Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Change Management Auf Biegen Und Brechen?

- Revolutionare Und Evolutionare Strategien Der Organisationsveranderung

Über Change Management Auf Biegen Und Brechen?

In den Organisationen, in denen und für die wir in Beratungsprojekten arbeiten, erleben wir derzeit tiefgreifende Umgestaltungsprozesse. Parallel dazu machen Konzepte von sich reden, die sich gerne als neu, wenn nicht "radikal" bezeichnen. Nun vermag die Selbstanpreisung der neuen Konzepte und ihre Vergröberung durch fortgesetzte, sekundär-propagandistische Wiederholung Suchenden wahrscheinlich eine gewisse Orientierung zu bieten. Wer sich freilich nicht erst seit gestern im Feld aufhält, dem werden gewisse Dinge bekannt vorkommen. Zusätzlich wird die Kenntnis des Umstandes, daß Managementkonzepte einer konjunkturellen Zyklizi­ tät unterliegen, Art und Ausmaß des Neuen anders gewichten lassen. Ob also berechtigt oder nicht, und wenn ja, in welcher Hinsicht - jedenfalls fordert dies zur Auseinandersetzung heraus. Die Form der Auseinandersetzung mit den neuen Konzepten steht insofern in einer Tradition, als "wir", die Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), im Rahmen von Symposien kontinuierlich die Entwicklung der Trainings- und Beratungsprofession reflektieren. Die dabei entste­ henden Praxisberichte und Theoriediskurse machen wir in Publikationen einem breiteren Kreis von Interessierten zugänglich. Im weitesten Sinn sind dies alle, die sich - aus verschiedenen strukturellen Ausgangslagen (Management, interne und externe Beratung) - um die Entwicklung von Organisationen bemühen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783322902177
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 236
  • Veröffentlicht:
  • 18. Mai 2012
  • Ausgabe:
  • 11998
  • Abmessungen:
  • 244x170x13 mm.
  • Gewicht:
  • 390 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Change Management Auf Biegen Und Brechen?

In den Organisationen, in denen und für die wir in Beratungsprojekten arbeiten, erleben wir derzeit tiefgreifende Umgestaltungsprozesse. Parallel dazu machen Konzepte von sich reden, die sich gerne als neu, wenn nicht "radikal" bezeichnen. Nun vermag die Selbstanpreisung der neuen Konzepte und ihre Vergröberung durch fortgesetzte, sekundär-propagandistische Wiederholung Suchenden wahrscheinlich eine gewisse Orientierung zu bieten. Wer sich freilich nicht erst seit gestern im Feld aufhält, dem werden gewisse Dinge bekannt vorkommen. Zusätzlich wird die Kenntnis des Umstandes, daß Managementkonzepte einer konjunkturellen Zyklizi­ tät unterliegen, Art und Ausmaß des Neuen anders gewichten lassen. Ob also berechtigt oder nicht, und wenn ja, in welcher Hinsicht - jedenfalls fordert dies zur Auseinandersetzung heraus. Die Form der Auseinandersetzung mit den neuen Konzepten steht insofern in einer Tradition, als "wir", die Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), im Rahmen von Symposien kontinuierlich die Entwicklung der Trainings- und Beratungsprofession reflektieren. Die dabei entste­ henden Praxisberichte und Theoriediskurse machen wir in Publikationen einem breiteren Kreis von Interessierten zugänglich. Im weitesten Sinn sind dies alle, die sich - aus verschiedenen strukturellen Ausgangslagen (Management, interne und externe Beratung) - um die Entwicklung von Organisationen bemühen.

Kund*innenbewertungen von Change Management Auf Biegen Und Brechen?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Change Management Auf Biegen Und Brechen? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.