Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.679.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stanka Hrastelj
    23,00 €

    Batseba ist eine in lyrisch-verdichteter Sprache verfasste Neuinterpretation der biblischen Geschichte von Batseba und König David. Die »umstrittene« Ehefrau des Königs ist hier eine archetypische Femme fatale, die sich ihrer Reize auch in einem emanzipatorischen Sinn bewusst ist und diese ohne Rücksicht auf Verluste auf geradezu mathematisch berechnende Weise für ein besseres Leben einsetzt. Die Heirat mit dem gebildeten und von seinem Volk geliebten König ermöglicht ihr den sozialen Aufstieg, eine gefestigte gesellschaftliche Stellung, eine bessere finanzielle Situation und somit vor allem eins: Unabhängigkeit. Doch obwohl Batsebas Leben wie ein Märchen erscheint, wächst in ihr das nagende Gefühl der Schuld. Denn das Schicksal oder Gott als Ausrede zu benutzen, bringt ihr letztendlich keinen Frieden, sondern treibt sie nach und nach in einen selbstzerstörerischen Wahn.

  • von Georg Rechenauer
    59,00 €

    Der interdisziplinäre Sammelband führt unter dem Titel »Vom Grund des Tragischen« Beiträge zur antiken Tragödie sowie ihrer Rezeption und Wirkung zusammen. Er geht im Kern auf eine Ringvorlesung zurück, die im Wintersemester 2015/2016 am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg stattfand.Die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven ¿ versammelt sind neben klassisch-philologischen, die im Zentrum stehen, archäologische, religionsgeschichtliche, rechtsgeschichtliche, verschiedene literaturwissenschaftliche, theologische und philosophische Interpretationen ¿ ermöglichen es, den Reichtum und die Tragweite des Themas zu beleuchten, aber auch dessen Einfachheit und Einmaligkeit anzudeuten. Der Band präsentiert solchermaßen »Ansätze zur Interpretation der Tragödie«, deren gemeinsamen Orientierungspunkt das Tragische bildet, wie es für die europäische Geistes- und Kulturgeschichte seit der Antike bis in die Gegenwart auf vielgestaltige Weise zum Sinn stiftenden und Grund gebenden Phänomen werden konnte.

  • von Emil Stejnar
    25,00 €

    4 Instanzen bestimmen das Gesetz der Verwirklichung. 4 Urqualitäten: warm, kalt, leicht und schwer, manifestieren sich in Form der 4 Elemente und sind der Schlüssel zu allen Wissenschaften und Mysterien. Die Philosophen der Antike haben über die 4 Grundbausteine der Schöpfung, Feuer, Wasser, Luft und Erde philosophiert. Im Mittelalter beschwor man die damit verbundenen Geister. Und auch die moderne Wissenschaft hat den Mechanismus des vierpoligen Magneten, der alles reguliert und am Leben hält, entdeckt: 4 Energieformen gibt es im Universum: Kernkraft, Radioaktivität, Elektromagnetismus und Gravitation. 4 Teilchen im Atom sorgen dafür, dass es nicht auseinanderfliegt. 4 Moleküle, bekannt als genetischer Code, bestimmen seit Millionen Jahren die Entfaltung des Lebens. 4 Schaltstellen benötigt ein Regelkreis, der zur Erreichung eines bestimmten Zieles oder zur Aufrechthaltung eines Zustandes dient.Auch die Geistesforschung kennt 4 Instanzen im Regelkreis des Geistes. Denken, Fühlen, Wollen und Bewusstsein sind die 4 Organe, durch die das ICH erwacht und sich und die Umwelt erkennt. Wer sein Bewusstsein nicht verlieren und sein Dasein bewusst gestalten will, muss die Kybernetik des Geistes kennen und beherrschen. Wie das gelingt, wird in diesem Buch beschrieben.. Ritualmagie: DAS RITUAL DER HERMETISCHEN VIER. Dieses Ritual gibt Zugang zur Macht und Kraft der vier Elemente.. Magie des Willens: Wie man sich selbst und die geistigen Mächte beherrscht.. Magie im Alltag: die Magie des Denkens, des Wünschens und Verwünschens und die "schwarze" Magie der Angst.. Die Magie der Hilfsgeister: Der Kyilkhor und der Geist in der Flasche.. Placebo und Wortmagie: Jedes Wort ist ein wirkendes Wesen. Jede Vorstellung eine geistige Macht.. Alchemie: Wie man im Diesseits das Gold für das Jenseits schürft.. Quabbalah: So gestaltet man sich einen Körper für die geistige Welt.Nicht Geister werden beschworen, sondern die Macht und Kraft des eigenen Geistes wird geweckt. Das Ziel ist nicht, mit Magie über die Welt und die Geister zu herrschen, sondern, sich selbst so zu wandeln, dass einen die Welt und die Geister nicht mehr beherrschen können.

  • von Helmut Wittmann
    29,00 €

    Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und GeisterwesenDer krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.Auszeichnungen:Empfehlungsliste des 20. Rattenfänger-Literaturpreises Tipps: Österreich - Ein Land und seine SagenMit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob KirchmayrDas Buch für die ganze Familie, zum Lesen und VorlesenMit Sagen-"Klassikern" aber auch weniger bekannten Erzählungen aus allen Bundesländern

  • 12% sparen
    von Alexandr Asmolow
    28,00 €

    Sbornik sowremennyh skazok «Beloshwejka i beloruchka» Vklüchaet okolo soroka skazok, napisannyh awtorom na protqzhenii poslednih desqti let. Odni stilizowany pod starinnye russkie skazki, drugie pokazhutsq komu-to ochen' sowremennymi, a nekotorye rasskazhut chitatelü o dal'nih stranah. Nesmotrq na äto raznoobrazie, kazhdaq uchit dobru i trudolübiü, sprawedliwosti i uwazheniü tradicij. Kniga budet interesna kak chitatelqm so stazhem, tak i tol'ko nachinaüschim perwye shali w mire knig.

  • 11% sparen
    von Viktoriq Vajntraub
    22,00 €

  • von Patrick Kouangain & Stéphane Tchangang
    15,00 €

  • von Katharina von Klinski-Berger & Katharina Klinski
    11,99 - 21,99 €

  • von Lia Greiberg
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das Nibelungenlied. Destruktion als Erzählprinzip, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Nibelungenlied tritt die mächtige und autonome Königin Brünhild als ungewöhnliches Phänomen, ja sogar als ein Störfaktor auf. Ihre Macht soll von einem Mann überwunden werden, um die gesellschaftliche Ordnung in der Erzählwelt wiederherzustellen. Denn eine mächtige Frau ist für das Narrativ des Nibelungenliedes eine gefährliche Frau. Brünhilds Macht wird in den Beziehungen zu den anderen Figuren sichtbar. Folglich lässt sich Macht anhand von Beziehungsverhältnissen herausarbeiten, was die Aufgabe der folgenden Seminararbeit sein wird. Diese wird sich mit Brünhilds Macht und den Machtbeziehungen zwischen Brünhild und den zentralen Figuren Gunther, Siegfried, Hagen und Kriemhild beschäftigen. Dabei wird untersucht, wie sich Brünhilds Macht auf diese Figuren auswirkt und wie sich diese Macht mit der Zeit verändert.Um das Phänomen der ¿Macht¿ besser beschreiben zu können, verwende ich den Machtbegriff nach POPITZ. Er unterteilt den Begriff ¿Macht¿ in vier Grundformen und bietet damit ein Instrumentarium, um diesen weiten und schwammigen Begriff an Beispielen erläutern zu können und somit transparenter zu machen. Im ersten Kapitel beschreibe ich Brünhilds Macht in groben Zügen und gehe im zweiten Kapitel auf diese genauer ein, in dem ich unter der Betrachtung der Aspekte Gender, Stand und physische Stärke die Beziehungen zu den anderen Figuren betrachte. Dabei lautet meine These, dass Brünhilds Macht nicht durch den Vollzug der Ehe mit Gunther verschwindet, sondern sich in eine vom Mann abhängige Machtform umwandelt.

  • von Elena Walter-Karydi
    99,95 €

    DieMonographie arbeitet erstmals an den Formen, Bildern und Inschriften der attischen Grabmaler die Athener Haltung dem Tod gegenuber, ihren Wandel in der geometrischen, archaischen und klassischen Zeit (1000-300 v. Chr.), und den grundsatzlichen Unterschied von der christlich-abendlandischen heraus.Gleich bleibt in den drei Epochen, dass es nicht um die Erlosung im Jenseits geht; es gilt das homerische Geras thanonton: die Pflicht der Lebenden, die Toten zu ehren und die Erinnerung an sie wach zu halten. Dieser diesseitigen Pflicht entsprechend gibt es keine Friedhofe; die Graber saumen die Straen auerhalb Athens, damit Passanten vor ihnen halten und das Geras thanonton vollziehen.Die geometrischen Graber zeigen Bilder der rituellen Ehrung des Toten, der namenlos bleibt. Bei den archaischen kommt das benannte Bildnis des Toten auf sowie die Grabepigramme, die die Passanten in eine Performance des Geras thanonton involvieren.In der Klassik errichtet die Polis kollektive Kriegergraber im demosion Sema. Die privaten Graber, nun vorrangig Familienbezirke, und die Grabepigramme zeigen die neue Bedeutung der Familie. Die kontrapostischen Grabrelieffiguren wirken wissend um den eigenen Tod und den Tod des Anderen, und es gibt neuartige Gruppen von Toten und Hinterbliebenen.Diese anthropologische Betrachtung der attischen Grabmaler lasst viel uber die lebenden Athener jener Jahre erkennen.

  • von Rosie Renaud
    24,00 €

    Explore the fascinating world of celtic mythology!Did you ever think about how magical the world must have been for the people who believed in the ancient tales and heroes?This book is all about the celtic myths that, to this day, still have an effect on the people of ireland. It's your ticket into a time machine that will take you to when the celtic gods and legendary monsters were very real and more than amazing. In this book, you will:Delve deep into the divine realms of celtic mythology.Explore the most prominent myths and lore.Find out more about legendary creatures and figures. Learn all about the gods and goddesses of celtic mythology. Uncover how the gods made it to ireland. And much more!Many myths and tales from the Celtic era have traveled through time by simple word of mouth. The first alphabet was the Ogham, but it wasn't used to record things until quite late in the culture. The gods and goddesses they worshipped and believed in were similar to other cultures in some ways but decidedly different in others. The Celts used a pagan calendar, and a unique tree calendar. They lived in houses we would find impossible to live in, and they even slept in the same part of the house as the cattle.

  • - A Fae Romance
    von Juno Heart
    25,00 - 32,00 €

    A human baker and the arrogant heir to the Seelie throne. No matter how compelling Prince Rafael is, Isla refuses to get hitched to save him from an ancient curse. Book two in a spellbinding young adult fantasy romance series!

  • von Laura Tomas
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen dieser Arbeit besteht darin, dass die Frage nach der politischen Autorität des Großen Yu behandelt wird, die im klassischen Repertoire des chinesischen Flutmythos deutlich zum Ausdruck kommt. Wie wird die herausragende Stellung des Großen Yu als Held in der chinesischen Mythologie deutlich?Ein wesentliches Charakteristikum der Überlieferung von chinesischen Mythen ist ihr Erhalt in vielen klassischen Werken. Entscheidend dabei ist, dass die chinesischen Mythen in der Wissenschaft als ein eher unberührtes, verlässliches Zeugnis einer archaischen Tradition gelten, da sie nur stückweise von Autoren umgestaltet oder gar umdefiniert wurden und sich im Gegensatz zu den griechisch-römischen Klassikern, in einem fragmentierten Zustand befinden. Es wird aus den hier vorgestellten Texten deutlich gemacht werden, dass die klassischen chinesischen Mythen, die sich um das Motiv der Flut drehen, in der Regel von der Unfähigkeit des Menschen, die Flut zu kontrollieren sprechen, sei es durch technologisches oder hydraulisches Versagen, moralische Schwäche oder politische Verkennung. Unter ihnen ist der Gun-Yu-Mythos der populärste und konzentriert sich auf das Thema der Überschwemmung und die Kontrolle davon. Die meisten Versionen dieses Mythos berichten, dass in jener Zeit eine große Überschwemmung am Gelben Fluss das Land verwüstete.

  • von J. S.
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen können einen wichtigen Teil zur Problembewältigung beim Heranwachsen von Kindern darstellen. In dieser Hausarbeit wird diese Relevanz von Märchen genauer untersucht. Dabei geht es um präsente Probleme, um die Wirkung von Märchen auf Kinder und um deren allgemeine Relevanz. Zudem werden Möglichkeiten zur Problembewältigung aufgezeigt und als Schwerpunkt die Signifikanz an einem gewählten Beispiel verdeutlicht. Zum Schluss werden kurze Tipps zur Auswahl des passenden Märchens gegeben und es wird ein Fazit gezogen.Märchen können mehr sein als reine Unterhaltung. Sie können wahrlich einen Teil der Erziehung sein und die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Denn bereits in der Kindheit, einer der wichtigsten Lebensphasen, werden die Grundsteine für das kommende Leben gesetzt. Sie bildet die Grundlage für den Umgang mit Stress und Herausforderungen, für Selbstständigkeit, Zufriedenheit und soziale Kompetenzen.Eine kritisch erlebte Kindheit und nicht verarbeitete Probleme können sich negativ auf das spätere Leben und biologische Veränderungen auswirken. Daher ist es förderlich, sich frühzeitig über potenzielle Probleme Gedanken zu machen und ihnen vorzubeugen. Vor allem bei den heutzutage früh eintretenden Problemen bei Kindern und der wachsenden Quantität dieser Schwierigkeiten sollten Erziehungspraxis und Methoden stärker hinterfragt werden. Dabei kann die richtige Auswahl an Medien helfen.

  • von Lisa Borne Graves
    20,00 €

    I could not let go, let alone believe Archer was truly gone. There was something utterly wrong with the statement "Archer Ambrose is dead."To say it was a bad "breakup" would be an understatement. Callie is told Archer is dead, but if the god of love were dead, surely she'd stop loving him? Lucien and Aroha try to help Callie grieve and move on-only Lucien finds it difficult to not love her, which is complicated by Callie's sudden illness, evolving powers, and his obsession with exposing truth.Despite Archer's orders to never see her again and his warmonger father's ever-watchful gaze, Archer can't resist the dangerous urge to plot ways back to Callie. Chase must find a way to save his son, even if it means calling upon the recently suppressed war-god within.With the immortal world fractured, can Love find a way to piece his heart-and world-back together? Or will it forever be divided?In this reinvention of Cupid and Psyche, experience an electrifying series where familial and romantic bonds are at war, and knowledge could mean the end of everything...or a new beginning.Authors 4 Authors Content RatingThis title has been rated 17+, appropriate for older teens and adults, and contains:Intense implied sexGraphic violenceStrong languageModerate alcohol useModerate fantasy drug useDepression and suicideDomestic violenceFor more information on our rating system, please, visit Authors4AuthorsPublishing.com/books/ratings

  • von Gustavo Rosseb
    35,75 €

    Do mesmo universo da trilogia As Aventuras de Tibor Lobato, em Missão Carbúnculo, o ganancioso Pedro Malasartes se une a Cosmo, um boto cor-de-rosa que pode assumir a forma humana, em uma difícil missão: Resgatar os saberes de uma população inteira, roubados por um lendário e perigoso lagarto conhecido como Carbúnculo. Entretanto, todo o conhecimento roubado está aprisionado no interior da pedra preciosa que o lagarto tem incrustada na testa. Para concluir a missão, ambos precisarão vencer sete desafios pelo caminho e desvendar os mistérios que rondam a criatura, iniciando assim uma jornada fascinante e perigosa. Nesta aventura diversos personagens do imaginário popular brasileiro se misturam entre aliados e vilões como Cobra Honorato, Maria Caninana, Caipora, Makunaima, Pavão Misterioso e tantos outros, em situações das mais malucas possíveis.

  • von W. H. D. Rouse
    28,00 €

    This whimsical collection of tales is based on the Buddhist collection of J¿taka tales. However, the author confesses to 'ruthlessly' altering them for the amusement of children and occasionally borrowing a 'phrase or a versicle'. He opens the book with a warning;"To this work I refer all scholars, folklorists and scientific persons generally: warning them that if they plunge deeper into these page, they will be horribly shocked."These wonderful tales are accompanied by many beautiful and intricate black and white illustrations by W. Heath Robinson. An English cartoonist and illustrator, best known for drawings of ridiculously complicated machines - for achieving deceptively simple objectives. Such was (and is) his fame, that the term 'Heath Robinson' entered the English language during the First World War, as a description of any unnecessarily complex and implausible contrivance. Originally published in 1897, we are now republishing it here as part of our 'Pook Press' imprint, celebrating the golden age of illustration in children's literature.

  • von Wiley Traylor
    16,00 €

    In The Strange Tale of Billy McGinty, Billy relates a tale of the history of his great-great grandmother, a U-Boat captain, some benevolent Scots, a badger, and a sack of gold mysteriously found in the woods of western Scotland.

  • von Jakob und Wilhelm Grimm
    58,00 €

  • von Kaitlin Bevis
    25,00 - 35,00 €

  • von Gabriele Jerkan
    35,00 €

    Would you be interested in learning more about ancient Norse mythology?Do you want to know how they thought and lived? and learn where myth originated?For you, this book. The exact identity of the Vikings, whose power and cunning scared northern Europe and the Imperium Romanum, has long been a mystery, despite the fact that Norse mythology has long intrigued Western civilization.They were also a highly developed civilisation with a unique worldview that was governed by gods with unlimited power who were also fallible and wicked like us, according to their narrative.Scholar GABRIEL JERKAN is a specialist in explaining the Vikings and Norse mythology.An unheard-of compilation is provided in this book. With enigmas, revelations, and discoveries from old Norse mythology andexplore the mythical origins of deities like Loki, Odin, and ThorComprehensive discussion points:the dawn of the gods, the creation of the universe, and the development of the earthPerspectives on the people and cultureThe meaning of myth and the history of the world treeConflict between Aesir and Vanir and the poet's meadSTORIES AND MYTHS RELATING TO FREYA, LIKO, AND TORThe most significant myths, stories, and legendsFrom creation until Ragnarök, the most significant myths and storiesLearn how the Norse dealt with morality, mortality, and myth by immersing yourself in their prehistoric world.How a religious system they had selected as their faith led the Norse to convert to Christianity Inside is a BONUS!If folklore captivates you, get a copy right away.

  • von Christian Schwambach
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die römische Kaiserzeit von Augustus bis zum Vierkaiserjahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Trajan, welcher 53 n. Chr. geboren wurde, genießt in den Darstellungen der antiken Autoren ein hohes Ansehen und wurde zum optimus princeps erklärt. Nachdem er in den Jahren um 80 n. Chr. den Befehl über die Legio VII Germania hatte, folgte 91 n. Chr. das Konsulat. Im Jahr 97 n. Chr. wurde Trajan vom kinderlosen Nerva adoptiert. Nach dessen Tod wurde er 98 n. Chr. Kaiser und regierte Rom bis zum Tod im Jahr 117 n. Chr. Insbesondere im Senatorenstand genoss Trajan ein hohes Ansehen. Dieser Sachverhalt ist nicht selbstverständlich, denn oft hatten die Kaiser kein besonders gutes Verhältnis zum Senat. Ein Beispiel dafür ist Domitian, welcher 51 n. Chr. in Rom geboren wurde und von 81 n. Chr. bis 96 n. Chr. römischer Kaiser war. Einerseits konnte dieser einige Erfolge vorweisen, denn 83 bzw. 84. n. Chr. konnte er die Chatten unterwerfen und bekam seitens des Senates einen Triumph gebilligt. Andererseits musste Domitian auch Niederlagen, wie beispielsweise 85 n. Chr. gegen die Daker in Moesien hinnehmen. Weiterhin agierte er meist zurückgezogen und misstrauisch gegenüber dem Senat, wodurch er sich viele Feinde schaffte und letztlich 96 n. Chr. ermordet wurde. Diese Arbeit soll zeigen, wodurch sich Trajan von Domitian, in Cassius Dios Darstellung, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis zum Senat, unterschied. Als Primärquelle dient dabei die Römische Geschichte von Cassius Dio. Dazu soll zunächst die Biografie von Cassius Dio in Hinblick auf die Römische Geschichte dargestellt werden. Im nachfolgenden Kapitel wird das Herrschaftsideal von Cassius Dio genauer untersucht werden, damit danach die Kaiser Trajan und Domitian verglichen werden können.Die beiden Kaiser sind in der Forschung recht gut untersucht worden. Einen guten Überblick gibt Manfred Clauss in seinem Werk. Im Falle von Cassius Dio verhält sich dies anders. Der Mangel an Gesamtdarstellungen zu Cassius Dios Biografie und Werk kann als Desiderat gesehen werden. Eine sehr tiefgründige Analyse des Herrschaftsideals von Cassius Dio findet sich im Werk von Barbara Kuhn-Chen.

  • von Özlem Arslan
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Gladiatoren sind in der Popkultur und in der Geschichtswissenschaft ein beliebtes Thema. Letztere legt aber einen Schwerpunkt auf männliche Gladiatoren. Weibliche Gladiatoren finden meist nur kurze Erwähnungen in wissenschaftlichen Werken, dies scheint sich aber durch das vermehrte Auftauchen von anregenden Artikeln zu verändern. Die Proportion von der Forschungslage und der Anzahl der Artikel zu beiden Geschlechtern bringt die Erkenntnis mit sich, dass weibliche Gladiatoren eine Seltenheit waren. Das wiederum wirft die Frage auf ob weibliche Gladiatoren dieselbe Funktion und Rolle hatten wie ihre männlichen Kollegen oder ob sie zu anderen Zwecken genutzt wurden. Deshalb soll sich diese Arbeit mit der kritischen Betrachtung von der Darstellung von Frauen Gladiatoren in der römischen Kaiserzeit befassen. Dabei soll ausgearbeitet werden, ob diese eine Opfer oder Täter Rolle als Kämpfer in der Arena spielten. Dazu soll in einem ersten Schritt der Ursprung und die Grundidee der Gladiatorenkämpfe vorgestellt werden, um so auch einen Vergleich bieten zu können. Anschließend soll auf die Quellenlage über weibliche Gladiatoren eingegangen werden. Hierzu sollen auch die Autoren und ihre Werke kurz vorgestellt werden. Die Darstellung der Frauen soll dann anhand von Traktaten aus den besprochenen Werken analysiert werden. Darunter zählen historische Quellen, Quellen die Auskünfte über Gesetzgebungen geben, Berichte in fiktiver Form und aber auch ein künstlerisches Beleg. Zum Schluss sollen die Untersuchungen zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst und Bezug auf die in dieser Einleitung formulierten Fragestellung genommen werden.

  • von Johann Nepomuk Ritter von Alpenburg
    37,90 €

  • von Ludwig Bechstein
    16,99 €

  • von Theodor Storm
    9,90 - 18,90 €

  • von Jennie Hall
    28,00 €

    Undoubtedly Norse myths and tales have exercised a deep influence upon our customs, laws and English literature. Jennie Hall's short stories are entertaining and introduce Scandinavian society in the Viking era: mentalities, beliefs (myths, sacrifices, funeral customs), daily life (habitat, food, clothing).The first part entitled In Norway focuses on the figure of King Harald: his childhood, his conquest of all Norway, his marriage to Gyda... The second part West-Over-Seas is dedicated to the navigation and discoveries of the Vikings.

  • von Sean Padraig O'Donoghue
    25,00 €

    RITONA Press is thrilled to announce the upcoming release of Courting The Wild Queen, by poet, herbalist, and mystic Seán Pádraig O'Donoghue. "Just as a god might be the mind that arises from a forest, a river, a planet or a cluster of galaxies, so too each person's consciousness is a collective consciousness born of the matter and energy that make up our beings."Courting The Wild Queen is a deeply poetic exploration of the ancient and modern world through the mythic and the ecological. Mycelium networks spreading their tangled threads of meaning beneath the forest floor reveal to the reader our own tapestries of meaning, while the ancient lore of Irish Kings and Queens of Land unveil the lost-but recoverable-centers of human existence.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.