Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Gabler Edition Wissenschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Markteintritts- Und Wettbewerbsbedingungen Fur Neue Anbieter
     
    54,99 €

    Der Autor stellt die medienökonomischen Grundlagen des Pay-TV und die institutionellen Rahmenbedingungen des Fernsehens in Deutschland dar, um darauf aufbauend die neue Form der Programmveranstaltung in den intermediären Wettbewerbszusammenhang einzuordnen.

  • - Modelle Fur Reife Markte
     
    44,99 €

    Der Autor veranschaulicht, daß die Größe Preis gerade im organisationalen Beschaffungsprozeß mehr als nur eine Kosteninformation für den Nachfrager beinhaltet. "Preismanagement" erschließt daher Wettbewerbspotentiale.

  •  
    49,99 €

    Die EU-Kapitaladäquanzrichtlinie und die Vorschriften des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht verpflichten Kreditinstitute, die Marktpreisrisiken ihres Handelsbuches zu messen und mit Eigenmitteln zu unterlegen. Der Autor entwirft hierfür einen Value-at-Risk-Ansatz.

  • - Konstruktion, Schatzung Und Entscheidungsorientierte Analyse OEkonometrischer Unternehmensmodelle
     
    49,99 €

    Mit Hilfe der ökonometrischen Kointegrationstheorie entwickelt Peter Lorscheid eine Konzeption, mit der es möglich ist, bei der empirischen Schätzung des Unternehmensmodells die langfristigen betrieblichen Zusammenhänge von den kurzfristigen zu trennen.

  • - Gestaltung OEkologieorientierter Lernprozesse
     
    54,99 €

    Andreas Schlatter zeigt, wie durch den Einbezug der Mitarbeiter die Umsetzung von Umweltdaten in effektive Umweltverbesserungen erfolgreich gestaltet werden kann, und gibt Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des betrieblichen Umweltmanagements.

  •  
    54,99 €

    Die Bewertung von Zahlungsströmen mit variabler Verzinsung ist die zentrale Voraussetzung für den Handel und das Risikomanagement dieser Finanzinstrumente. Stefan Pichler gibt einen Überblick über die wichtigsten Modelle.

  •  
    44,99 €

    Der Autor entwickelt eine Gestaltung des Informationsflusses in Zuliefernetzwerken. Das Ergebnis ist ein unternehmensspezifisches Konzept, das festlegt, welche Informationsinhalte mit wem wie auszutauschen sind.

  • - Ein Integriertes Konzept Des Internen Rechnungswesens
     
    49,99 €

    Dieses Buch entwickelt ein Modell einer integrierten, mehrdimensionalen Kosten- und Erlösrechnung, das Lösungsansätze für zahlreiche Probleme im Schnittstellenbereich von Marketing und Rechnungswesen bietet.

  •  
    54,99 €

    Die geographische Verteilung von Produktionsaktivitäten in einem internationalen Produktionsnetzwerk hat großen Einfluss auf den Erfolg von Produktionsunternehmen. Der Autor entwickelt ein Modell zur Standortstrukturplanung.

  •  
    44,99 €

    Die Autorin untersucht mit Hilfe einer komplexen experimentellen Computerbörse den Einfluss der Orderbuchtransparenz auf den Entscheidungsprozess der Teilnehmer eines Börsenmarktes und die daraus entstehende Marktwirkung.

  •  
    49,99 €

    Der Autor gibt eine detaillierte Einführung in die Theorie der Zinsstrukturmodelle und stellt finanzmathematische Modelle mit Zinsen als Zufallsvariablen von nicht-stationären Prozessen vor.

  •  
    49,99 €

    Management-Informationssysteme sind ein historisch gewachsenes Konzept der Wirtschaftsinformatik, dessen Entwicklung auf die Mitte der 60er Jahre zurückgeht. In den vergangenen Jahrzehnten war dieses Konzept zahlreichen Wandlungen unterworfen. Interaktive statt Batch-orientierte Systeme und graphische Benutzeroberflächen haben neue Formen der Präsentation von Informationen an den Benutzer ermöglicht. Die zentralen Konzepte der Modellierung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte sind jedoch weitgehend unverändert geblieben: nach wie vor wird das betriebliche Geschehen anhand quantitativer Daten repräsentiert, zwischen denen vor allem definitionslogische Beziehungen bestehen. In seiner Arbeit stellt Herr Hofacker einen Ansatz vor, der über dieses traditionelle Modellierungskonzept deutlich hinausgeht. Im Vordergrund stehen nicht mehr definitionslogische, sondern inhaltliche Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlichen Variablen. Sachliche Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlichen Größen lassen sich jedoch im Gegensatz zu den Naturwissenschaften nur selten in analytisch exakter Form fassen. Herr Hofacker setzt konsequenterweise in seiner Arbeit das aus dem Operations Research stammende Konzept der unscharfen Mengen ein, die eine analytische Darstellung und Verarbeitung qualitativer Informationen ermöglichen. Die Integration von scharfen und unscharfen Daten sowie der entsprechenden Verarbeitungsformen gelingt Herrn Hofacker, indem er aus der angewandten Informatik das Konzept der objektorientierten Modellierung übernimmt.

  • - Kooperationsformen Und Aussenwirtschaftsfoerderung
     
    69,99 €

    Der Autor stellt das gesamte Spektrum internationaler Kooperationen von Vertriebsvereinbarungen über strategische Allianzen bis hin zu Beteiligungen und Firmenkäufen vor und analysiert die Möglichkeiten einer marktgerechten und effizienten Außenwirtschaftsförderung.

  • - Eine Untersuchung Unter Beachtung Der Insolvenzordnung
     
    54,99 €

    Die Insolvenzrechtsreform stellt die Kreditinstitute vor neue Herausforderungen, da sie die Liquidation des Kreditnehmers aus Sicht der Bank erschwert und somit den Druck auf die Kreditgeber erhöht, sich an einer Sanierung zu beteiligen.

  • - Die Kommunikation Zwischen Unternehmen Und Investoren
     
    54,99 €

    Florian Faltz gibt Gestaltungshinweise zur optimalen Kommunikation zwischen Unternehmen und Investoren und zeigt Möglichkeiten zur Erfolgsmessung der Investor-Relations-Aktivitäten auf.

  • - Informationsverarbeitung Und Preisfindung
     
    44,99 €

    Aus empirischen Ergebnissen leitet der Autor Aussagen über den Integrationsgrad der Märkte und ihre Bedeutung für die Preisfindung ab und arbeitet Vorschläge zur Gestaltung der Börsenstruktur aus.

  • - Prinzipal-Agenten-Konflikte bei der Kreditvergabe
    von Monika Lindner-Lehmann
    59,99 €

    Monika Lindner-Lehmann untersucht das Verhalten und die Handlungsspielraume der Akteure auf dem Bankenmarkt und analysiert Effizienz und Grenzen staatlicher und marktlicher Kontrollmechanismen.

  • - Ein Lenkungsmodell
    von Peter Wengelowski
    59,99 €

    Peter Wengelowski entwickelt ein theoretisch fundiertes Konzept zum organisationalen Lernen, das als Grundlage fur handlungsorientierte Aussagen zum Lernen von Unternehmen dient.

  • - Wettbewerbsvorteile Fur Finanzdienstleistungsunternehmen
    von Helmut Hutter
    54,99 €

  • - Eine OEkonomische Analyse Des Bankbilanzrechts
     
    64,99 €

    Corinna von Au zeigt, dass es kein eigenständiges bankenspezifisches GoB-System gibt, sich aber gemäß dem Prinzip der wirtschaftlichen Betrachtungsweise für tatsächliche bankenspezifische bilanzielle Sachverhalte bankenspezifische Folgeprinzipien herausbilden können.

  • von Julia Maltzan Pacheco
    54,99 €

    Julia von Maltzan Pacheco discusses strengths and weaknesses of rating agencies within international markets of sovereign finance.

  • - Effiziente Organisation Und Institutionenoekonomische Gestaltung
    von Franz-Josef Schultz-Kult
    54,99 €

    Franz J. Schultz-Kult zeigt, dass sich die kommunale Datenverarbeitung von den operativen Aufgaben lösen und ein marktorientiertes, offenes Netzwerk aus symbiotischen Kooperationspartnern aufbauen muss.

  • - Erfolgsvoraussetzung Fur Biotechnologieunternehmen
    von Stephan Buse
    64,99 €

  • von Richard Pibernik
    69,99 €

    Richard Pibernik entwickelt theoretisch fundierte und praxisnahe Ansätze zur Entwicklung und Implementierung von Methoden und Instrumenten zur Unterstützung der Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken

  • - Integrative Betrachtung von Umweltschutz und Outsourcing aus entscheidungsorientierter Sicht
    von Mahammad Mahammadzadeh
    54,99 €

    Basierend auf einer prozessualen Sicht des Outsourcing entwickelt der Autor ein integratives Konzept, das eine Einbeziehung von Umweltschutzaspekten bei allen Einzelentscheidungen und -schritten des Outsourcing ermoglicht.

  • - Praktiken Zur Leistungssteigerung
    von Sven Weissmann
    54,99 €

    Sven Weißmann untersucht empirisch, inwieweit Praktiken des Qualitätsmanagements die Leistungsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Industriebetrieben beeinflussen.

  • - Messung und Steuerung von Unternehmensleistung
    von Michael Gruning
    69,99 €

    Michael Gruning untersucht verschiedene Ansatze fur Performance- Measurement-Systeme und generiert ein Gutema.

  • - Anforderungsanalyse Und Gestaltungsmoeglichkeiten
     
    49,99 €

    Der Autor entwickelt ein Personalmarketing-Konzept (Personalforschung, -beschaffung, -einführung, -information und Outplacement) für kleine und mittlere Betriebe. Die Gegenüberstellung mit empirisch untersuchten Ist-Zuständen führt zu konkreten Gestaltungshinweisen.

  • - Moeglichkeiten Und Grenzen Aus Sicht Der Werbetreibenden in Europa
     
    49,95 €

    Dieses Buch beleuchtet die Situation auf dem europäischen Werbe- und Medienmarkt und die Stellung des internationalen Kabel- und Satellitenfernsehens. Es bietet Entscheidungsmodelle für den Einsatz dieser Medien als Werbeträger.

  • - Geschlechtsspezifische Besonderheiten Bei Grundung Und Fuhrung Von Unternehmen
    von Martina Voigt
    49,99 €

    Gibt es persönliche und unternehmensbezogene Besonderheiten von Unternehmerinnen? Es zeigt sich, daß Unternehmerinnen sich in ihren Verhaltensweisen und Einstellungen nur in wenigen Punkten von ihren männlichen Kollegen unterscheiden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.