Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Burnout bei Lehrern anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse

von Anonymous
Über Burnout bei Lehrern anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen (Gesundheitspsychologie und Prävention), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert das Fallbeispiel einer Lehrerin mit Burnout-Syndrom anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse. Elemente dieser Verhaltensanalyse sollen beispielhafte Risikofaktoren zur Entstehung eines Burnouts darstellen und aufzeigen was für Lernerfahrungen ein problematisches Verhalten begünstigen und welche Faktoren zur Aufrechterhaltung dieses Verhaltens beitragen. Im Theorieteil werden Definition und Ätiologie des Burnout-Syndroms dargestellt. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie die Prävalenzraten in der Bevölkerung und spezifisch bei Lehrern aussehen. Im Methodenkapitel wird kurz der Ablauf einer SORCK-Analyse (Mikroanalyse) dargestellt und danach eine solche an fiktiven Fallbeispiel einer Lehrerin dargestellt. Anschliessend folgt die Makroanalyse, für welche vorgängig eine biografische Anamnese dargestellt wird. Als Abschluss des Methodenteils folgt ein zusammenfassender Überblick, gepaart mit einer Therapieplanung. Im vierten und letzten Kapitel folgt die kritische Auseinandersetzung, es werden Burnout-Präventionsmassnahmen für Lehrer aufgezeigt, bevor zum Schluss ein Ausblick bezüglich Weiterverwendung der vorliegenden Analyse folgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346886682
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 30. Mai 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Burnout bei Lehrern anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen (Gesundheitspsychologie und Prävention), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert das Fallbeispiel einer Lehrerin mit Burnout-Syndrom anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse. Elemente dieser Verhaltensanalyse sollen beispielhafte Risikofaktoren zur Entstehung eines Burnouts darstellen und aufzeigen was für Lernerfahrungen ein problematisches Verhalten begünstigen und welche Faktoren zur Aufrechterhaltung dieses Verhaltens beitragen.

Im Theorieteil werden Definition und Ätiologie des Burnout-Syndroms dargestellt. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie die Prävalenzraten in der Bevölkerung und spezifisch bei Lehrern aussehen. Im Methodenkapitel wird kurz der Ablauf einer SORCK-Analyse (Mikroanalyse) dargestellt und danach eine solche an fiktiven Fallbeispiel einer Lehrerin dargestellt. Anschliessend folgt die Makroanalyse, für welche vorgängig eine biografische Anamnese dargestellt wird. Als Abschluss des Methodenteils folgt ein zusammenfassender Überblick, gepaart mit einer Therapieplanung. Im vierten und letzten Kapitel folgt die kritische Auseinandersetzung, es werden Burnout-Präventionsmassnahmen für Lehrer aufgezeigt, bevor zum Schluss ein Ausblick bezüglich Weiterverwendung der vorliegenden Analyse folgt.

Kund*innenbewertungen von Burnout bei Lehrern anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Burnout bei Lehrern anhand einer horizontalen und einer vertikalen Verhaltensanalyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.