnergemeinschaft in Bezug auf städtische Landrechte definiert. Unbestimmtes Land für die öffentliche Nutzung ermutigt die Grundeigentümer nicht, ihr städtisches Land effizient zu nutzen, da die meisten öffentlichen Grundstücke für eine unbestimmte private Nutzung übertragen werden können. Die Durchsetzung von Rechten durch die Legalisierung von städtischem Land war aufgrund von Problemen bei der Identifizierung informeller oder nicht dokumentierter Nachweise in städtischen Gebieten, die sehr anfällig für Korruption sind, nicht leistbar. Die von den Institutionen angewandten Mechanismen zur Unterbindung illegaler Ansiedlungen mit Zwangsmaßnahmen durch gewaltsamen Abriss illegaler Gebäude in den Städten führten zu einer sozioökonomischen Krise.

  • von Galal Ahmed El-Kholy
    60,90 €

    Die Simulation ist ein potenzielles Instrument, das den Ausbildern in der Krankenpflege dabei helfen kann, künftige Pflegekräfte auf die Praxis in einem realen Umfeld vorzubereiten. Es handelt sich dabei um eine Lehrstrategie, die den Schülern eine künstliche Darstellung einer komplexen realen Situation bietet und es ihnen ermöglicht, in einem sicheren Umfeld zu lernen. Je nach Grad der Realitätsnähe reicht die Bandbreite von Low Fidelity bis High Fidelity. Low-fidelity-Simulationen werden für die Vermittlung von physischen Beurteilungen und psychomotorischen Fähigkeiten eingesetzt, während medium-fidelity-Simulationen realistischer sind als low-fidelity.Eine klinische Simulation in der Krankenpflegeausbildung kann für viele Zwecke eingesetzt werden, z. B. als Unterrichtsstrategie oder zur Beurteilung und Bewertung. Einer der wichtigsten Gründe für den Einsatz von Simulationen zur Bewertung und Evaluierung des Lernens sollte jedoch in den umfassenden Prozess der Planung, Durchführung, Bewertung und Evaluierung des Lernens integriert werden. Die Lehrkräfte sollten den Zweck der Bewertung oder Evaluierung früh im Prozess festlegen, um sicherzustellen, dass die Bewertung relevant ist und die Lernergebnisse bewertet, für die sie gedacht ist.

  • von Paulo João Martins
    49,90 €

    Die Verwaltung eines Computernetzes ist ein sehr wichtiger Faktor, wird aber durch die Zunahme der Knoten und die Heterogenität von Software und Hardware sehr kompliziert. Das SNMP-Protokoll hat diese Aufgabe jedoch erheblich erleichtert. Das Client/Server-Modell, das die Manager-Agent-Struktur verwendet, verursacht jedoch aufgrund seiner strukturellen Form eine Menge Datenverkehr im Netz, da es auf Abfragen basiert, die mit dem Paketverkehr konkurrieren können, was die Leistung des Netzes erheblich beeinträchtigt, da Verwaltungspakete mit Datenpaketen konkurrieren. In Anbetracht dessen hat sich das auf mobilen Agenten basierende Modell als eine Möglichkeit herauskristallisiert, diese Übertragung auf der Grundlage von Polling zu minimieren, bei der jeder Knoten die Ergebnisse an den nächsten weiterleitet, die von einem Agenten gesammelt und dann an den Manager weitergeleitet werden, wodurch der Wettbewerb zwischen den Paketen verringert und die Leistung des betreffenden Netzes verbessert wird.

  • von Renate Schuster
    29,90 €

    In den verschiedensten Städten Europas finden sich alte Plätze, die oft mit kunsthistorischen Raritäten ausgestattet sind, die man vor teilweise einigen hunderten von Jahren dort platziert hat. Diese sind entweder noch im Original erhalten, oder als Kopien wiederersetzt worden. Viele Menschen besinnen sich auf ihre alten Wurzeln und erkennen anhand von antiken oder neuzeitlichen Objekten ihre Kultur. Neben Objekten finden sich Museen, Schlösser, Ausstellungsgebäude oder ehemalige Privathäuser. Diese kunsthistorischen Plätze dienen den Besuchenden als ein Ruhepol während den Zeiten des Reisens und Suchens nach kulturellen Sehenswürdigkeiten.

  • von Werner J. Patzelt
    29,90 €

    Seit knapp zehn Jahren werden Deutschlands Wahlkämpfe markant geprägt vom Ringen zwischen CDU und AfD. Mittlerweile geht es dabei nicht nur um die Stimmen jener Wähler, die früher ihr Kreuz bei der Union setzten oder gar nicht wählten. Vielmehr gewinnt die AfD seit längerem auch viele Stimmen von früheren Wählern der FDP, SPD und Linken. Inzwischen gibt es sogar so viel Angst vor Regierungsbeteiligungen der AfD, dass Verfassungsänderungen erwogen und schlicht gegen die AfD gerichtete Demonstrationen durchgeführt werden.Was lief so schief, dass überhaupt eine ernstzunehmende Konkurrentin rechts der Union aufkommen konnte? Welche Ursachendiagnosen führten zu den offensichtlich wirkungslosen politischen Therapieversuchen der letzten Jahre? Aus welchen anderen Erklärungen des Aufstiegs der AfD ließen sich für die Zukunft wirkungsvollere praktisch-politische Schlussfolgerungen ziehen?Seit den 1990er Jahren legt der Verfasser immer wieder Analysen zu Störungen im Verhältnis zwischen Volk und Volksvertretern vor. Auch unterbreitet er immer wieder praktische Vorschläge zu deren Behebung. Insbesondere seine Warnungen vor dem Aufreißen einer Repräsentationslücke am rechten Rand des politischen Spektrums, in der die AfD sich festsetzen könnte, wurden in den Wind geschlagen. Gar ausdrücklich abgelehnt wurden seine Ratschläge, die Union möge sich nicht in eine Falle dahingehend treiben lassen, dass sie künftig nur noch mit Grünen und Sozialdemokraten regieren könne und auf diese Weise der AfD - zu Lasten der CDU - dauerhaft eine grundsätzliche Alternativposition sichere.Über alle vernünftigen Zweifel hinaus hat sich nunmehr gezeigt, dass nicht die ehedem umstrittenen Einschätzungen und Politikempfehlungen des Verfassers zum Umgang mit der AfD fehlerhaft waren, sondern die dagegen vorgebrachten Einwände. Von jenen politischen Spielzügen, die den letzteren entsprangen, handelte schon 2019 ein Band über "CDU, AfD und die politische Torheit". Dieser Nachfolgeband schreibt jene Analysen, Interviews und Kommentare für die Jahre von 2019 bis zum Januar 2024 fort.

  • von Martina Meister
    9,99 €

    Begleite Mama Osterhase, das lustige Osterei Eddi, ein Osterküken sowie viele andere liebenswerte Charaktere auf ihren fröhlichen Reisen.Von geheimen Ostermissionen bis hin zu zauberhaften Begegnungen im Wald - jede der 10 Geschichten verspricht die pure Osterfreude.Doch das ist noch nicht alles!Zu jeder Geschichte gehört ein süßes Ausmalbild, das die Kreativität weckt und dazu einlädt, die Osterabenteuer mit eigenen Farben zum Leben zu erwecken.

  • von Katrin Biallas
    19,95 €

    Durch einen plötzlichen Todesfall in der Familie wird Kiryu mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Von einem Tag auf den anderen machulzeit war für ihn nicht einfach. Familiäre Probleme trieben Kiryu in die Kriminalität, aus der er durch Zufall herauskam, und er trat der Schulband bei. So stressig diese Zeit für Kiryu ist, so überraschend ist es auch. Ihm läuft ein Hund zu, der, wie es aussieht, ausgesetzt wurde. Das Tier freundet sich schnell mit Kiryu an und will ihm nicht mehr von der Seite weichen. Um zu gewährleisten, dass dem Hund nichts zustößt, nimmt Kiryu ihn bei sich auf. Eine zufällige Begegnung bringt Kiryus Leben vollends durcheinander. Er trifft eine junge Frau, die ihm zeigt, dass eine andere Perspektive hilfreich ist. Kiryu lernt sich zu öffnen. Die Band erfährt den Ursprung und die Beweggründe für Kiryus Songtexte, sowie Details aus Kiryus Leben. Mit dieser gesteigerten Offenheit geht allerdings eine höhere Verletzlichkeit einher. Für Kiryu stellt sich die Frage, ob er den eingeschlagenen Weg bis zum Ende weitergehen will, oder ob er eine helfende Hand ergreift. Dieses Buch beschreibt die Entwicklung von Familienverhältnissen. Der Schulalltag und der Ursprung der Band Rising Phenix werden beleuchtet. Kiryu ist erwachsen geworden und geht Probleme anders an als in seiner Jugend.

  • von Maria Cura
    22,80 €

    In diesem Buch werden Zeit und Dimensionen aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.Dimensionen sind als Ausdehnungen Möglichkeiten-Räume.Es wird die Hypothese aufgestellt, dass es 3 Zeit-Dimensionen geben könnte (im Gesamt-Zeit-Strom fortlaufende Zeit, Gleichzeitigkeit und unterschiedliche Zeit-Fluss-Geschwindigkeiten).Außerdem wird darüber nachgedacht, ob unsere körperlich-physische Welt sich in ihrer Jetzt-Zeit-Punkt-Gebundenheit nicht dimensional von unserem Geist unterscheidet, der in Erinnerung und Vorstellung Zeit-Räume überblicken kann und nicht Jetzt-Zeit-Punkt gebunden ist.Zeit und Raum gewähren dem Dasein überall Einmaligkeit.Information hingegen ist gelöst von Zeit und Raum und verliert dadurch die Einmaligkeit, wird aber dafür übertragbar.Noch manch andere Gesichtspunkte zu Zeit und Dimensionen finden sich in diesem Buch enthalten - ein Buch zum "Stöbern" und um selber die angefangenen Hypothesen weiter zu denken.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Tyrannische Könige ¿ Darstellung und Realität im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern zeigt die nicht-tyrannische Darstellung Heinrichs des Löwen in der Chronik Ottos von Freising, dass eine negative Kontrastierung zu Friedrich I. ¿Barbarossä als idealem Herrscher für dessen Machtanspruch nicht nötig war? Die ausgewählte Fragestellung passt thematisch hervorragend zu den im Proseminar besprochenen Inhalten. Sie greift die Aspekte von tyrannischer und idealer Herrschaft im Mittelalter auf und stellt zudem Bezüge zu zwei im zwölften Jahrhundert relevanten Persönlichkeiten her. Friedrich I. ¿Barbarossä wurde 1122 geboren und ertrank 1190. Ab 1152 bis zu seinem Tod regierte er als deutscher König, ab 1155 als Kaiser. Sein Vetter Heinrich der Löwe lebte zwischen 1129/30 und 1195 und war, bis zur Aberkennung seiner Reichslehen durch die Gelnhäuser Urkunde am 13. April 1180 Herzog von Bayern und Sachsen.Die Fragestellung greift die eigens festgestellte Beobachtung auf, dass in der Chronik des Bischofs Otto von Freising, die seinem Neffen Friedrich I. gewidmet war, wider Erwarten keine negative Darstellung von Barbarossas verfeindetem Vetter Heinrich aufzufinden war. Aus dieser überraschenden Erkenntnis hat sich nach einem Sprechstundenbesuch bei der Dozentin die Idee ergeben, als zusätzliche Quelle die Gelnhäuser Urkunde aus dem Jahr 1180 heranzuziehen, deren Narratio gemäß einem Lexikonartikel kompakt über Heinrichs Verlust seiner Herzogtümer informiere. Daraus folgend könne man laut Dozentin die Darstellung beider Männer in den jeweiligen Quellen unter den Gesichtspunkten von Tyrannei und Idealherrschaft vergleichen. Eine von mir für möglich gehaltene Erkenntnis war, dass Heinrich tyrannische Züge aufweisen könnte, da er sich ¿lange Zeit so [verhalten habe], als sei er der oberste Herrscher in Sachsen¿. Darüber hinaus stützt die Historikerin Werthschulte meine These: ¿Heinrich der Löwe überschätzte seine eigene Macht, umging die Regeln der Gesellschaft so lange es ging¿.

  • von Niklas Flüeck
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 12, Universität Münster, Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Coronavirus hat auch vor dem Profifußball nicht Halt gemacht und sämtliche Abläufe auf den Kopf gestellt. Die 1. Bundesliga wurde bis zum 16.5.20 für zwei Monate zwischen dem 25. und 26. Spieltag der Saison 2019/20 unterbrochen und anschließend mit ¿Geisterspielen¿ fortgesetzt. Einige Clubs gerieten in finanzielle Nöte, da fest eingeplante Ein- nahmen in Millionenhöhe aus Sponsoring, Ticketing und TV-Vermarktung plötzlich wegbrachen. Um die Krise zu überstehen, bot sich als erster Anknüpfungspunkt der Lizenzspieler-Etat an. Schließlich machen die Spielergehälter einen zunehmenden Anteil am Gesamtaufwand der Bundesliga-Clubs mit durchschnittlich 36,56% aus. Entsprechend soll im Folgenden der Fokus auf den Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsverhältnisse der Profifußballer liegen. Dabei sind die Rechte und Pflichten beider Parteien ins Visier zu nehmen. Inwieweit betreffen die Störungen des Spielbetriebs die vielseitig ausgestalteten Lohnansprüche der Spieler? Damit hängt unmittelbar zusammen, welche Partei das Lohnrisiko trotz Nichtleistung bei pandemiebedingten behördlichen Betriebsschließungen trägt. Der Vorschrift des § 615 BGB kommt in der Pandemie eine entscheidende Bedeutung zu.Darüber hinaus gilt es die Auswirkungen von Saisonunterbrechungen und -abbrüchen auf die Vertragslaufzeiten der Spieler zu erforschen. Ihre Arbeitsverhältnisse sind zwar regelmäßig zum 30.6. befristet. Doch kann man eine Auslegung gegen den Wortlaut vertreten, um eine Verlängerung oder Verkürzung zum tatsächlichen Saisonende zu erreichen? Die Interessenlagen der Parteien divergieren angesichts der unterschiedlichen Vertragskonstellationen. Zuletzt sind die praxis- relevanten Gestaltungsmöglichkeiten zur Lohnkostenreduktion zu beleuchten. Stellen Kurzarbeit und ¿Pandemie-Klauseln" sinnvolle und rechtlich zulässige Kriseninstrumente dar? Unter welchen Umständen können die Spieler wirksam auf einen Teil des Gehalts verzichten? Aufgrund der mangelnden Verbreitung im Profifußball werden Tarif- und Betriebsvereinbarungen außer Betracht gelassen.

  • von Lennard Heinze
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der betrachteten Bachelorarbeit wird die Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext des strafrechtlichen Schuldprinzips erforscht. Dabei wird zunächst die Bedeutung von Schuld im Strafrecht erörtert und die potenzielle Integration von KI in rechtliche Entscheidungsprozesse beleuchtet. Die Arbeit taucht in die juristischen und philosophischen Grundlagen des Schuldprinzips ein, um zu bewerten, inwiefern KI-Systeme in der Lage sind, menschliche Intentionen und Fahrlässigkeit zu erkennen oder nachzuahmen. Es werden zentrale Herausforderungen und ethische Bedenken diskutiert, die mit dem Einsatz von KI in strafrechtlichen Verfahren verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die Zuverlässigkeit, Transparenz und Verantwortlichkeit von KI-Entscheidungen. Anhand von Fallstudien und hypothetischen Szenarien werden die praktischen Implikationen dieser Technologie für das Schuldprinzip untersucht. Abschließend bietet die Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft, unterstreicht die Notwendigkeit rechtlicher Anpassungen und fordert weitere Forschung, um die gerechte Integration von KI in das Strafrecht zu gewährleisten. Diese Analyse beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technologie und Recht und betont die Bedeutung einer multidisziplinären Herangehensweise für die Entwicklung fairer und effektiver Rechtssysteme.

  • von Wilhelm Kindel
    69,90 - 89,90 €

  • von Martina Rothmeier
    18,00 €

    Gedichte, Wort- und Bilderspiele, Ernstes, Albernes und zuweilen Absurdes

  • von Rebecca Ross
    12,00 €

    Endlich dürfen Brienna und Cartier zusammen sein! Doch dann muss ihre Liebe eine weitere Prüfung überstehen ... Brienna hat es geschafft: Endlich kann sie mit ihrer großen Liebe Cartier zusammen sein, die Revolution ist vorbei und Königin Isolde wird bald den Thron besteigen. Doch noch immer gibt es machthungrige Anhänger des alten Regimes, die ihre Intrigen spinnen. Und noch ist die neue Königin nicht gekrönt ... Als der grausame Declan Lannon, Sohn des ehemaligen Königs, aus den Kerkern flieht, steht wieder alles auf dem Spiel. Und Brienna und Cartier müssen herausfinden, wer wirklich auf ihrer Seite ist ... Slow-Burn-Romance und fesselnde High Fantasy in einem - zum Mitfiebern und Eintauchen.  »Ein umwerfendes Leseabenteuer!« Booklist

  • von Rebecca Ross
    12,00 €

    Soll Brienna ihrem Herzen folgen oder ihre Aufgabe im Machtgeflecht der Höfe erfüllen? Brienna wünscht sich nichts sehnlicher, als nach abgeschlossener Ausbildung im Haus Magnalia ihre besondere Gabe zu erproben und eine Aufgabe an einem der Höfe zu bekommen. Und doch zerreißt es ihr das Herz, ihren geheimnisvollen Lehrer Master Cartier zurückzulassen. Sie wird an den Hof des Reichs Maevana berufen und gerät in ein Netz aus Intrigen: Mit Hilfe ihrer Gabe soll sie den König stürzen! Als sie endlich Cartier wiedersieht, muss sie sich entscheiden, ob sie ihrem Herzen die Treue hält ...  Slow-Burn-Romantasy inmitten eines Machtkampfes um den Thron, in dem Allianzen Leben retten können.  »Ein echter Page-Turner.« School Library Journal

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.