Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agenten

Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agentenvon Paulo João Martins
Über Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agenten

Die Verwaltung eines Computernetzes ist ein sehr wichtiger Faktor, wird aber durch die Zunahme der Knoten und die Heterogenität von Software und Hardware sehr kompliziert. Das SNMP-Protokoll hat diese Aufgabe jedoch erheblich erleichtert. Das Client/Server-Modell, das die Manager-Agent-Struktur verwendet, verursacht jedoch aufgrund seiner strukturellen Form eine Menge Datenverkehr im Netz, da es auf Abfragen basiert, die mit dem Paketverkehr konkurrieren können, was die Leistung des Netzes erheblich beeinträchtigt, da Verwaltungspakete mit Datenpaketen konkurrieren. In Anbetracht dessen hat sich das auf mobilen Agenten basierende Modell als eine Möglichkeit herauskristallisiert, diese Übertragung auf der Grundlage von Polling zu minimieren, bei der jeder Knoten die Ergebnisse an den nächsten weiterleitet, die von einem Agenten gesammelt und dann an den Manager weitergeleitet werden, wodurch der Wettbewerb zwischen den Paketen verringert und die Leistung des betreffenden Netzes verbessert wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207220502
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 28. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agenten

Die Verwaltung eines Computernetzes ist ein sehr wichtiger Faktor, wird aber durch die Zunahme der Knoten und die Heterogenität von Software und Hardware sehr kompliziert. Das SNMP-Protokoll hat diese Aufgabe jedoch erheblich erleichtert. Das Client/Server-Modell, das die Manager-Agent-Struktur verwendet, verursacht jedoch aufgrund seiner strukturellen Form eine Menge Datenverkehr im Netz, da es auf Abfragen basiert, die mit dem Paketverkehr konkurrieren können, was die Leistung des Netzes erheblich beeinträchtigt, da Verwaltungspakete mit Datenpaketen konkurrieren. In Anbetracht dessen hat sich das auf mobilen Agenten basierende Modell als eine Möglichkeit herauskristallisiert, diese Übertragung auf der Grundlage von Polling zu minimieren, bei der jeder Knoten die Ergebnisse an den nächsten weiterleitet, die von einem Agenten gesammelt und dann an den Manager weitergeleitet werden, wodurch der Wettbewerb zwischen den Paketen verringert und die Leistung des betreffenden Netzes verbessert wird.

Kund*innenbewertungen von Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agenten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vergleich von Client/Server-Paradigmen und mobilen Agenten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.