Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Cloud Computing. Ein Einblick

Über Cloud Computing. Ein Einblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Geschichte 2. Was ist Cloud Computing? 2.1 Merkmale eines Cloud-Dienstes 2.1.1 On-demand self-service 2.1.2 Broad network access 2.1.3 Resource pooling 2.1.4 Rapid elasticity 2.1.5 Measured services 2.2 Einteilung nach technischen Modellen 2.2.1 Infrastructure as a Service (IaaS) 2.2.2 Platform as a Service (PaaS) 2.2.3 Software as a Service (SaaS) 2.3 Einteilung nach Zielgruppen 2.3.1 Public Cloud 2.3.2 Private Cloud 2.3.3 Community Cloud 2.3.4 Hybrid Cloud 3. Ökonomische Betrachtung 3.1 Chancen 3.2 Risiken 3.2.1 Zugriff auf Daten durch Unberechtigte 3.2.2 Hardwarebedingte Risiken 3.2.3 Diebstahl von Benutzerkonten 3.2.4 Korrupte Mitarbeiter 4. Sicherheitsmaßnahmen 4.1 Zugriffsrechte und Wichtigkeit der Daten 4.2 Speicherung der Daten 4.3 Datentransfer 5. Umfrage des Frauenhofer Instituts 5.1 Erwartungen 5.2 Ziele 5.3 Bedenken 6. Wie finde ich den passenden Anbieter? 6.1 Anforderungen eines Cloud Anwenders 6.1.1 Sicherheit 6.1.2 Kontrollmöglichkeiten 6.2 Euro-Cloud Zertifizierung 7. Zusammenfassung

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656443346
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juli 2013
  • Abmessungen:
  • 210x148x3 mm.
  • Gewicht:
  • 64 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Cloud Computing. Ein Einblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Geschichte
2. Was ist Cloud Computing?
2.1 Merkmale eines Cloud-Dienstes
2.1.1 On-demand self-service
2.1.2 Broad network access
2.1.3 Resource pooling
2.1.4 Rapid elasticity
2.1.5 Measured services
2.2 Einteilung nach technischen Modellen
2.2.1 Infrastructure as a Service (IaaS)
2.2.2 Platform as a Service (PaaS)
2.2.3 Software as a Service (SaaS)
2.3 Einteilung nach Zielgruppen
2.3.1 Public Cloud
2.3.2 Private Cloud
2.3.3 Community Cloud
2.3.4 Hybrid Cloud
3. Ökonomische Betrachtung
3.1 Chancen
3.2 Risiken
3.2.1 Zugriff auf Daten durch Unberechtigte
3.2.2 Hardwarebedingte Risiken
3.2.3 Diebstahl von Benutzerkonten
3.2.4 Korrupte Mitarbeiter
4. Sicherheitsmaßnahmen
4.1 Zugriffsrechte und Wichtigkeit der Daten
4.2 Speicherung der Daten
4.3 Datentransfer
5. Umfrage des Frauenhofer Instituts
5.1 Erwartungen
5.2 Ziele
5.3 Bedenken
6. Wie finde ich den passenden Anbieter?
6.1 Anforderungen eines Cloud Anwenders
6.1.1 Sicherheit
6.1.2 Kontrollmöglichkeiten
6.2 Euro-Cloud Zertifizierung
7. Zusammenfassung

Kund*innenbewertungen von Cloud Computing. Ein Einblick



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Cloud Computing. Ein Einblick ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.